Gibt es überhaupt starke Verben mit Umlaut? Ich kann es eher so erklären: Starke Verben kannst du daran erkennen, dass sich die Vokale im Präteritum ändern, sprich: essen - aß; singen - sang; scheinen - schien; gehen - ging; laufen - lief usw. Schwache Verben erkennt man daran, dass man diesen in der Vergangenheits-form die Endung "te" anhängen muss: fragen - fragte; kaufen - kaufte; meinen - meinte; legen - legte usw.

Ausnahmen gibt es aber auch hier, wie z. B. rennen - rannte

Ich kenne, um auf deine Frage zurück zu kommen, nur schwache Verben mit Umlaut wie: träumen - träumte, hören - hörte usw.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :-)

...zur Antwort

Je nachdem wie dein vorheriger Satz klingt, könntest du zum Beispiel schreiben: "Durch eine Betriebsbesichtigung konnte ich mir von Ihrem Unternehmen einen ersten Eindruck verschaffen." Weiter kannst du eventuell einen Satz einbauen, dass du dadurch motiviert/angeregt wurdest, dich dort zu bewerben. Musst du mal schauen, ist wie gesagt, nur ein Anreiz (nicht verbindlich). LG

...zur Antwort

Mir würde höchsten "Das Sams" einfallen, aber das ist ja ein Junge glaube ich?!

...zur Antwort