Kater gestorben, wie geht es weiter?:(

2010, ein Jahr später als unserer damaliger Engel starb, holten wir uns eine neue Katze ins Haus als ich gerade 9 war,Romeo!Nicht wir suchten uns ihn aus; sondern er sich uns! Im Tierheim drängte er die anderen Katzen weg, die auf uns zukommen wollten und kam zu uns. Noch etwas ängstlich, doch er signlisierte uns: "Ich gehöre zu euch".Wir verliebten uns sofort in ihn und für mich war er mein Baby, mein Schnuffel, mein Ein und Alles. Er war mehr als nur "ein Kater". Er weckte mich früh, rannte ganz freudig an die Tür wenn ich aus der Schule kam und er war immer bei mir und schlief neben mir im Bett und kam sofort wenn ich ihn rief. Ich war so glücklich ihn zu haben. Ich hätte alles für ihn gemacht, er war der größte auf Erden für mich.Dann am 10.04.2014 der Schock; eigentlich wollte ich ihn zum Spielen holen, doch dann fand ich meine Fellnase in der Ecke eingekauert, ganz versteckt; tot. Als erstes dachte ich er würde schlafen doch er atmete nicht mehr. Ich wollte es nicht glauben, ich konnte jeden Tag nur noch weinen, ich schrie und versuchte ihn wachzurütteln aber es war nix mehr zu machen. Seine Muskulatur war schlaff, schrecklich ihn so zu sehen...Mit ihm ist ein Teil von mir gestorben.. warum so plötzlich? Noch eine Stunde zuvor war er ganz lebendig und voller Energie. Einen Tag später begruben wir ihn im Garten. Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen, ich kann nur noch weinen..ich vermisse ihn so sehr!! Mein Schatz, er war doch erst 4!!!!! Ich mache mir solche Vorwürfe, denn schon c.a. 2 Jahre lang hustete er in geduckter Haltung und speichelte. Dies machte er c.a. 1x pro Woche...ich dachte er würde nur seine verschluckten Haare erwürgen...!!!! Doch dabei war er ganz ruhig.. Ich denke er hatte ASTHMA..wären wir zum TA gegangen, er hätte ihn vllt. noch retten können.....wie gehts nun weiter? Mein Leben ist so leer und sinnlos...niewieder wird es solch eine wunderbare Katze geben...Ich habe ihm bereits einen Gedenktisch in meinem Zimmer errichtet.

Danke...<3

...zum Beitrag

Was genau willst du jetzt hören? Trauern tut immer weh und Haustiere gehören zur Familie, das tut mir leid für dich. Hol dit ein neues Kätzchen uns informier dich gut über tiergesundheit, das wäre mein Tipp. Es gibt so viele Tiere im Tierheim, die auf einen lieben Besitzer warten!

...zur Antwort
HILFE BEI DER STUDIENWAHL BITTE

Hiya Leute!

also folgendes:

ich bin derzeit in der elfeten klasse und möchte danach unbedingt studieren

ich suche einen studiengang mit sprachen -journalismus habe ich bereits ausgeschlossen und von literatur hat man mir abgeraten. in mathe bin ich eine absolute unternull -also sind wirtschaftliche berufe nur begrenzt möglich. dafür belege ich derzeit in der schule vier fremdsprachen (und mein letztes zeugnis war im durchschnitt 1,3). ich spreche sehr gut englisch, genau genommen würde ich sogar gerne in england studieren und leben, ich lasse mich aber auch auf ein studium in deutschland ein. ich habe schonmal ein bisschen gesucht und mich informiert, ich habe einen studiengang gefunden, der heißt 'sozialwissenschaften mit schwerpunkt auf interkulturelle beziehungen' -oder so ähnlich. der war im prinzip schon was ich wollte (allerdings nur in fulda, also wenn es geht vllt ein bisschen allgemeiner). ich möchte auf jeden fall neue sprachen lernen, wenn möglich mehr als eine -ich interessiere mich (neben uk) für japan und skandinavien, bin aber für kompromisse bereit. nun wollte ich keinen puren büro-job, sonder eigentlich eher etwas mit kultur zu tun haben.

ich habe auch schon auf flughäfen erlebt, wie dort eine frau umhergesprungen ist, mit so ziemlich jedem dritten in einer anderen sprache kommuniziert hat und sich um sämtliche probleme von startverzögerungen, über visa und verlorene ausweise gekümmert hat -also eher managing. fand ich persönlich sehr interessant

nun lange rede kurzer sinn: ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und habt ein paar ideen oder kennt ansprechpartner....

dankeschön!

