Huhu! Zur Abi-Vorbereitung gibt es vom STARK-Verlag viele gute Bücher. Aber auch online kannst du die Abi-Prüfungen der letzten Jahre und die Lösungen dazu finden. Für Bayern und Hessen ist z.B. diese Seite sehr gut: http://www.abiturloesung.de/abitur/Bayern Ansonsten musst du selber online mal bisschen rumgucken, hab das jetzt auch nicht mehr alles so im Kopf^^

Guck aber auf jeden Fall auch bei Seiten wie ebay Kleinanzeigen nach Büchern zur Abi-Vorbereitung. Am besten so früh wie möglich, dann kriegst du bestimmt ein paar günstige (v.a. die STARK bücher sind ja doch recht teuer..)

Gruß! Bounty

...zur Antwort

Das ist mit den wenigen Infos über dich doch garnicht zu beantworten.

In welchen Fächern hast du denn die schlechten noten? Wenn eins der Fächer Mathe oder Deutsch ist, wirds auf dem Gymnasium sehr schwierig werden, wenn du dich nicht reinhängst! In der 6. Klasse sind Lücken aber auf jeden Fall noch auszubügeln, also wär ein nachhilfelehrer sinnvoll :-)

Aber wenn die schlechten Zensuren nur in Lernfächern wie Geographie, Religion etc. sind, dann sind die leicht durch mehr Lernen auszubügeln. Da muss man sich halt einfach mal auf den Po setzen und die Hefteinträge usw. reinpauken ;-)

Du musst selber wissen, woran es liegt. Bist du einfach nur faul oder hast du wirklich Verständnisprobleme bzw. große Lücken?

Viel Glück ;-)

...zur Antwort

Passiert :-) Bist halt mit den Gedanken immer woanders. Versuch dich doch einfach öfter mal richtig auf das zu konzentrieren, was du gerade tust.

...zur Antwort

Hab mal für dich nachgeguckt :D

"Es reicht für eine formgerechte Bewerbung aus, die Online-Bewerbung auszufüllen und bis zum 15.Julifür ein WiSe und bis zum 15.Januar für ein SoSe elektronisch „abzuschicken“. Es ist erst bei der Einschreibung erforderlich, einen amtlich beglaubigten Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung vorzulegen. Mit der Zulassung wird auf die Form des Nachweises besonders hingewiesen. Bitte schicken Sie daher keine Unterlagen, es sei denn, folgende Ausnahmen liegen vor:"

http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienorganisation/formulare-informationsmerkblaetter/informationen-zur-onlinebewerbung.pdf

Kannst du hier auf Seite 6 und 7 nachlesen. Da stehen dann auch die Ausnahmen, bei denen du die Bewerbung per Post schicken musst.

Fällst du nicht unter diese Ausnahmen, reicht die Online-Bewerbung! LG!

...zur Antwort

Dann meld dich doch einfach immer, wenn du keine Ahnung hast ;-)

...zur Antwort

Hab jetzt grade mein Abi gemacht. Im letzten Jahr sind die Klausuren halt ein bisschen enger beeinander, da das Jahr ja kürzer ist. Also ganz ehrlich, ich hab nur in Mathe 2 Monate vorher angefangen zu lernen (STARK Abi Trainer der letzten 3 Jahre - gibts auch online!), weil ich da einfach schon immer schlecht war und eigentlich einfach nur eine riesige Lücke seit der 8. Klasse hab^^

In Englisch und Deutsch hab ich mir mal die Abi-Trainer und die Literaturgeschichte angeguckt, hatte aber bereits in der Schule eine sehr sehr gute Vorbereitung auf die Abi-Prüfung, deswegen war das kein Problem.

Für die beiden mündlichen Prüfungen hab ich dann noch 2 Wochen gelernt (in den Ferien eben), da ich die Zeit davor wirklich nur für Mathe genutzt hab.

Ich würde dir empfehlen, in den Fächern, in denen du Probleme hast, ein paar Monate vorher anzufangen zu lernen. Und auch in die Colloquiums-Fächer solltest du dich schon ein bisschen reinarbeiten, weils halt ne Menge Stoff zu lernen ist. Die Abi-Trainer vom STARK-Verlag sind für alle Fächer wirklich super! Ich denk mal, dass viele Abituerienten die jetzt schnell verkaufen wollen, also am besten jetzt zuschlagen, wo sie noch günstig gebraucht zu haben sind :D

Macht dich aber bloß nicht zu verrückt ;-) In der Regel ist das Abi wirklich gut machbar, bei uns haben auch fast alle geschafft. Sogar die, die unterm Jahr ständig gefehlt haben und wirklich wahnsinnig faul sind :-)

Gruß!

