@ lolligirl

Wie naiv muss man denn sein, um sowas zu glauben.

Ich finds immer wieder lustig. Wie kommt ihr darauf, dass jetzt alles wieder gut wäre?

Schonmal mit dem Sachverhalt ausseinander gesetzt? Glaubt ihr wirklich, weil Reaktor 3 unter Kontrolle ist, dass die Gefahr beendet ist? Wisst ihr eigentlich, was in Reaktor 5 los ist und was da gelagert wird?

Kopfschüttelnde Grüße

...zur Antwort

ICQ 7.4 deinstallieren und löschen.

<a href="http://www.chip.de/news/ICQ-7.2-Exklusiver-Download-bei-CHIP-Online_43152923.html" target="_blank">http://www.chip.de/news/ICQ-7.2-Exklusiver-Download-bei-CHIP-Online\_43152923.html</a>

Da bekommst du 7.2 kostenlos. Google wäre dein Freund gewesen;-)
...zur Antwort

Hallo, Tiere sind keine Schnäppchenware und haben bei einem vernünftigen Züchter mit Papieren ihren Preis. Selbstverständlich kannst du auch im Tierheim schauen oder jemand gibt einen Hund gegen Schutzgebühr ab. Ich rate dir jedoch dringenst davon ab, ein Tier ohne Stammbaum zu kaufen. Meistens wirst du das gesparte Geld später in Tierarztkosten umsetzen müssen. Also beim VDH nach Züchtern in deiner Gegend fragen. Dann bist du definitiv auf der sicheren Seite. LG

...zur Antwort

Hallo, ich glaube du kannst das Handy erst nach einer bestimmten Zeit (1 Jahr?) freischalten lassen. Selber machen kannst du das nicht. Soweit ich weiß, kostet das um die 100 Euro. Aber wenn du sicher sein willst, ruf deinen Mobilfunkanbieter an und frag nach.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne das Medikament auch nicht. Kann dir aber sagen, dass wenn das Tier gar nicht mehr pinkeln kann, wirklich sofort operiert werden muss. Desweiteren muss man zwischen Struvit und Oxalatsteine differenzieren. Sie entstehen durch unterschiedliche Faktoren. Beim barfen ist wichtig darauf zu achten, dass wirklich alle Vitamine und Mineralien zugeführt werden (evtl. durch Futterzusätze). Man muss aber nicht unbedingt barfen. Es gibt auch Trockenfuttersorten die ihr nutzen könnt. Wichtig ist in dem Fall das Phosphor-Kalzium Verhältnis und hochwertiges Protein, aber in geringen Mengen. Bei weiteren Fragen, einfach melden. LG

...zur Antwort

Hallo, das kann mehrere Ursachen haben. Ich würde es mit dem Arzt besprechen. Unter Umständen könnten das Diabetis, Eisenmangel, Depressionen oder ähnliches sein. Ein Patentrezept gibt es dafür so nicht. LG

...zur Antwort

Ab zum Arzt, ob er will oder nicht. Oder soll er unter Umständen jetzt schon impotent durch eine nicht behandelte Entzündung werden? Dafür müsst ihr im Übrigen zu einem Urologen. LG

...zur Antwort

Hallo, schmeißt du Erinnerungen weg? Ich glaube kaum. Dies ist ein Lebensabschnitt von ihm. Hat nichts mit Untreue zu tun. Find ich auch ein wenig albern, sich darüber Gedanken zu machen. Auch wenn er noch Klamotten von ihr hat, darf er sie nicht einfach wegschmeissen. Vom Gesetz her hat er eine Aufbewahrungspflicht. Hält er diese nicht ein, wäre er zu Schadensersatz verpflichtet. LG

...zur Antwort

Hallo, also soweit ich informiert bin, hat jedes Kind, dessen Schulweg länger als 1,5Km ist Anspruch auf eine Fahrkarte. Beim Landkreis auf die Barrikaden gehen und darauf bestehen, dass die Kinder eine Karte bekommen, damit die Schulpflicht wahrgenommen werden kann. Etwas anderes ist es allerdings, wenn bei euch um die Ecke eine Schule wäre und du darauf bestehst, dass die Kinder zu einer weiter entfernten Schule gehen. Dann musst du die Kosten definitiv selber tragen. LG

...zur Antwort

Sorry, Doppelpost.

