Also ich habe die Ausbildung zur Sozialassistentin genutzt um danach eine Ausbildung als Krankenschwester zu machen. Da es bei vielen gerne gesehen wird das man Interesse hat und bereits durch Praktikas viel Erfahrungen im KH sammeln kann. Außerdem sollte man eine gewisse Verantwortung und Reife auch für diesen Beruf besitzen und muss im 2. Lehrjahr 18 sein um Nachtschichten zu machen.

...zur Antwort

Wenn du mit psychisch und physisch eingeschränkten Menschen arbeiten möchtest z.B. in Wohngruppen oder so solltest du eine Ausbildung als Heilerziehungspädagoge machen.

...zur Antwort

Hi also ich habe das mit etwas Öl kurz einweichen lassen und dann ging es gut ab. Wichtig ist immer das desinfizieren und nur mit sauberen Händen ran gehen.

...zur Antwort

Hallo, mach dir nicht so viele gedanken wegen dem Praktikum denn die wissen das du neu bist und es wird von dir nicht irgendwelche Fertigkeiten oder Wissen erwartet. Wie Chris112 schon sagte du arbeitest nicht als GuK sondern schnupperst nur rein. Zu den aufgaben die Chris112 schon aufgezählt hat gehört später noch das waschen aber auch oft sehr unbeliebte arbeit bei Lehrlinge und Praktikanten das Flächendesinfizieren (Staubwischen). Ich finde die Chriugie sehr interessant das ich verbandswechsel mag ^^ aber das kann jeder für sich entscheiden. Wenn du dich für die Krankheitsbilder auf deiner Station interessiertst, dann frag ruhig mal nach ob du dir die Aufklärungsbögen für die Patienten durchlesen darfst. Die sind gut erklärt. Ich wünsche dir auf jedenfall viel Spaß und das du gut aufgenommen wirst.

...zur Antwort

Die Frage ist sehr schwierig und am Ende musst die Wahl treffen. Wenn ich von mir ausgehe würde ich mich für die Karriere entscheiden, denn anscheinend kennst du ihn ja noch nicht richtig b.z.w. habt noch keine Beziehung. Außerdem wer weiß, vielleicht kommt ihr Zusammen/ vielleicht nicht und dann ..wer sagt dir das das für immer hält?! Du lernst noch genügend Männer kennen ; ) Nutz die Gelegenheit wenn die Gelegenheit nicht wieder so schnell kommt.

...zur Antwort

http://www.allmusic.com/album/the-fast-and-the-furious-tokyo-drift-original-soundtrack-mw0000421140

Auf dieser Seite kannste dir 12 Songs aus dem Film. kostenlos anhören ^^

Hoffe das hilft dir?!

LG

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, je nach Situation entscheidet das jeder Taucher für sich. Zum Beispiel gibt es den Sprungeinstieg--> wo man nen Schritt nach vorne macht um ins Wasser zu "springen" von großen Booten aus. Wenn ich von einem kleinen Boot aus einsteige (ins Wasser) tu ich das auch rückwärts weil es am einfachsten ist und ich kein Freund davon bin das Jacket im Wasser anzuziehen.

...zur Antwort
Fühle mich von der Klassengemeinschaft ausgeschlossen und unwohl mit ihr

Vorsicht, längerer Text! Ich hoffe, es macht sich trotzdem jemand die Mühe ihn zu lesen ...