...zur Antwort

Tierheime sind immer froh, wenn sie Spenden bekommen. Du kannst auch eine Patenschaft für ein bestimmtes Tier deiner Wahl übernehmen. Schau einfach mal auf den Homepages der Tierheime in deiner nähe nach :-)

Du kannst aber nicht nur mit Geld helfen, sondern auch mit Sachspenden; viele Tierheime haben auf ihrer Homepage eine Liste mit Dingen (Decken, bestimmtes Futter, Halsbänder, usw.), die sie immer brauchen können!

Außerdem kann du dort auch ehrenamtlich aushelfen, aber auch das Gassi gehen ist für die Hunde eine schöne Abwechslung ;-)

Gruß!

...zur Antwort

Huhu! Als erstes würde ich mal im gesamten Bekanntenkreis nachfrage, ob ihn nicht irgendwer nehmen kann. Dann weißt du auch, dass er in gute Hände kommt und kannst ihn besuchen, so oft du willst.

Tierheime bieten oft auf ihren Internet-Seiten an, die Tiere von Privat-Personen vorzustellen, damit die eben garnicht erst ins Tierheim kommen. Also am besten einfach mal die Tierheime in deiner nähe anschreiben und nachfragen!

Grüßle

...zur Antwort

na das kann man so schlecht sagen :-) die chemie zwischen dir und dem pferd muss ja auch stimmen, die besitzerin scheint aber doch schonmal ganz nett zu sein. aus eigener (schlechter) erfahrung kann ich dir sagen, dass auch die beziehung zum besitzer des pferdes wahnsinnig wichtig ist, sonst kann einem auch beim tollsten pferd schnell die freude vergehen..

meld dich doch einfach mal bei der besi (telefon ist besser als e-mail!), dann könnt ihr ja mal ein treffen vereinbaren und du kannst dann (wenn die besi das erlaubt) vielleicht sogar gleich mal probereiten :-) wenn dabei alles klappt und dann die kostenbeteiligung noch angemessen und für dich tragbar ist, seh ich da überhaupt keine probleme ;-)

ein minuspunkt ist die fehlende halle, aber mit der richtigen kleidung kann man ja eigentlich bei jedem wetter raus ;-)

Grüßle!

...zur Antwort

Huhu! Musste bei meinen Ratzen auch länger rumprobieren, bis sie mal von einem Futter das meiste gefressen haben :-) Wichtig ist, dass du nicht einfach das neue Futter reinkippst, sondern eine langsame Futterumstellung machst - also den Anteil am neuen Futter immer weiter erhöhst.

Empfehlen würde ich dir das Rattenfutter von JR Farm (müsstest du aber vermutlich bei zooplus.de bestellen, habs zumindest in keinem Laden bisher gesehen)

Sehr viele Rattenbesitzer füttern auch Rattima (auch bei zooplus.de zu bestellen)

Ist aber auch ganz normal, dass die Ratten sich erstmal das leckere raussuchen und den Rest erstmal liegen lassen. Sollte die Schüssel aber nach 24h noch relativ voll sein, dann würd ich den einfach noch ein bisschen länger drinstehen lassen oder evtl. die Futtermenge ein wenig reduzieren. (Die Ratten müssen aber trotzdem IMMER Zugang zum Trockenfutter haben!!) Die Hülsen bleiben sowieso immer übrig, die fressen die meisten Ratten nicht mit :-)

LG!

...zur Antwort

Welchen Schwerpunkt hat denn dein Seminar bzw. zu welchem Fach gehört es? Die Facharbeit sollte ja schon irgendwo damit zu tun haben.

Vergleichen kannst du aber natürlich alles. Irgendwelche modernen Entwicklungen in der Gesellschaft (Bevölkerung, kulturelle Aspekte, etc.), aber auch Themen wie z.B. der Verlauf der Industrialisierung in GB / D. Das Thema sollte dich schon interessieren, dann wirst du mit der Arbeit auch schnell vorankommen.

