Bauch anspannen und Schulterblätter zusammenziehen
kann man nicht sagen. Es gibt zu viele Unterschiede zwischen den Kabelzügen und Latziehen ist keine aussagekräftige Übung um Kraftwerte zu vergleichen.
Welche Gewichte bewegst du denn beim vorgebeugten Langhantelrudern?
Am besten kann man Kraftwerte bei Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken vergleichen.
Kommt natürlich auf den Teelöffel an aber gestrichen sind ca. 3g und gehäuft ca. 5g
lies dich mal hier ein https://www.team-andro.com/phpBB3/dza-s-trainingsplan-guide-t274520.html
1. Was bist du denn für ne Wurst dass du auf Gutefrage nach Bestätigung suchst und dann so ekelhaft auf Antworten reagierst?
2. interessiert es keinen Schwanz, was du curlen oder auf der Beinpresse bewegen kannst
Wenn du Spaß an einem 4er Split hast, dann trainiere ruhig danach.
Würde allerdings Brust und Rücken jeweils alleine trainieren und stattdessen Schultern und Arme zusammenpacken.
Ist egal. Ich persönlich mache zuerst Bankdrücken, da ich dann schonmal einen Pump in der Brust habe und mich beim SBD besser auf den Stretch und die Kontraktion konzentrieren kann.
Mein Rückentraining sieht so aus (trainire Brust und Rücken zusammen, aber hier wurde ja nur nach den Rückenübungen gefragt):
3 Sätze Überzüge am Kabelturm
4 Sätze Langhantelrudern
3 Sätze Latziehen
3 Sätze Rudern am Kabelzug
Ich finde, du kannst deinem Rücken ruhig mehr Volumen geben und ich würde auch eine schwere Grundübung, wie LH-Rudern, T-Bar-Rudern oder Kurzhantelrudern einbauen.
Wenn du ohne Muskelaufbau einfach nur abnehmen willst, muss du lediglich mehr Kalorien am Tag verbrauchen, als du zu dir nimmst. Ob du das durch mehr Cardio oder weniger Essen machst, ist dir überlassen.
Leider ist es genetisch bedingt, an welchen Stellen der Körper Fett ansetzt- du kannst also NICHT geziehlt an den Armen Fett verlieren.
Das klingt nach einem klassischen Volumentraining. Für genauere Infos kannst du ja mal deinen Plan schicken aber wenn du nicht gerade nach PITT-Force oder HIT trainierst, sollte das passen.
Ja, Handball.
Hab relativ lange gebraucht, um für mich herauszufinden, wie ich beides unter einen Hut bekomme- ist aber machbar.
Geht ausnahmsweise schon mal, sollte aber nicht die Regel sein.
Da du heute "nur" Arme trainierst, wird das keinerlei Auswirkungen haben.
Ohne genaue Infos kann ich dir hier nur einen Standartplan schreiben...
Bei 6 Trainingstagen würde ich in einem 3er Split trainieren.
Hier ist ein gängiger Antagonistenplan für ein Volumentraining:
Brust/Rücken:
Überzüge
Langhantel-/T-Bar-Rudern
Bankdrücken
Latziehen/Klimmzüge
Schrägbankdrücken
Rudernvariante
Flys
Schultern/Arme:
Frontdrücken/Schulterdrücken mit Kurzhanteln
Seitheben
reverse Butterfly/vorgebeugtes Seitheben
enges Bankdrücken/Dips
SZ-Curls/Langhantelcurls
Pushdowns am Kabelturm/Frenchpress
Hammercurls (mit Kurzhanteln oder am Kabelzug)
Beine:
Squats
Rumänisches Kreuzheben
Beinpresse
Beinstrecker
Beincurls im Liegen
Ausfallschritte
Das alles im 3x10-12 Schema und du hast einen soliden Plan (der allerdings nicht auf dich persönlich und deine Zielsetzung angepasst ist)
Jep, liegt hauptsächlich daran, dass die Beine als Ganzes gesehen, die größte Muskelgruppe sind, entsprechend auch einen größeren Reiz/mehr Volumen beim Training vertragen können.
mehr Volumen für die Beine.
Für eine Einscätzung des Trainingsplans, müsstest du auch mal angeben, welche Übungen du machst.
Abnehmen
mehr Masse👌
Den unteren Rücken solltest du dabei nicht primär spüren. Wenn du zur Brust ziehst, ziehst du dann vertikal oder horizontal?
Meinst du einen Hufgriff, den du verwendest oder eher einen engen Mag-Griff?
Geheimtipp für Zwischendurch ist Erdnussbutter.
Wenn du mehr Zeit hast, dann Haferflocken (mach ich mir mit Tiefkühlobst und nem Proteinshake).
Beinbizeps