Du musst Klage einreichen. Hast du denn schon einen Beurkundung, dass er verpflichtet ist KU zu zahlen. Egal was er verdient, er muss zahken. Auch wenn er arbeitslos oder Hartz4 Empfänger ist. Zudem muss er auch das Geld an die Vorschusskasse zurück zahlen. Sobald du einen Titel hast, kannst du es von seinem Lohn oder Arbeitslosengeld pfänden lassen!

...zur Antwort
Betrug bei der Sparkasse

Guten Abend Community, ich habe im November 2013 etwas über eBay Kleinanzeigen für 570 € verkauft. Es meldete sich ein angeblicher Stundent aus Köln. Er meinte er würde mir das Geld überweisen und ich sollte ihm die Ware per DHL zusenden. Er überwies mir den Betrag in Höhe von 570 € und sendete mir seine Anschrift. Als das Geld auf meinem Konto verbucht war, meldete er sich und meinte, dass sein Bruder, welcher in meiner Nähe wohnt, die Ware abholen könnte, da der Bruder sowieso nach Köln zu Besuch fahren würde und die Ware direkt mitnehmen könnte.

Also kam sein 'angeblicher Bruder' und holte die Ware persönlich bei mir ab. Ich schrieb den Studenten aus Köln (tatsächlichen Käufer) an, dass die Ware gerade abgeholt wurde und er bedankte sich bei mir und sagte, dass er Bescheid weiss.

Soweit war alles in Ordnung.

Im März 2014 erhielt ich dann den großen Schock. In einem Brief von der Sparkasse stand, dass ich Opfer einer Überweisungsfälschung wurde und die Bank verlangte 570 € zurück von mir. Der Täter hätte in den Überweisungsscheinkisten geplündert und einfach mit gefälschten Unterschriften Ware bezahlt, zu Lasten der Sparkassenkunden.

Ich ging natürlich anschließend zur Polizei und erstattete Anzeige. Der Polizeibeamte meinte, ich solle der Bank den Anzeigenbescheid zusenden und das Geld vorab nicht zurück zahlen. Dies habe ich auch befolgt.

Einige Wochen später bekam ich von der Bank einen weiteren Brief, worin stand, dass es Ihnen (der Bank) egal sei, was passiert ist. Im Brief wurde ich nochmals aufgefordert, den Betrag bis zu einem bestimmten Termin zurückzuzahlen. Im Brief stand, dass die Bank direkt ohne weitere Vorwarnung direkt zum Gericht gehen wird, wenn ich das Geld nicht fristgerecht zurück zahle.

Ich ignorierte diesen Brief. Nun bekam ich heute einen erneuten Brief, wieder von der Sparkasse wohl gemerkt, in der Sie mir Zinsen angerechnet hatten und den Betrag in Höhe von 575 € (mittlerweile) verlangen.

Ich finde das ganze einfach nur komisch und sehr schwierig.

Wieso soll ich das Geld zurück zahlen, wenn die Bank Opfer eines Betrugfalls wurde? Es ist nicht meine Schuld, wenn die Bank nicht auf Ihre Filiale aufpassen kann.

Ich habe mit mehreren Leuten darüber gesprochen und bisher meinten mindestens 15 Personen, dass ich das Geld auf keinen Fall zahlen solle. Sie meinten, dass die Bank einfach den Idioten sucht, der ihr das Geld zurück zahlt und versucht mir Angst zu machen. Es ist ja so, dass die Bank das Recht auf das Geld hat, aber vom Betrüger und nicht von mir. Ich habe gutgläubig gehandelt und Ware verkauft. Zudem ist doch auch so, dass die Banken versichert sind gegen solche Fälle. Ich verstehe das ganze nicht.

Sogar die 2 Polizeibeamten sagten mir, dass der Anzeigenbescheid zunächst reichen sollte, um die Bank loszuwerden und das ich das Geld nicht zahlen solle.

Was meint ihr dazu? Bitte nur antworten, falls ihr Ahnung davon habt.

Danke im voraus :)

...zum Beitrag

das klingt schon ziemlich komisch. Lass dich von einem Anwalt beraten.. Der erste Termin ist meist kostenfrei, ansonsten gehe ÖRA (öffentliche Rechtsauskunft), da zahlst du nicht so viel. Das sind auch Anwälte, die gemeinnützig arbeiten

...zur Antwort

Der Februar wird voll angerechnet, der Juni zur Hälfte. Was hast du an Jahresurlaub? Das wird auf die 4,5 Monate umgerechnet, und wenn dann zum beipsiel 8,6 tage rauskommen wird es auf 9 erhöht

...zur Antwort

Suche dir leckere und gesunde Rezepte aus dem Internet, und bitte deine Mum sie mit dir zusammen zu kochen. Das hilft euch dann beiden, und sie wird verstehen, dass sie dir damit auch einen gefallen tut. Und Sport treiben, abends eine runde joggen und/ oder mit dem Fahrrad in die schule fahren, statt mit dem Bus