...zum Beitrag

Du könntest einfach verschiedene Sprachen studieren, oder dich einfach mal informieren, was man etwa im berufen wie Stewardess oder Fremdsprachenkorrespondentin So voraussetzt. Touristik ist vielleicht auch interessant für dich!

...zur Antwort

Nachhilfe? Eventuell wäre auch ein Schulwechsel sinnvoll, oft gibt es ja Gesamtschulen oder Privatschulen, bei denen bessere Noten möglich sind, weil die Lehrer einfach nicht die üblichen Idioten mit Stock im Gesäß und Vorurteilen sind. Hast du deinen Eltern mal davon erzählt? Hast du ihre Unterstützung? Haben sie Geld? (Dann kann man sich später ins Studium einklagen ;) ) Ich finde deine Entschlossenheit toll! Lass dich nicht entmutigen - und werde nicht Krankenschwester, meine Mama macht das und es ist pure Ausbeutung.

...zur Antwort

Studium!!! Warum? Viele Leute machen "erstmal" ne Ausbildung, bleiben dann aber dort stecken, weil der Betrieb sie übernimmt oder weil sie Angst haben, fürs Studium zu alt zu sein. Spätestens mit 35 sind dann aber die Studierten klar im Vorteil, bei Gehalt und Jobaussichten. Mal abgesehen davon, dass ein Studium anstrengend ist, aber mitunter die schönste Zeit im Leben ;) Ich kann nur wärmstens dazu raten.

Viele ältere Herrschaften sind der Meinung, man müsse lieber "was Richtiges arbeiten". Dazu sind Praktika da, und glaub mir, sie sind in deinem Studienverlaufsplan ohnehin reichlich vorgesehen. Nebenjobs in der Branche bieten sich bei BWL ohnehin reichlich, wo du schon ins Geschäft einsteigen kannst.

Geh auf jeden Fall studieren!!! Du kannst dich zum Beispiel auch bei Unis bewerben und die Zeit bis zum Semesterbeginn mit Praktika in dem Bereich füllen, das bringt dir dann auch Erfahrung.

...zur Antwort

so jetzt steht sie also auf dich und du lässt das arme mädchen fallen, weil du angst hast? lass sie besser noch mal selbst zu wort kommen, eh du sie vergisst. schreib ihr notfalls ne eindeutige sms... sonst ist es unfair ihr gegenüber.

...zur Antwort

also wenn der wurm bewaffnet war, ist es ja besser gewesen, sich zu ergeben ;) wäre ja sonst gefährlich. nein im ernst, da passiert nichts. würmer in obst sind doch nicht giftig. was meinst du, wie oft du schon welche mitgefuttert hast, ohne dass etwas passiert ist. wenn du nicht wie ich vegetarier bist, musst du dir keine gedanken machen. (nur um das arme würmchen tut es mir leid, was würdest du sagen, wenn man dich mitsamt deinem haus verspeist? ;) ) die rötungen kommen vom erbrechen, das nächste mal solltest du etwas ruhiger reagieren...

...zur Antwort

Wenn sie fit ist, schenk ihr doch was, was ihr zusammen unternehmen könnt. Einen Kurs, ein Konzert, einen Theater- oder Kinobesuch, ein kleiner Städtetrip? Ältere Leute freuen sich meist vor Allem über kleine Erlebnisse und Gesellschaft.

...zur Antwort

Wer Eier isst, unterstuetzt damit die Haltung und Nutzung von Huehnern. Und das lehnen Veganer ab, Zitat wiki: "Veganismus ist eine Einstellung und Lebensweise, die eine Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt" Und nein, nichts wird einfach so produziert, wenn es weniger gekauft wird, wird auch die Produktionsmenge angepasst.

...zur Antwort

dein gewicht ist völlig in ordnung. deine figur wird sich die nächsten jahre noch verändern, zusätzlich dein stoffwechsel, weshalb ich vor allem darauf achten würde, mein gewicht zu HALTEN. das ist das schwerste. das fett, dass du nicht draufkriegst, ist das wichtigste. mit etwa zwanzig legen die meisten zu, weil das wachstum ganz zuende ist, das essverhalten aber noch da ist. das möchtest du nicht, glaub mir, weil das kriegst du dann nur ganz schwer wieder runter (anders als jetzt noch).ich finde, deine maße hören sich gut an, war bei mir auch so damals. lass dir nicht erzählen, dass du zu dick bist, das bist du nicht!

