Hallo :) Ich muss in einer Woche in Deutsch das Buch ,, Der Junge der seinen Geburtstag vergaß`` vorstellen.Hier der Inhalt:
Polen 1914. Der erste Weltkrieg fegt über das Land hinweg. Deutsche Truppen brennen das Dorf des vierzehnjährigen Jan nieder, der – die Mutter tot, der Vater vom russischen Zaren eingezogen – auf sich allein gestellt, zurückgeblieben ist. Jan spricht deutsch und polnisch, ist helle und hat an seiner Seite einen umsichtigen Freund – Flox, den Königspudel. Und weil die beiden nicht wissen, wohin sie in diesen Zeiten noch gehören, schließen sich Jan und Flox den deutschen Truppen an. Unfreiwillig. Doch die deutschen Soldaten, allen voran der Sachse Albin Rosenlöcher und der Offizier Alert, genannt „der weiße Rabe“, kümmern sich um die beiden heimatlos gewordenen und so geht es von der Ostfront über die Heimat Albins bis an die Westfront. Jan erweist sich in vielen Situationen als „nützlich“, doch irgendwann stellt sich ihm die Frage: Wozu das alles? Und für wen? Gehöre ich wirklich hier hin? Als er sogar vom deutschen Kaiser für seine Verdienste ausgezeichnet und Deutscher werden soll, nimmt er Reißaus.
Wie könnte ich das Referat beginnen? Ich möchte nicht wie jeder andere anfangen.
Danke im Vorraus :)