Hmm, geh in die Systemsteuerung: Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anpassung\Desktophintergrund. Und da siehst du links unten Bildposition. Bei mir steht dort Bild Zentriert. Gibts aber auch 5 andere musst du halt bei deinem Bild einstellen. Oder es könnten an der Auflösung liegen. Dann probier mal das aus: Rechtsklick auf den freien Bildschirm dann auf "Bildschirmauflösung" dort steht dann was wür deine Graka am besten ist. Da steht hinter der Auflösung: 1680 x 1050 (empfohlen). So stets bei mir. Es könnte auch am Bild liegen.

...zur Antwort

Also, ich hab mir so ne gute Stunde Seiten angeschaut über dieses Thema ,,Das Universum hat keinen Rand". Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass alles was wir sehen können im "Rand" des Universum befindet. Das heißt (soweit ich das gut ausdrücken kann), dass alles Sternensysteme, Galaxien, Materie einfach alles, selbst das Universum selbst in seinem eigenem "Rand" gefangen ist. Also den Raum den wir sehen, dass der in seinem eigenem "Rand" gefangen ist. Also schließe ich darauf zurück, das der Rand unendlich ist :)... Oder noch ne kleine Theroie von mir. Wenn wir an das ende des unendlichem Universum gelangen, und wir über den "Rand" hinaus wollen das garnicht ginge, weil wir immer wieder ans Ende des Universums kommen würden. Ich stell mir das so vor wie bei Matrix, als Neo gegen sonen Agenten in der U-Bahn Station kämpft, und der Agent mit der U-Bahn oder so abhaut und Neo ihm hinterher will, dass er immer wieder in diese Station "rausgespuckt" wird. Puhhh das war mal ein Text.

mfg,

Suhejb

...zur Antwort

Doch,eine Begrenzung im + berreich gibt es. Habe iwo im Inet gelesen, dass wenn Zwei Neutronen Sterne (oder auch welche Art auch immer) auf Kolisionskurs mit einander sind. Und wenn sie sich "berühren" das die Maximale Temperatur erreicht wird. 10000000000° hoffe habe die richtige Anzahl an Nullen geschrieben anders gesagt 1 Billion Grad . Dabei enstehen schwer Metalle z.B Gold oder kleine Goldatome.

...zur Antwort