Anschaffung eines Hundewelpen?

Hallo ihr lieben,

ich wünsche mir schon seit ich ein kleines Kind bin einen eigenen Hund, vorzugsweise einen Golden retriever. Nun hätte ich die Möglichkeit dazu, aber möchte vorher noch einige wichtigen Dinge fragen, die mir sehr wichtig erscheinen, auch zum wohle des Hundes.

Kurz zu mir: Ich bin 18 Jahre alt, wohne mit meiner Mum in einem ca. 140qm großem Haus mit Garten (ca 45qm) auf dem Land. (Vor der Haustür nur Felder und Wiesen für den kleinen). Ich habe mir einen, meiner Meinung nach guten Plan, gemacht, wie ich einen Hund in meinem Alltag unterbringen kann, doch meine Mum ist in einem Punkt dagegen, und zwar dass der Hund, wenn ich arbeiten gehe 8-9 Stunden alleine wäre. Hat sie natürlich recht, vorallem als Welpe geht das gar nicht. Da ich aber jetzt mit der Schule fertig bin und erst im September 2017 eine Ausbildung anfange, hätte ich jetzt mindestens 8-9 Monate Zeit den Welpen zu erziehen und ihm beizubringen auch einige Zeit alleine zu bleiben. Dazu haben wir auch 3 Katzen zu Hause, also ganz alleine wäre er nicht.

Jetzt brauche ich euren Rat. Kann ein Hund, dem es von klein auf beigebracht wird, 8 Stunden alleine bleiben? Wenn alles gut läuft, könnte ich sogar in der Mittagspause (wenn ich dann arbeite) für 30 min kurz nach Hause und ihn raus lassen. Auch in unserer Nachbarschaft gibt es sicher jemanden der sich dafür bereit erklären würde, den Hund für 30-45 min mit raus zu nehmen. (Noch ist nichts abgemacht aber deswegen informiere ich mich vorher natürlich noch! Ansonsten wird kein Hund angeschafft). Golden retriever gelten ja eher als "gemütlichere" Hunde und Familienhunde. Am Wochenende käme der kleine mit zu meinem Pferd, heißt mindestens 4 Stunden auf einem Bauernhof austoben, oder 3 Stunden mit zu einem Ausritt kommen. Bei uns in der Nähe gibt es auch einen See für warme Tage. Ich verbringe sowieso jede freie Minute die ich habe meistens draußen, wo der Hund natürlich mit kommen würde. Das einzige Problem wären eben diese 8-9 Stunden, in denen der Hund zu Hause bleiben müsste.

Was meint ihr dazu? Kann ich mir trotzdem einem Hund anschaffen? Schließlich arbeiten ja ganz viele Vollzeit, die einen Hund haben. Habt ihr noch Vorschläge, was mir helfen könnte?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

...zum Beitrag

Wow, vielen Dank für eure vielen Antworten!
Also dass 8 Stunden zu viel ist habe ich nun kapiert.. Aber wie schaut es aus, wenn eben sich jemand zwischen drin für 1 Stunde mit ihm beschäftigt?
In unserer Nachbarschaft hat so gut wie jeder einen Hund, da findet sich sicher jemand der meinen 1-2x mit nehmen würde. So findet der kleine vielleicht auch gleich Kumpels! Natürlich wird das ganze VOR der Anschaffung abgesprochen!! Mir liegt auch das Wohl des Hundes am Herzen.

Ob ich den Hund mit zur Arbeit nehmen kann weiß ich leider erst in 2-3 Monaten. Wenn dies der Fall ist, hat sich das ganze ja sowieso erübrigt, aber ich muss schließlich auch einen Plan B haben, falls mein zukünftiger Chef es nicht erlaubt.
Meine Familie und auch mein Freund mögen Hunde und ich werde nicht ausziehen, im Laufe der Jahre (ich bin ja noch Jung) wird das Haus in 2 Wohnungen umgebaut, heißt der Hund hat seine alte Umgebung und ich kein Vermieter Problem.
Am Wochenende steht die Planung mit dem Bauernhof, was aber nicht bedeutet dass ich mich nach den 3-4 Stunden nicht mehr mit dem Hund beschäftige, sondern nur dass ich ihn wieder zu Hause belustige 😜.

Wenn er mal krank ist, werde ich mir natürlich Urlaub nehmen, wenn dies nicht möglich ist dann meine Mum. (Sie kann sich relativ flexibel mal frei nehmen).

Eine Hundeschule und sogar einen Hundesitter gibt es auch bei uns in der Ortschaft, falls der Nachbar zb. mal nicht kann. Nur für jeden Tag kann ich mir keine professionelle Hundesitterin leisten (15€ am Tag ist auf Dauer zu viel).

Ich sehe einen Hund eher als Freund und nicht als Tier, somit ist es für mich selbstverständlich, dass er überall wo es geht mit kommt und so oft wie möglich an meiner Seite ist. Ob wir nun draußen spazieren gehen, im Garten spielen oder auf der Couch bzw im Hundekörbchen liegen und einfach mal entspannen 😅.

Gibt es denn noch etwas auf was ich achten muss bzw. an das ich noch gar nicht Gedacht habe?

...zur Antwort