Hey.. danke schon einmal für eure Tipps. Werde gleich anfangen die Erörterung noch einmal zu überarbeiten.

@std1993 wie bekomme ich das hin, das der Leser merk das ich die Contra Position vertrete? Weil du meintest ja, das dies nicht ganz rüber kommt und ich auf der Nullschiene bleine.

...zur Antwort

2 Teil ;) hat nicht ganz hingepasst.

um ausreichend Nahrung für die Welt zu produzieren. Andererseits bringt die Genforschung aber auch seine Nachteile mit sich. Angenommen Menschen werden geklont. Dann werden diese geklonten Menschen als Ersatzteillager für ungeklonte Menschen verwendet. Das wäre so, als wenn man sich einen Finger oder sonstiges abtrennt und sich einfach einen neuen Finger anfertigen lässt. Ein weiteres Argument lautet, dass Eltern das Aussehen ihrer nachkommenden Kinder bestimmen würden, ob es groß oder klein, grün - oder blauäugig ist , indem sie das Erbgut des Embryos ändern lassen.

Im allgemeinen lautet mein Fazit zum Thema Gentechnologie – Segen oder Fluch für die Menschheit, dass die Gentechnologie nicht weiter betrieben werden sollte. Da ich mir vorstellen könnte, dass es irgendwann soweit kommen würde, dass alle nachkommenden Menschen perfekt wären. Dann würde es zu Klassengesellschaften kommen, wie früher und wir „unperfekten Vorfahren“ würden in der 2Klasse leben.

...zur Antwort