Puuuh kann ich zu 100% verstehen! Ich jasse die Menschheit, jedoch aus emotionalen Gründen, zum Beispiel, dass durch Menschen soo viele Lebewesen leiden müssen und wir alles nur zu unserem Vorteil ausnutzen. Kinder müssen arbeiten, Frauen werden vergewaltigt, Menschen und Tiere gefomter und getötet. Und weshalb? Geld, Macht und eigensinniger Nutzen. Tja, meine Sich der Welt. Kommt bei und beiden auf gleiche hinaus, kein bock auf Menschlichen Kontakt. Der beste Rat: mach was du willst. Wenn du nur zuhause rumhocken willst, lieber Netflix guckst oder mit deinem Haustier kuschelst, dann tu das, es ist dein Leben! Viele Menschen sind so das ist normal. Nur dann achte draif, dass du danach nichts bereust. Wäre doch doch wenn du als Erwachsener auf deine Kindheit zurück schaust und nichts erlebt hast bzw dann halt Reue in deinem Herzen liegt. Wenn dies nicht der Fall ist, dann bleib zuhause, wie gesaht dein Leben. Allerdings kann es auch daran liegen, dass du in der falschen Freundesgruppe bist. Wenn du dich mal mit Freunden triffst, merkst du vllt dass manche Menschen gut sind und du hast doch Lust öfters mal was zu machen. Probier dich einfach aus, dann kannst du Entscheidungen treffen, nur so kannst du das beste aus deinem Leben herausholen. Kann aber such sehr gut einfach eine Phase sein. Wie gesagt, ist nicht schlimm. Könnte nur irgendwann auf deinen Charakter übergreifen, was dir für dein späteres, berufliches Leben nicht wirklich weiterhelfen wird. Mit deinem Cousin könntest du ja vllt Eis essen gehen oder zuhause Familienfotos angucken, einen Film gucken oder PlayStation bzw Wii spielen. Kommt drauf an wie alt ihr beide seid. Wird schon;)

...zur Antwort

,, wir alle kennen es, stressige, langweilige Schulstunden und man bekommt schlechte Laune. Doch dann kommt die Erlösung; das nächste Fach Sport fängt an. Die Sorgen, der Stress u d die schlechte Laune wird beiseite gepackt, der Spaß die zusammenarbeit und die sportliche Weiterentwicklung kann beginnen. Doch jetzt diskutieren wir, ob der schulsport abgeschafft werden soll. Bei der Frage stell ich mich klar auf die Seiter des Contras, denn zum einen...“

...zur Antwort

Guten Abend,

da ich nicht weiß um welchen Job es sich handelt, kann ich nur sagen wie ich es kenne. Erstmal stellt sich natürlich jeder vor und erläutert warum er den Job haben möchte, wie er dazu gekommen ist und warum er sich als geeignet für gerade den Job sieht. Dann werden je nach Job, fragen gestellt auf die man antworten soll. Wenn man in einer Gruppe ist, können die Arbeitsgeber direkt vergleichen und so die unterschiedlichen Meinungen und Aspekte direkt beurteilen und schließlich auswerten. Je nach Arbeitsstelle (insbesondere junge Unternehmen) geben gerne mal kreative Aufgaben, die man dann in der Gruppe erarbeiten soll, oder halt einzeln beantwortet, um sich gegenseitig anzuspornen ;)

hoffe ich konnte helfen:))

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.