...zur Antwort

Hallo, Fieber ist eine Reaktion des Körpers auf Viren oder Bakterien (manchmal auch Stress etc.) und ist somit eine Folgeerscheinung einer Krankheit und keine Krankheit an und für sich. Somit kannst du dich nicht mit Fieber anstecken, aber durchaus mit dem Auslöser für das Fieber. LG

...zur Antwort

Hallo, das ist wirklich sehr allgemein gehalten. Zuerst müsste man wissen, warum er so gestresst ist. Und dann kann man sich überlegen (am besten mit dem Tierarzt) wie man den Stress reduzieren kann. Es gibt ein paar homöopathische Mittel, mit denen man Stress abbauen kann. Diese werd ich aber hier so nicht einstellen, damit niemand auf die Idee kommt eine Eigentherapie zu starten. LG

...zur Antwort

Hallo, also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, so ärgere ich mich hier über einige Antworten. An der Stelle fällt mir nur Dieter Nuhr ein. "Wer keine Ahnung hat, einfach mal F..... halten. 1. Es gibt den Morelia-Komplex. Dieser Morelia-Komplex (Rautenpythons)umfasst 11. "Unterarten". Auf diese einzelnen Unterarten werden noch weitere Unterarten unterschieden. Der Teppichpython gehört zum Morelia spilota-Komplex. Der Morelia spilota Komplex umfasst wiederum sechs weitere Unterarten zu denen unter anderem die Morelia spilota variegata gehört. Früher wurde alles als Morelia spilota variegata bezeichnet. Inzwischen wird einfach unterschieden. Morelia spilota spilota ist keine Unterart von Morelia spilota variegata sondern ebenso eine Unterart des Morelia spilota Komplexes. Der Diamantteppichpython (Morelia spilota spilota) wird im Übrigen bis zu 3m lang.Kleinster Vertreter der Teppichpythons ist Morelia spilota harrisoni mit 1,4m - 1,6m und der größte Vertreter ist Morelia spilota mcdowelli mit bis zu 4m!die nur noch selten erreicht wird, weil früher leider aus Unwissenheit sämtliche Unterarten miteinander verpaart wurden. Die Ergebnisse aus diesen Verpaarungen nennt man Morelia spilota ssp.. Leider werden diese Crossings nicht immer als solche erkannt. Daher besteht natürlich immer wieder die Gefahr das reinrassige Morelias aus Unwissenheit mit diesen Crossings verpaart werden. 2.Wie kommt man darauf zu behaupten, Teppichpythons seien aggressiv? Fast jedes Jungtier ist schnappig, stimmt. Allerdings sind die adulten Tiere genauso ruhig wie auch eine Boa. Teppiche sind kleine Fressmaschinen und wenn man diese auch noch mit Fressen kurz hält, werden sie nervös. Das wird aber jede andere Schlange auch. Es sind schöne Tiere, die man super im Terra halten kann und die auch durchaus für verantwortungsvolle Anfänger geeignet sind. 3. Teppichpythons kann man in den ersten zwei Jahren beim wachsen zuschauen. Danach wird es langsamer und es kommt noch Masse dazu. Dennoch wachsen sie ihr Leben lang. Deswegen häuten sie sich auch ihr Leben lang wie alle Schlangen. 4.Empfehle ich dem Threadstarter das Buch "Rautenpythons" von Marc Mense. 5.Wenn noch Fragen offen sind, oder ich etwas nicht gut genug erklärt habe, einfach nochmal schreiben. Ich antworte gewiss. :-) LG

...zur Antwort