Hier geht's weiter! :)
Dort spielen wir meistens Gesellschaftsspiele und unterhalten uns, aber wir planen auch Gruppentage für die jüngeren Gruppen und 2013 haben wir uns bei der 72 Stunden Aktion beworben und innerhalb von 3 Tagen den Bürgerpark in --- renoviert, sprich den Teich gereinigt, Blumenbeete angelegt, Unkraut gezupft und mit Rindenmulch den Spielplatz gefüllt. Außerdem laden wir regelmäßig zum Kirchenkaffe in der --- in --- ein. (Jetzt, wo ich mich hier in --- eingelebt habe, habe ich mich bei einer Jugendgruppe angemeldet. Wir sammeln in Zusammenarbeit mit dem ZDF Zeitzeugenberichte.)(Weil ich gerne helfe, es aber auch mag wenn mir jemand interessante Geschichten erzählt, habe ich mich beim Altersheim --- gemeldet, mit den Einwohner z.B. spazieren zu gehen oder ihnen aus der Zeitung vorzulesen.) Wie Sie sehen bin ich ein sehr offener und kontaktfreudiger Mensch. Ich habe keine Angst davor meinen Standpunkt zu vertreten und ich bin immer ehrlich.
Im Augenblick gehe ich in die 9. Klasse des Gymnasium ---. Eines meiner Lieblingsfächer ist Englisch. Da ich ja mit meinen Eltern, durch meinen schottischen Vater, fast nur Englisch spreche, habe ich zwar einen Vorteil was die Sprache angeht, aber wir beschäftigen uns sehr viel mit der Geschichte und Kultur verschiedener englisch-sprachiger Länder. Dadurch, dass ich keine Schwierigkeiten mit der Sprache habe, kann ich natürlich umso mehr über diese Länder lernen. Politik macht mir sehr viel Spaß, da ich mich sehr für die verschiedenen Systeme, die Arbeitsweise und die Hintergründe interessiere. Es ist sehr interessant zu lernen und auch zu verstehen wie unsere Gesellschaft eigentlich funktioniert. Mir gefallen Naturwissenschaften, also auch Chemie und Biologie, sehr gut, weil sie das Leben und alles was um uns herum passiert erklären. Ich bin zwar nicht sehr religiös, trotzdem gehört Religion auch zu meinen Lieblingsfächern. Ich sehe gerne die philosophische Seite, die anders als die Wissenschaft, das Leben beschreibt. Es geht eher um die Art, wie man sein Leben lebt und wie man es besser tun könnte. Da ich meistens optimistisch bin, gefällt mir die inspirierende Art und Weise der Philosophie. Da ich leider erst ab der 11. Klasse einen Philosophie Kurs belegen kann, steht also das Fach Religion unter meinen Lieblingsfächern. Auf meiner alten Schule gehörte Französisch auch dazu, weil es eine sehr schöne Sprache ist und mir Sprachen gut liegen. Auf dem Gymnasium --- hatte ich jedoch Pech, denn meine Französisch Lehrerin schafft es leider nicht, den Unterricht genauso spannend zu gestalten wie in meinem früheren Französischkurs der Fall war.