Unterschied Zerosatz und Kuponsatz
Hallöchen!
Ich bin mehr oder weniger Quereinsteiger im Finance Master Studium und habe noch immer einige Probleme mit quasi Grundbegriffen der Finanzindustrie. Für die kommene Klausur plagt mich folgende Frage: Was ist der Unterschied zwischen Zerosätzen (auch Nullkuponsatz genannt) und Kuponsätzen (auch Swapsatz oder Yieldsatz)? Habe eine Investitions-Aufgabe dazu bei der zwei verschiedene Kapitalwerte raus kommen sollen, je nachdem um welche Art Satz es sich bei den angegebenen Zinssätzen handelt.
(Aufgabe: Investition t0: -50.000, t1:+10.000, t2:+20.000, t3:+34.000; Zinsen: 1 Jahr 5%, 2 Jahre 6%, 3 Jahre 7%. Abzinsen ect. kein Problem. Einmal berechnen mit Annahme dass es Zerosätze sind, einmal dass es Kuponsätze sind - verschiedene Kapitalwerte als Ergebnis)
Vielen Dank vorab für jegliche Antwort/Hilfe.
Liebe Grüße,