Gut macht sich auch immer ein praktischer Teil in der Arbeit. Das Thema sollte auch nicht zu allgemein sein. Sobald du dich mehr damit beschäftigst, wird dir auffallen, dass 15-20 Seiten eigentlich viel zu wenig sind, um alles zu sagen, obwohl einem das vorher vielleicht wahnsinnig viel Text zu sein scheint :-)

LG!

...zur Antwort

Huhu! :-) Also zahlen musst du dafür nichts. Hast du keine andere Möglichkeit, z.B. jemand der in Zeit jeden Tag zum füttern vorbeikommt und optimalerweise Auslauf gibt? Ansonsten gibts ja auch Leute, die Tierbetreuung anbieten. Die kommen dann entweder bei dir vorbei oder du musst die Tiere eben bei denen abliefern, dann würdest du ihnen den Stress mit der Zugfahrt sparen. Tierheime bieten übrigens auch öfter mal Tierbetreuung an, müsstest du mal auf der Homepage der Tierheime in deiner nähe nachgucken. Und für die wärs ja bestimmt auch angenehmer, wenn du nicht mit Tieren fahren und dich auch nicht um nen extra Käfig für die beiden kümmern musst. Ich denk mal, das wär für alle die angenehmste Lösung.

Falls du sie aber unbedingt mitnehmen willst, dann achte drauf, dass du eine stabile, ausreichend große Transportbox hast. Ratten sind ja leider sehr anfällig, ich würde sie auf keinen Fall mitnehmen, wenn es am Tag der Abfahrt viel zu heiß oder zu kalt ist. Das würdes sie wahrscheinlich nichtmal überleben, wenn es eine lange Zugfahrt ist. Bei großer Hitze kannst du dann natürlich auch erst gegen Abend losfahren, wenns kühler geworden ist. Außerdem musst du sie vor Zugluft schützen, also auf dem Weg zum Zug am besten die Box in ein Handtuch wickeln oder in eine Reisetasche stellen (auf ausreichend Luftzufuhr achten, ersticken sollen sie ja auch nicht) und nicht in der nähe der Türen sitzen.

derPhillipp hat übrigens recht, Ratten sind Rudeltiere (also ab 3 Tieren aufwärts). Bei 2 Tieren kommt es nach ner Zeit häufig zu Streiterein, da sie sich ja kaum aus dem Weg gehen können. Außerdem hast du dann nichtmal plötzlich ne Einzelratz dasitzen, wenn eine plötzlich verstirbt. Also überleg dir vielleicht, ob du nicht doch irgendwann mal eine Integration wagen möchtest :-) Tipps dazu findest du in Foren, z.B. bei www.rattenforum.de

Grüße!

...zur Antwort

Also ne Freundin von mir hat mittelbraune Haare und hat sich letztens selber die Haare blond gefärbt, die sind aber sehr sehr gelb geworden. Beim zweiten Mal wurds dann schon besser (hat aber die Farbe nicht richtig verteilt, drum sind die jetzt oben platinblond und unten immernoch mit Gelbstich^^ Grüße!

...zur Antwort

Ist zwar schon bissl her die Frage, aber ich antworte trotzdem mal :-)

Hab den Schein vor ca. einem halben Jahr gemacht und 29 Fahrstunden gebraucht. Ich denk auch nicht, dass das jetzt übermäßig viel ist, wenn man vorher noch nie in nem Auto saß :-) Kenn auch Leute mit über 50 Fahrstunden (die sind aber auch merhmals durch die praktische Prüfung gefallen)

Grüße!

...zur Antwort

Huhu! Also mir hat man damals in der Fahrschule angeboten, den Schein in kleinen Raten abzubezahlen. Das wichtige ist halt, dass du die komplette Rechnung am Tag vor der praktischen Prüfung gezahlt hast, ansonsten kannst du nicht antreten (zumindest war das bei mir so).

Würde das einfach mal mit deiner Fahrschule abklären, die sind da in der Regel immer recht hilfsbereit :-)

...zur Antwort

Zusammen kochen macht doch viel mehr Spaß :-) Du kannst ja sagen, sie kann ihren Freund gern mitbringen, wenn sie will. Dann kann sie's ja selber entscheiden.

...zur Antwort