Na schön, die Antwort hatte ich erwartet.
Woher aber bitte kommt den der zeitweise und in gewissen Lieferungen auftretende Süßstoffgeschmack, total typisch, inkl. Nachgeschmack.
Da liegt doch die Vermutung nahe, dass der Erzeuger geschmacklich minderwertige Sorten, bzw Anbauflächen mit solchenStoffen "veredelt" .Solche Manipulationen sind ja heutzutage in der Lebenmittelinustrie der normale Alltag. Warum also nicht schon beim Erzeuger.
Übrigens: Es werden z.B. Mandarinen der gleichen Sortenbezeichnung angeboten, die einen mit (wenigen) Kernen und gutem Aroma und die anderen ohne Kerne und deutlich flacherem Aroma. Interessanterweise werden beiden über verschiedene Ketten verkauft.