Ja, da mittlerweile E-Mail als regulärer Schriftverkehr anerkannt und auch akzeptiert werden muss.

Abgesehen hiervon kannst du dir bei E-Mail sowohl eine Empfangsbestätigung wie auch Lesebestätigung einholen welche dir den Erhalt der Kündigung bestätigt.

Viele greifen auf Einschreiben Rückschein zurück was aber im Grunde genommen Schwachsinn ist da in Deutschland keiner gesetzlich zu verpflichtet ist Post anzunehmen und diese auch zurück gehen lassen kann.

...zur Antwort

Bin leider jetzt erst auf deine Frage gestoßen. Sofern die Frage noch aktuell ist und ich diese Richtig verstanden habe hast du ja gar nicht vor eine richtige KI zu schreiben und der User wird der Software nichts beibringen sondern lediglich Inhalte definieren welche deine Sofware als Grundlage für eine Autorespond Funktion nutzen soll oder?

Sofern ich es richtig verstanden habe erstelle ein Dashboard in welchem der Nutzer antworten auf bestimmte Fragen oder sonstiges an deine Datenbank übermittelt.

Diese bilden das Grundgerüst für deinen Autoresponder.

Sollte im Chat nun deine Software angeschrieben werden greifst du auf Selektoren zurück welche den Satz das Wort oder Emoij verarbeitet in dem es diesen in einer Variablen Speichert und in der DB mit bestehendem abgleicht sofern dieser Satz nicht Verfügbar sein sollte verbinde weitere Selektoren um den Inhalt durch Keywords zu erraten.

Nachdem du nun die richtige Spalte ausgewählt hast fetchst du die Antwort und gibst die Automatisch im Chatfenster wieder.

Hoffe hilft dir weiter auch wenn dein Anliegen nun schon 8 Jahre her ist.

Abgesehen davon würde es mich freuen von dir zu hören wie du nun vorgegangen bist und was du darauf aufgebaut hast.

...zur Antwort