...zur Antwort

Die Banken buchen auch an Brückentagen. Ich denke, dein Arbeitgeber hatte den Feiertag nicht auf dem zettel, so daß es wohl erst am Montag auf deinem Konto sein wird

...zur Antwort
Nebenkostenabrechnung-->bitte um Hilfe

Lieber Forengemeinde,

habe einige Fragen zu unserer Nebenkostenabrechnung und vll kann mir der ein oder andre helfen :)

Seit dem die Hausverwaltung(seit2010) die Abrechnungen managen, sind hier die Kosten explodiert Ohne Hausverwaltung war es plus minus 0€ Mit Hausverwaltung: 1.Jahr 800€ 2.Jahr 850€ 3.Jahr 1567€

Nach jetzigen Stand würden wir für eine 91qm Wohnung 350€ Nebenkosten zahlen. Findet ihr das viel?

Ich weiss...Heizöl wurde teurer, aber dass von 2010 auf 2012 für einen Mehrverbrauch von 700l die Heizkosten um 2000€ steigen!?

Jede Wohnung verfügt über eine Fussbodenheizung

Gesamtmenge vom Haus:

2010/2011 Heizöl 10136 L zu 7771€ / Betrag je Einheit 58

2011/2012 Heizöl 7441 L zu 6226€ / Betrag je Einheit 61

2012/2013 Heizöl 10820 L zu 9892€ / Betrag je Einheit 128!?!

Auch der "Betrag je Einheit" macht mich ein wenig stutzig. Dieser Wert befindet sich bei den Verbrauchskosten der Heizung. Wie kann sich der innerhalb eines Jahres verdoppeln??

Was letzten Winter noch dazu kam war, das die Heizung ein paar mal komplett ausgefallen ist und das dann über einen Zeitraum von 1-2 Tage

So nun weiter:) Ich weiss das die Gerätemiete/Dosiermittel auf den Mieter umgewälzt werden kann ok aber nach 20 Jahren nun das erste mal!?

Sind 1436€ jährlich für die Hausreinigung ok?

So nun zuletzt...der Verteilerschlüssel. von 1000 beträgt unser Anteil 202,2 ---> Faktor 0,202

4 fast gleiche Wohnungen + 2 kleinere im DG

ist das bei einem 6 Parteien Haus denn richtig?

Alles was was umlegbar ist wurde mit dem Wert 0,202 gerechnet, bis auf die Gebühren für das Kabelfernsehen, hier wurde der Wert 0,166 genommen!?

Was ich noch erwähnen möchte ist, eine der größeren Wohnungen bewohnt die Tochter des Vermieters....die Cousine meiner Frau, die sich bis auf nachfrage der Nebenkosten immer sehr bedeckt hält.

Besten Dank für eure Kommentare

...zum Beitrag

Ich kannn dir leider nicht auf deine Fragen antworten, aber ich habe mich an den Mieterschutzbund gewandt, und schwups war aus einer Nachzahlung von 850,00 'nur noch' eine Summe von 170,00 Euro. Wie sind die Heizungs- und Wasserrohre im Keller abgedichtet? Bei mir war es so, dass keine Dichtung da war, und somit viel Wärme unnötig abgegeben wurde.

Bei mir hat sich der jährliche Beitrag an den Mieterschutzbund gelohnt.

...zur Antwort

Schön das es noch Menschen mit Mitgefühl gibt. Leider viel zu selten in der heutigen Gesellschaft. Wurdest du schon mal gehänselt? Dann denke ich, weißt du, wie es sich anfühlt, und hast deshalb so viel Mitgefühl für andere Menschen

...zur Antwort

Hat sie in der alten Firma noch eine Frist, oder ist das Arbeitsverhältnis zum 26.04. beendet? Die Krankenkasse springt erst nach 6 Wochen ein, wenn der Arbeitgeber nicht mehr die Lohnfortzahlung zählt. Ich denke, das sieht schlecht aus. Warum hat sie sich nicht kündigen lassen? Am besten mal zum anwalt oder ÖRA gehen

...zur Antwort

Hi Lutzy1994,

Wende ich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht oder an die ÖRAG. Es kommt auf die Größe deines Betriebes an, ob sie dich in der Arbeitsunfähigkeit kündigen dürfen. Falls der Betrieb viele (ich glaub über 35)Mitarbeiter beschäftigt, geht es nicht so einfach und da musst du eine Kündigungsschutzklage einreichen. Bist du fristlos gekündigt wurden? Zudem hat die Kündigung eine Briefmarke drauf, ist sie mit Einwurfeinschreiben zugestellt wurden, oder wurde sie dir in den Briefkasten von einem Mitarbeiter (dann bestimmt mit einem Zeugen) gesteckt? Deine Firma muss nämlich beweisen, dass sie dir zugestellt wurde.. Wenn es mit der 'normalen' Post gekommen ist, ist es um so besser!! Gehe aber bitte zum Anwalt

Ich hoffe und drücke dir die Daumen das es dir und deiner Mum bald wieder besser geht!!!

Liebe Grüße

...zur Antwort