wenn der elektronegativitätswert eines moleküls < 1,7 beträgt, handelt es sich dabei um eine Ionenbindung ^^

...zur Antwort

also bin gerade in der 13. klasse und habe chemie als leistungsfach... wir haben zum beispiel in der 11. klasse die atommodelle, stoffgemische, trennverfahren, bestimmte Bindungen ( Atombindungen, ionenbindungen, wasserstoffbrückenbindungen, van-der-waals-kräfte..), Nachweise von Anionen und KAtionen, Redoxreaktionen, Säuren und BAsen und Chromatographie behandelt. Eigentlich eine Wiederholung der Unterstufe so gesagt. :)

In der 12. KLasse haben wir dann die Elektrolyse, Batterien und Akkumulatoren, Energien (entropie, enthalpie...), Katalysatoren, chemisches Gleichgewicht, chemisches Rechnen, pH-werte, Pufferlösung, Titration, Ammoniak-Synthese behandelt.

Und jetzt in der 13. KLasse behandeln wir Proteine, Aminosäuren und Kohlenhydrate. Ende 13.Klasse werden wir Farben und Komplexe durchnehmen ^^

Hoffe hat dir viel geholfen :D

...zur Antwort

hmm in 10-15jahren?? weiß nicht..kann möglich sein... ne vermutung wäre dass sowas wie in vivo verfahren gehen würde.. also ne augenzelle wird entnommen...die wird dann genetisch verändert und wieder dem menschen eingepflanzt... so würde es schließlich zur veränderung kommen.. kann sein dass ich spinne xD aber glaube dass die wissenschaftler so vorgehen würden... mit in vivo verfahren kann man ya defekte körperzellen wieder heilen.... wenn man sowas kann..kann man bestimmt auch die augenfarbe ändern ^^meiner meinung nach

...zur Antwort