In den Einstellungen unter Allgemein und dann noch unter Benutzung kannst du dir ansehen wie viel Speicher noch verfügbar und wie viel belegt ist. Du kannst auch sehen welche Apps wie viel Speicher benutzten.
Würde dir das iPhone 6 mit 64 GB empfehlen, wenn du das iPhone etwa 2-3 Jahre verwenden willst, denn 16 GB werden nach etwa 1,5 Jahren etwas knapp (Natürlich kommt es darauf an wie viele Fotos, Songs, Apps, etc. auf deinem iPhone Platz haben sollten).
Ich selbst hab seit Dezember 2013 das iPhone 5s mit 64 GB Speicher und bin sehr zufrieden, da ich mir keine Gedanken über verfügbaren Speicherplatz machen muss. 🙈
Ich selbst habe auch lange überlegt ob ich mir ein Air oder Pro kaufen sollte. Hab´ mich dann aber für das Air (13 Zoll, 4 GB Arbeitsspeicher, 256 GB Flash-Speicher) entschieden, da ich es öfters in die Schule mitnehme und es deshalb so leicht wie möglich sein sollte.
Hab´ es schon ca. 3 Monate und bin damit äußerst zufrieden (Der Akku hält meiner Meinung nach lang genug). Dass das Air kein Retina-Display hat, stört mich persönlich nicht. Auch wenn es weniger Anschlüsse als das Pro hat, reichen diese für den alltäglichen Gebrauch völlig aus.
Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, welches Macbook besser zu einem passt. 🙈
Ich bin mir zwar nicht sicher aber die Gewinnmarge müsste bei etwa 40% liegen. 😁
In den Einstellungen unter Allgemein die Bedienungshilfen öffnen. Wenn du dann hinunterscrollst, müsste AssistiveTouch erscheinen, dort kannst du es dann ausschalten.