Wie schon genannt, fühle ich mich in letzter Zeit ausgeschlossen von meiner Klasse und überhaupt nicht wohl mit ihr. Es geht nicht um Mobbing, blöde Sprüche oder Ähnlich und ich habe auch gute Freunde, aber abgesehen von meinem Freundeskreis behandelt jeder mich und meine beste Freundin mehr oder weniger wie Luft. Sie und ich sind nunmal die (notentechnisch) besten in der Klasse, doch ist das ein Grund uns gleich als spaßverderbende Streber abzustempel? Wir sind nur 6 Mädchen in der Klasse. 2 davon waren bis vor kurzem immer bei uns in den Pausen, aber dann sind sie "cool" geworden, hängen nur mit den Jungs ab, ärgern andere und machen anderen Schwachsinn. Eine davon ruft mich oft an wegen Hausaufgaben und ich erkläre ihr immer alles! (Jetzt nicht mehr, kann mir ja egal sein, ob sie es versteht oder nicht, aber ich dachte, dass Freunde sich helfen. Leider beruht das in ihrem Fall nicht auf Gegenseitigkeit ... -.- ) Da schafft sie es nicht mal mich am Morgen zurückzugrüßen! Wenn es darum geht, dass sie etwas nicht verstehen oder die Lösungen der Hausaufgaben wissen wollen sind die Streber gut, aber sonst nicht, ne? Sonst sind sie nur die Langweiler, weil sie nicht so hirnverbrannt sind, wie der Rest der Klasse, der einen Stuhl aus dem Fenster wirft! Ja, richtig gelesen: Vor kurzem flog ein Stuhl aus unserem Fenster und fast jeder fand das auch soo lustig. Ok, ich hab auch im ersten Moment gelacht, weil es einfach so absurd ist, aber wie dumm und unüberlegt kann man nur sein? Und das an einem Gymnasium in der 8.Klasse! Ah ja, noch eine Story: Im Unterricht verstecken einige manchmal ihr Handy unter dem Schrank und rufen dann dort an. Dann klingelt dieses Handy alle 5 Minuten und man versteht gar nichts! Des erste mal fand ichs ja selber lustig, aber irgendwo gibts doch gewisse Grenzen, oder nicht? Selbst Lehrer wollen nicht mehr bei uns unterrichten! Unter anderem wegen der Unordnung in unserem Klasenzimmer. Angesabberte Papierkügelchen, die an der Wand hängen sind dabei gar nicht das Schlimmste! Stellt euch das bitte mal vor.

Was soll ich tun? Besser gesagt: Soll ich überhaupt was dagegen tun? P.S.: Mit den Klassensprecher reden ist keine Lösung, die sind nicht besser als die anderen und unsere Klassenleiterin unterrichtet uns nie im Klassenzimmer und sie kann auch nicht mehr machen, als Standpauken zu halten und das hat leider nichts gebracht. Es ist auch nicht so, dass Lehrer nicht durchgreifen, da Verweise den Schülern anscheinend sowieso egal sind.

Ich hoffe auf gute und hilfreiche Antworten. Danke schonmal

...zum Beitrag

Das kommt mir alles sehr bekannt vor ..ist zwar schon nen paar Jährchen her aber es ist immer das selbe ^^. Mach dir nix draus und lass sie machen. Alles was du gegen die Gruppe machst kann dazu führen das sie dich irgendwann im Blickpunkt ihrer Langenweile haben (etwas umschrieben ^^). Ich finde es richtig das du ihr nicht mehr hilfst, du musst zusehen das du weiter so gut bist und dich nicht runterziehen lässt. Die Freunde die du hast sind wichtig, wenn es gute sind und nicht das die ganze Klasse dich mag. Kopf hoch und ich drücke dir die Daumen das es besser wird. : )

...zur Antwort

Ich finde die Bücher von Jeanine Frost nicht schlecht..kannst ja mal auf dieser Seite stöbern ob es was für dich ist, dort gibt es auch Leseproben.

http://www.randomhouse.de/SPECIAL_zu_Jeaniene_Frost/aid18268.rhd

LG : )

...zur Antwort

Hallo, es sind Mathe, Biologie, Physik und Chemie besonders wichtig. Was man verdient hängt davon ab ob du nach Tarief oder Nach vereinbarung des Hauses bezahlt wirst. Ich sage nur so der Beruf wird meistens nicht so gut bezahlt für den Stress den man meistens hat und die Verantwortung, da du imer als erster Handeln und nachfragen musst eh nen Arzt sich damit "vergnügt" ist jedoch ne persönliche Erfahrung. Trotzdem liebe ich meinen Beruf und die Ausbildung ist auch sehr interessan. Du durchläufst viele Bereiche des Krankenhauses..welche hängt jedoch vom Betrieb ab. ich war z.B Innere,Chirugie, Onkologie, Intensivstation, Pädiatrie (KInderst.) Reha, Psychatrie, Gyn usw..^^ Was du dort machen musst ist auch Bereichsabhängig. Ich z:B arbeite auf ner Intensiv für Herzpatienten und habe viel mit monitoring, Beatmungsmaschienen, Dialysen, Medikamente und so zu tun. Im Mittelpunkt der GuK steht natürlich die pflege des Patienten was , wie du dir sicher denken kannst, Waschen, Verbandswechsel, aber auch Beobachtung der Patienten, Essenreichen, Visite ausüfhren...usw. Man kann sich "hocharbeite"n in dem man Fachweiterbildungen macht, man kann Wundmanager, "Dieabetikerschwester" Intesivfachkraft usw werden oder nach mehreren Jahren Stationsleiterin aber dafür sind gewisse Forraussetzungen nötig.

Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben ^^ LG

...zur Antwort

Hallo, hast du vielleicht nen Klassenkameraden mit dem du gemeinsam lernen kannst oder andere Verwandte die dir nahe stehen und zu denen du gehen kannst? Obwohl es von deinen Eltern eine falsche Reaktion wäre wenn du zu ihnen kommst wegen Hilfe und sie reagieren ablehnent. Versuch mit ihnen zu reden, lass dir die Hausaufgaben von ihnen erklären, dann wissen sie das der Wille da ist. Oder frag bei der Lehrerin nach ob sie dir helfen kann. Und was das schlaflose angeht, versuch dich abzulenken und nicht überaltagsstress nachzu denken z.b in dem du beim einschlafen Musik hörst oder über etwas erfreuliches nachdenkst. Wenn du so nervös bist vor Arbeiten lass dich abfragen.. und geh alles immer wieder durch bis du dir selber sicher bist.Es gibt auch lern CD`s die in vielen Fächern helfen können. Ansonsten hilft nur Kopf hoch und durch.

...zur Antwort

Hallo, also ich lese sehr gern die Bücher von Jeaniene Frost z.b Nachtjägerin, der sanfte Hauch der Finsternis. Kannst ja mal auf diesen Link gucken da sind die Bücher und ihre Handlungen so wie Bewertungen von Lesern. Vielleicht ist es ja was für dich ^^

http://www.phantastik-couch.de/jeanine-frost-der-sanfte-hauch-der-finsternis.html

...zur Antwort

ich finde nahrungsmittelvergleiche immer sehr bildlich z.B. wie Wein zu Kuchen , Champanger zu Pommes oder man kann Kleider vergleichen z.B. wie Turnschuhe zur Robe, Sandalen zum Smoking ...sowas in der Art : ) ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen gratuliere ihr persönlich und wenn das noch zu lange hin ist..warum rufst du nicht dort an und gratulierst ihr so..^^ sie weiß ja ds sie Geb. hat sing ihr doch am Tel. nen Geburtstagslied wenn du sie gut kennst.

...zur Antwort

Also ich habe einfach rein geschrieben zu wann ich mich da bewerbe und habe es nicht begründet , wenn sie wissen wollen warum fragen sie dich das schon. Bei mir hats geklappt ^^ und habe ohne Problem gewechselt. Deine bewerbung sollte beinhalten waum dieses KH und wie du auf das KH gekommen bist, was du momentan machst, deine Qualifikation und Kenntnisse hervorheben, je nach Bereich wo du dich bewirbst.

...zur Antwort

Ja auf jeden fall bin ich mit meiner Berufswahl sehr zu frieden auch wenn der Beruf einen manchmal ganz schön k.o machen kann. Ich liebe die Arbeit mit den Menschen!!! Ich kann mich voll und ganz in meinem Beruf ausleben und habe oft sehr viel Spaß. Natürlich gibt es auch schlechte zeiten und die Besetzung der Station ist personel nicht wirklich die beste aber wenn das Kollektiv stimmt ist das auch mit Humor zu meistern. FSJ ist nicht annährend das gleiche wie GuK ist nicht mal so ähnlich wie die Ausbildung zur GuK. Da man im FSJ nicht wirklich etwas darf und um ehrlich zu sein man macht dort nun mal die Aufgaben die nicht so anspruchsvoll sind. Und ich muss sagen es gibt ja dutzende Bereiche in dennen man als GuK arbeiten kann, ob nun psychatrie, reha, oder die spezialbereiche wie Lungeklinik, herzklinik oder auf den allgemeinen Stationen wie chirugie, innere usw. Das schöne an der Ausbildung ist das man in sehr viele Bereiche rein schnuppern kann um sich später zu entscheiden wo man hin will.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe bis 9 Wochen vor der Geburt gearbeitet. (Mutterschutz beginnt ab 8 Wochen vor Geburtstermin) Ich arbeite auf einer Intensivstation und habe das auch gut geschafft, für mich wäre es der horror gewesen so lange zuhause zu sein. Du kannst locker weiter arbeiten so lange es dir gut geht und wenn es mal Tage gibt wo du dich nicht fühlst hast du immer das Recht zuhause zu bleiben , natürlich in absprache des Frauenarztes. Höre auf dein Gefühl und achte unbedingt auf die Regeln die du beachten sollst in deinem Beruf..also nicht über 5kg heben, kein Kontakt Körperflüssigkeiten usw.

...zur Antwort