Keine Sorge, ganz so einfach ist das wirklich nicht zu verstehen. Nun, im Grunde verbrennst du rund um die Uhr sowieso eine ganze Menge Kcal, allein damit dein Herz schlägt, du atmen oder aufrecht sitzen kannst etc. Das nennt man den Grundumsatz. Der liegt je nach Alter, Größe und Gewicht zwischen ca. 1200-2000 kcal (kannst du dir genauer im Internet ausrechnen lassen). Wenn du jetzt noch andere Aktivitäten wie Gehen, Lesen, Tippen oder aber auch Sport dazu zählst, werden es natürlich noch etwas mehr Kcal, die du am Tag verbrauchst; das ist dann der GESAMT-Umsatz. Das heißt also: Wenn du am Tag 1000 kcal durch Nahrung zu dir genommen hast und du einen Gesamtumsatz von z.B. 2000 kcal hast, dann hast du in Wahrheit 1000 Kcal verbrannt (Netto: -1000 kcal). Um ein Kilo Fett abzunehmen, muss man übrigens 7000 kcal einsparen.
Jetzt kommt das ABER: Es ist dumm, auf Dauer nur 1000 kcal oder sogar weniger zu sich zu nehmen. Wenn der Körper nämlich merkt, dass er nicht mal genügend Kcal bekommt, um auf Dauer dein Herz usw. am laufen zu lassen, dann wird er irgendwann streiken. Das heißt zwar nicht, dass du stirbst, aber dein Stoffwechsel wird sich rapide verlangsamen. Irgendwann wird dein Körper gelernt haben, auch nur noch mit diesen 1000 kcal zurecht zu kommen. Im Umkehrschluss heißt das: Du musst immer und immer weniger essen, damit du überhaupt noch dein Gewicht HALTEN kannst, da du bei schon 1200 kcal wieder schnell Fett zunehmen wirst (der Jojo-Effekt). Das ist eine Panik-Reaktion deines Körpers, weil er dich schließlich so lange es geht am Leben erhalten will. Um deinem Körper also zu signalisieren, dass keine Hungersnot droht, musst du also immer mindestens deinen Grundumsatz zu dir nehmen. Am besten noch, du isst ca. 70-80% deines Gesamtumsatzes. Dann gehst du nämlich noch sicher, dass du vor allem FETT und keine Muskelmasse abbaust. Dazu ist übrigens noch wichtig, dass du wirklich alle wichtigen Nährstoffe zu dir nimmst. Also langkettige Kohlenhydrate (geben dir Energie), Proteine (schützen deine Muskeln) und mehrfach ungesättigte Fette (für deinen Stoffwechsel). Dazu kann Sport natürlich nicht schaden. Wobei hier Krafttraining fast wichtiger als Cardio-Training ist, da letzteres eigentlich nur zum Kcal verbrennen da ist. Kraft-Training dagegen schützt deine Muskeln vor dem Abbau und formt deinen Körper.
Fazit: Rechne dir deinen Grund- und Gesamtumsatz aus und iss immer zwischen diesen beiden Werten. Achte auf alle Nährstoffe und mache ca. 3x die Woche Sport. Wundermittel (die langfristig helfen) gibts da leider nicht ;)