Hallo,
ich vermute das mein Mann Zöliakie hat.
Heute waren wir beim Bereitschaftsarzt, weil es ihm wieder seit gestern schlecht geht.
Auch er fand das plausibel.
Anhand der Sachen die er gegessen hat, kann ich mir schon Vorstellen das es so ist, auch finde ich, er sieht so aus (nach dem Verzehr von Glutenhaltigen Nahrungsmitteln) wie jemand den ich mal kannte, der Zöliakie hatte. (Augenringe so groß das man sie quasi hochstecken muss um nicht drüber zu fallen, aufgetriebener Bauch, Durchfälle, und trotz guter Kalorienzahl am Tag Gewichtsabnahme...)
Spiegelungstermin ist der 28.03 aufgrund einer OP kann jetzt nicht gespiegelt werden.
Sollte sich mein Verdacht bestätigen muss er ja auf Glutenfreies umgestellt werden. Ich möchte aber eigendlich nicht unbedingt hier 2 Hausstände eröffnen, da ja dann wirklich auch die Kochlöffel usw separiert werden müssten. Außerdem ginge das platzmäßig eher schlecht.
Ist es nicht sinnvoll gleich die ganze Familie umzustellen? Ich meine , wenn ich eh ne Mehlmühle mir anschaffe um für ihn glutenfreies Mehl zu mahlen, macht es keinen unterschied ob ich 500 gramm oder ein Kilo mahle. Im Backofen ist es auch kein Unterschied ob eins oder zwei backen.
Was meint ihr? Sinnvoll oder nicht? Mangelerscheinungen sind ja nicht zu erwarten, wenn ein gesunder Mensch glutenfrei isst.
LG
Michse