Hey, ich kann dir das nur aus der Sicht einer Reitbeteiligung in eben dieser Situation beschreiben.

Also ich hatte fast 3 jahre durchgehend für 4x die Woche eine RB an einer Stute. Die Besitzerin war nach zwei Jahren zu schwer und zu groß für die Stute geworden, so dass ich sie das eine Jahr die ganze Woche versorgt habe (Reiten, Bodenarbeit, etc und Stallarbeit). Wegen der Schule habe ich es nur noch 5x die Woche geschafft und die Besitzerin hat eine zweite RB für die Stute geholt. Anfangs hat auch alles super geklappt, da wir gewöhnlicherweise ja an unterschiedlichen Tagen da waren. Eifersucht etc. kam nicht auf, wir haben uns untereinander auch gut verstanden.

Problematisch wurde es bei uns dann als die Besitzerin der anderen RB sagte, dass sie auch ruhig 3x die Woche kommen kann und wir uns die Stute an dem Tag ja teilen können (jeder reitet ne halbe Stunde war ihr Vorschlag). Wir haben uns irgendwann ziemlich gestritten, weil wir uns halt nicht ganz einig wurden an den gemeinsamen Tagen. Die Besitzerin hat mir dann gesagt, dass ich nicht mehr so oft kommen dürfte. Im Endeffekt haben sich unsere Wege getrennt - was ich sehr schade finde, weil die Stute einfach mein absolutes Traumpferd war und 3 Jahre tägliche Arbeit auch eine gewisse Verbindung geschafft haben. Ich weiß, dass sie nicht mein Pferd war, aber einfach Entscheidungen zu treffen ohne mich zu fragen - das erschien mir dann doch etwas dreist.

An sich finde ich es persönlich nicht schlimm, wenn das Pferd noch eine andere Reitbeteiligung hat. Es ist ja an sich egal, ob die Besitzerin/der Besitzer das Pferd an den anderen Tagen reitet, es stehenbleibt oder eben eine andere RB es reitet. So lange ganz genau geklärt ist, wer wann kommt und sich daran auch gehalten wird. Zudem sollte miteinander offen gesprochen werden, wenn sich ein Beteiligter das ganze etwas anders vorstellt. Über den Kopf hinweg entscheiden wäre meiner Meinung nach für keinen fair und führt nur zu Zickereien. Ich würde da der Antwort von Alphabetin zustimmen, dass die gemeinsame Suche vielleicht eine Idee wäre. Ich an deiner Stelle würde offen mit ihr darüber reden und auch alle Bedenken, die sie vielleicht hat, versuchen zu verstehen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie einfach Angst hat das Pferd zu verlieren wenn jemand zweites dazu kommt und sie von demjenigen regelrecht verdrängt wird - so wie es in meinem Fall war.

Ich habe jetzt eine RB an einem tollen Pferd und neben mir gibt es noch eine weitere RB. Wir verstehen uns super und machen mittlerweile auch außerhalb des Stalls was zusammen. Ab und zu treffen wir uns auch einfach am Stall und helfen uns gegenseitig z.B. beim Freispringen. Bei meiner jetzigen RB war das aber von Anfang an auch geklärt, wer welche Tage macht und ich habe sowohl die Besitzerin als auch die RB näher kennengelernt. Zudem wird über alles offen geredet und auch direkt gesagt, wenn etwas nicht so ganz passt.

Ich hoffe, dass die Antwort dir ein bisschen geholfen hat und bei weiteren Fragen, kannst du mir auch ne Nachricht schreiben.

