Antwort
also bei a) hast du ja den Flächeninhalt (Formel A=a⋅b (Länge mal Breite)) und so kannst du a ausrechnen in dem du den Flächeninhalt mit der Seite b geteilt nimmst also 63m² : 6m dann kommt 10,5m raus und dann kannst du U also den Umfang ausrechnen mit u= 2x(a+b) also 2x(6m+10,5m) und so kommt dann der Umfang von 33m raus und so gehts dann weiter das gleiche ist es auch wie bei b) und bei c) musst du nur den Umfang auflösen statt den Flächeninhalt
Ich hoffe ich konnte helfen