Habe mir Ende Oktober einen neuen gebrauchten beim Vertragshändler gekauft. Habe diesen dann ein Wochenende gefahren, das Auto war dann in der Werkstatt, da die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet hat. Mittwoch hatte ich mein Auto wieder. Seit 2.11 steht es wieder wegen dem gleichen Fehler in der Werkstatt. Wenn ich Nachfrage heißt es immer Ersatzteil ist im Rückstand. Habe einen Ersatzwagen gehabt welcher vergleichbar von der Ausstattung und Größe war. Heute haben sie den eingezogen weil sie diesen Verkaufen. Jetzt fahre ich mit einem Auto was in keiner Hinsicht dass ist was ich mir gekauft habe. Ausstattung, Motor und Baujahr sind bei weitem nicht ähnlich mit dem was ich mir gekauft habe. Ich muss am Samstag Langstrecke fahren und will ungern mit dem Auto, welches schlicht und ergreifend nicht das bietet was meiner mir bietet fahren. Was kann ich tun? Habe ich das Recht auf einen Ersatzwagen welcher von der Ausstattung vergleichbar ist?
Habe mir einen Seat Leon ST ==> damaliger Neupreis 26 000€ Bj. 2014