...zur Antwort

Hallo. 1. Ja, man muss aktives Mitglied im Verein sein. Anmelden geht ganz einfach. Meistens per Mail oder Telefon nen Anmeldeformular anfordern, ausfüllen und fertig. Du musst dann ja auch nicht zwangsweise in dem Verein reiten. Ich selber bin ich auch in einem Verein, wo ich max. alle 2 Monate mal zum Sondertraining hinfahre^^

  1. Da ihr nur bis E gehen wollt, ist das kein Problem. Müsst halt nur WBO melden:) Dafür braucht man keine Pässe etc.

  2. Generell darf jedes Pferd an Turnieren teilnehmen, vorausgesetzt es ist halt geimpt:) Wie das genau alles abläuft, lässt du dir am besten von jemanden aus deinem Umkreis erklären der sich auskennt.

  3. Anmelden geht ganz einfach online(http://www.fn-neon.de/ z.b.) oder halt per Post. Den Meldebogen gibt es dann von deinem Verein aus. Startgeld beträgt meistens 6 €.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Diese Brushes braucht man nur, wenn man Layouts für howrse mit Gimp erstellen möchte. Gimp ist ein Grafikprogramm, welches man sich kostenlos runterladen kann. Auf manchen Seiten werden dann diese Brushes angeboten, so eine Art Pinsel, mit der Mann seine Layouts dann bei Gimp verschönern kann. Anleitungen zur Arbeit mit Gimp und erstellen von Layouts findest du auf howrsesos oder bei der ganz normalen Suche bei google etc. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo:) Ja, es gab mal mehr Codes. Für Stein der Weisen, Maßsattel und mehr.

Die sind allerdings vor einigen Monaten, soweit ich weiß, (fast)alle außer Kraft gesetzt worden. Bringt also nichts mehr diese zu haben. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Früher galt einmal, dass man es melden soll. Diese Regel ist aber seit kurzem außer Kraft. In einem Info-post wurde gesagt, dass das neue Programm dies selber rausfindet und das melden nicht mehr nötig ist ;)

An deiner Stelle würde ich die Accounts beobachten und nach nem Monat oder so doch nem Mod bescheid geben. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Ich könnte dir Gut Stockum empfehlen. Auch wenn es sich erst riesig anhört, ist es dort ganz anders. Ich war dieses Jahr Ostern da und war absolut begeistert. Man hat die freie Wahl was man machen möchte(also ob Springstunde, Dressur, Ausritt, Ponyspiele etc. ) und kann aber auch jederzeit frei reiten auf dem Platz. Insgesamt kannst du dort 5 Stunden reiten, wenn man es komplett auskostet natürlich. Bei Besitz des Reiterpasses oder DRA 4 kann man auch alleine in min. 3 Gruppen ausreiten. Essen, Unterbringung und Unterricht ist super. Wenn es dir doch zu groß wirkt, kann ich dir diesen Hof empfehlen: http://www.silber-ranch.de/ Schöner kleiner Betrieb und für jedes Können was dabei. Vom Anfängerpony bis zum Sportpferd alle Größen:) Reitmäßig: Unterricht, Ausritte und ab und an Spaß-Rennen auf der Rundbahn. Sonst kann man jederzeit sein Pony/Pferd vom Paddock holen und Grasen gehen, Fotos machen etc. Essen ist gut und für sonstige "Freizeitaktivitäten ist gesorgt:)

Kann gerne noch mehr Details und Erfahrung für beide Höfe geben. Dann einfach Nachricht schreiben. LG

...zur Antwort

Hallo. Um eine Auszeichnung zu gewinnen, brauchst du ein sehr gutes Pferd. Dieses Pferd meldest du dann in seiner besten Disziplin an und lässt es an Wettbewerben teilnehmen, die über 75 % Ansehen haben. Diese Wettbewerbe sind aber auch mit einer Schleife markiert. Ein Abzeichen zu gewinnen kann unter Umständen lange dauern, weil nur das Pferd, was in dem Wettbewerb siegt eine Schleife bekommt.

Wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo. Dann probier mal 300e. Es kann sein, dass die Anfangsziele, wo du grad bei bist, noch auf die alte Einstellung programmiert sind. Die alte Equusanzahl lag nämlich bei 300e. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo. Um Equus bei den Kameradenspielen zu gewinnen, brauchst du einen Kamerad der auch Equus "vergibt", wie z.B. Ziege, Huhn, Zebra, Kaninchen oder Affe. Wenn du dann ein Pferd mit so einem Kameraden hast, dann musst du eigentlich nur noch genug Stunden mit dem Kameraden spielen;) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Also ein Pimp ist ein Pferd, aus dem die bestmöglichen FK rausgeholt werden. Es sollte ein geträntes Fohlen(also Mutter+Vater mit 100 BLUP und Mutter sollte mit Aphrodites Tränen gedeckt worden sein) sein, mit 2 Jahren Wasser der Jungend bekommen haben und jede Reitstunde bis zum 25. Lebensjahr gegangen sein. Am besten sollte es auch noch 20 WF bekommen, damit man noch mehr Reitstunden gehen kann. Kameraden-FK sollten auch genommen werden. Andere SMG sind für einen PImp an sich nicht notwendig, aber erleichtern einfach das Pimpen oder das Wettbewerbe gewinnen;) Zudem sollte man einen Pimp am besten an einem Tag und in einem guten RZ(58-60e) auf 25 Jahre hochziehen.

...zur Antwort

Hey. Pferde ab 25 bekommen keine FK mehr dazu durch RS. Ich rate dir, ein neues, junges Pferd zu kaufen, dass die FK auch erreichen kann. Wenn dein Lippi nämlich eine Uranus&Gaia-Pferd, also ein Anfangspferd ist, wird es eh schwer die FK zu erreichen. Züchte einfach irgendein Fohlen mit möglichst hohen GP und am besten auch schon AF(dafür brauchst du Eltern, die positiven BLUP haben). Dann geht es ganz leicht mit den 450 FK;) Bei weiteren Fragen schreib mich einfach auf howrse an. Heiße dort horsegirl97. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Wenn du es sterben und wieder auferstehen lässt, verliert es keine SMG. Sein Zustand ist genauso wie vor dem Sterben lassen, also alle Fähigkeiten, Energie und SMG bleiben so. Nur Fohlen würde es, denke ich, verlieren und bei nem Hengst, werden alle unbeantwortete DS gelöscht.. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Theoretisch könntest du das, aber wie SweetRoses schon gesagt hat, wird der warscheinlich keiner einen leihen. Das Risiko gehen Spieler ungerne ein. Außerdem kann es Wochen dauern, bis man einen Sleiphnir beschwören kann und es besteht soweit ich weiß auch nur eine Chance, dass er zu einem kommt, denn wenn alle die auf den Button gedrückt haben einen Sleiphnir bekommen. gäbe es ja bald tausende Sleiphnire auf howrse.

...zur Antwort

Also wir sind letztens eine Quadrille zu Last Christmas geritten. Ging ganz gut. Man muss halt nur gucken, was man alles machen will, welche Gangarten und so. Wenn nur Trab und Schritt sein soll, kann ich dir noch Links schicken. Einfach Nachricht schicken.

...zur Antwort

Wichtig ist auch das du der Züchter bist, denn sonst zählt das Ziel nicht;) Am besten deine beste Stute mit dem zurzeit besten Hengst decken, dann dauert es nicht so lange das Pferd zu trainieren, weil die Fähigkeiten ja schneller erreicht werden;)

...zur Antwort

Wenn das Pferd einen Namen hat, der mit Apollo Leier "geschmückt" ist und du dann den Namen änderst, ist die Farbe/Schriftgröße etc. weg, allerdings kannst du jeder Zeit wieder einen neuen Namen neu verzieren;) Die Apollo Leier bleibt erhalten.

...zur Antwort

Ich finde dunkelblau am schönsten auf Schimmeln, aber wie die anderen schon gesagt haben: Auf Schimmel passt wirklich fast alles:D

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere, musst du dann eine L-Dressur reiten. Am besten schaust du mal auf der Seite der FN oder fragst einfach deinen RL;) Und natürlich die Theorieprüfung machen.

...zur Antwort