...zur Antwort

Also ich meide Pelz wie auch Leder, aber ich bin auch Vegetarier, also hab ich da sicher ne andere Position als die Mehrheit. Viele Leute kaufen Leder und denken sich vielleicht, das Pelz nichts anderes ist (allerdings handelt es sich dabei ja zumeist nicht um ohnehin zur Schlachtung vorgesehene Nutztiere, sondern um für die Pelzgewinnung eigens gezüchtete Tiere, meist in katastrophaler Haltung etc. ). Viele halten sich auch für verwegene Rebellen, weil es lange Zeit einen gesellschaftlichen Konsens gegen Pelz gab. Aber eigentlich verstehe ichs auch nicht.

...zur Antwort

ein gegenstand aus der kindheit vielleicht? also ich votiere für emotionalen wert ;)

...zur Antwort

du bist 15, es gibt sich noch. warte mal ab bis ende 2012 ;) da gehts dir schon wieder besser, versprochen. alt werden ist blöd, aber mit jedem jahr wird man immuner gegen all die zweifel und ängste. das kommt alles aus dir selbst. nimm dich also nicht zu ernst, wenn du ernsthaft etwas ändern willst. was schule angeht - sprich dich mal mit deinem vertrauenslehrer über zukunftspläne... zeichensetzung ist übrigens ein dienst am leser.

...zur Antwort

Das ist schwer zu beantworten. Sie sind sicher nicht dümmer. Ich glaube aber, dass die, die weiter unten im System stehen (Hauptschüler in mancher Region etc.), zu wenig gefördert und gefordert werden, weil die Gesellschaft sich darum nicht kümmern will, andererseits genau diese Leute oft als Beispiel herangezogen werden, obwohl sie eine Minderheit ausmachen.

Wenn man nur die Begabten fördert, gibt es ein paar Wenige mit großen Defiziten, die vielleicht nicht sein müssten. Früher hingegen gab es ein paar wenige Exzellente - und eine breite Masse mit mittlerem Wissen.

Grundsätzlich heißt es, der IQ steigt von Generation zu Generation. Manche Älteren möchten aber auch gar nicht anerkennen, was junge Menschen heute leisten müssen. Es ist nicht mehr so easy wie in den 80ern/90ern... Insgesamt gibt es weniger Perspektiven, mehr Unsicherheit, mehr Druck und auch viel Abwertung von Leistungen. Letzteres ist besonders schade - wie demotivierend muss es sein, immer als die dumme Pisa-Schülergeneration bezeichnet zu werden, obwohl man sich eh schon für wenig Chancen sehr anstrengt? Dabei hat Pisa ja die Generationen vorher nicht geprüft - keiner weiß, was für Idioten vorher schon da waren ;)

...zur Antwort

Es kommt ganz auf das Lebensmittel an. Bei Obst und Gemüse hast Du halt den Vorteil, dass sie nicht gespritzt und nicht gedüngt sind, also ohne die üblichen Gifte und meist kleiner, dafür oft etwas aromatischer weil weniger "aufgeschwemmt". Bei Fleisch spielt ja angeblich die Fütterung der Tiere geschmacklich eine Rolle, die bei Bio ja auch anders ausfällt, allerdings kann ich dir dazu nichts aus Erfahrung sagen, weil ich Fleisch nicht esse. Bei tierischen Produkten kannst du aber sicher sein, dass sie in Bio frei von Gentechnik sind.

Weiterverarbeitete Lebensmittel, also Produkte wie Joghurt, Kekse, Backwaren etc... also alles, was zubereitet wird, schmeckt in Bio oft ganz anders, weil bestimmte Zusatzstoffe nicht erlaubt sind, oder die Zielgruppe bestimmte Vorlieben hat (Z.B: Rohrzucker, Honig oder Pflanzensirup statt Raffinadezucker, oder Dinkelvollkornmehl statt Weizenmehl lassen einen Schokokeks schon ganz anders schmecken.) Probier's doch mal aus! Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, wenn man konventionelle Kost gewöhnt ist, ich fand es aber nach kurzer Zeit meistens sehr lecker.

Bei Bio geht es aber auch nicht in erster Linie um den Geschmack ;) , klarere Vorteile bestehen bei Tierschutz, Umweltschutz, Allergien etc...

...zur Antwort