Hallo Leute,
meinen Eltern bereitet der Nachbar, der in die Wohnung unter ihnen wohnt Ärger. Die Situation ist folgende:
Meine Eltern + meine 3 Schwestern (im Alter von 10-18) wohnen seit 15 Jahren in der derzeitigen Wohnung. Vor 3 Jahren ist eine Familie mit 3 kleinen Kindern in die untere Etage eingezogen. Er hat von Anfang an behauptet, dass meine Eltern nachts zu laut seien. Er hat bereits die Polizei, Sicherheitsdienst und die Wohnungsgesellschaft angerufen, alles zu unseren Gunsten erfolglos geblieben. Meine Eltern haben an Verhandlungsgesprächen,die die Wohnungsgenossenschaft organisiert hatte, teilgenommen. Sie haben immer beim nachbarn bescheid gegeben, falls Gäste über Nacht kamen oder eine Geburtstagsparty staatfand. Doch der Nachabar hat weiterhin genervt. Meine Eltern mussten letztendlich einen Anwalt eingeschalten, der ein Schreiben an die Wohnungsgenossenschaft geschrieben hat: Ergebnis: erfolgreich, wenigstens die Genossenschaft ließ sie in Ruhe.
Jetzt hat der Nachbar selbst durch einen Anwalt ein Schreiben schicken lassen, worin einige für uns eher unnachvollziehbare Vorwürfe gegen meine Eltern stehen. Wie reagiert man in so einer Situation? Sollen wir auch einen Anwalt kontaktieren oder erstmal persönlich eine Antwort verfassen. Wir haben sogar Schreiben von unseren anderen Nachbarn, die bestätigen, dass wir nicht auffällig laut sind. In dem Schreiben wird uns gedroht, dass er die Polizei rufen wird, wenn wir wieder mal laut werden. Das hört sich für mich nach einer Drohung an, ich meine ab und an darf man wohl Leute einladen oder laut lachen, oder? Außerdem verlangt er, dass wir unser Laminat gegen Teppiche eintauschen, das ist doch eine Frechheit oder ist das erlaubt?
Vielen dank schon mal fürs Lesen und Antworten.