Bullsh*t, du nimmst nicht sofort Muskeln zu. Vor allem nicht beim Laufen. Um tatsächlich Muskeln zuzunehmen, müsstest du schon ordentliches Krafttraining machen. Und selbst dann dauert das schon echt lange (ca. 2-3 kg/Jahr), auch wenn es für Anfänger zunächst etwas schneller gehen kann.

Was aber gut sein kann, sind vermehrte Wassereinlagerungen in den Muskeln deiner Beine. Das geht aber auch bald wieder weg.

Viel wichtiger als der Sport ist aber ohnehin die Ernährung. Möglicherweise isst du nun mit dem Sport auch mehr... da musst du natürlich aufpassen. Soo viel verbrennt man selbst mit dem Laufband nicht unbedingt.

...zur Antwort

Keine Sorge, ganz so einfach ist das wirklich nicht zu verstehen. Nun, im Grunde verbrennst du rund um die Uhr sowieso eine ganze Menge Kcal, allein damit dein Herz schlägt, du atmen oder aufrecht sitzen kannst etc. Das nennt man den Grundumsatz. Der liegt je nach Alter, Größe und Gewicht zwischen ca. 1200-2000 kcal (kannst du dir genauer im Internet ausrechnen lassen). Wenn du jetzt noch andere Aktivitäten wie Gehen, Lesen, Tippen oder aber auch Sport dazu zählst, werden es natürlich noch etwas mehr Kcal, die du am Tag verbrauchst; das ist dann der GESAMT-Umsatz. Das heißt also: Wenn du am Tag 1000 kcal durch Nahrung zu dir genommen hast und du einen Gesamtumsatz von z.B. 2000 kcal hast, dann hast du in Wahrheit 1000 Kcal verbrannt (Netto: -1000 kcal). Um ein Kilo Fett abzunehmen, muss man übrigens 7000 kcal einsparen.

Jetzt kommt das ABER: Es ist dumm, auf Dauer nur 1000 kcal oder sogar weniger zu sich zu nehmen. Wenn der Körper nämlich merkt, dass er nicht mal genügend Kcal bekommt, um auf Dauer dein Herz usw. am laufen zu lassen, dann wird er irgendwann streiken. Das heißt zwar nicht, dass du stirbst, aber dein Stoffwechsel wird sich rapide verlangsamen. Irgendwann wird dein Körper gelernt haben, auch nur noch mit diesen 1000 kcal zurecht zu kommen. Im Umkehrschluss heißt das: Du musst immer und immer weniger essen, damit du überhaupt noch dein Gewicht HALTEN kannst, da du bei schon 1200 kcal wieder schnell Fett zunehmen wirst (der Jojo-Effekt). Das ist eine Panik-Reaktion deines Körpers, weil er dich schließlich so lange es geht am Leben erhalten will. Um deinem Körper also zu signalisieren, dass keine Hungersnot droht, musst du also immer mindestens deinen Grundumsatz zu dir nehmen. Am besten noch, du isst ca. 70-80% deines Gesamtumsatzes. Dann gehst du nämlich noch sicher, dass du vor allem FETT und keine Muskelmasse abbaust. Dazu ist übrigens noch wichtig, dass du wirklich alle wichtigen Nährstoffe zu dir nimmst. Also langkettige Kohlenhydrate (geben dir Energie), Proteine (schützen deine Muskeln) und mehrfach ungesättigte Fette (für deinen Stoffwechsel). Dazu kann Sport natürlich nicht schaden. Wobei hier Krafttraining fast wichtiger als Cardio-Training ist, da letzteres eigentlich nur zum Kcal verbrennen da ist. Kraft-Training dagegen schützt deine Muskeln vor dem Abbau und formt deinen Körper.

Fazit: Rechne dir deinen Grund- und Gesamtumsatz aus und iss immer zwischen diesen beiden Werten. Achte auf alle Nährstoffe und mache ca. 3x die Woche Sport. Wundermittel (die langfristig helfen) gibts da leider nicht ;)

...zur Antwort

Es kommt darauf an, WAS du abnehmen möchtest. Wenn du reines Fett abnehmen möchtest, solltest du schon etwas mehr Zeit investieren. Wenn es dir aber vollkommen egal ist und nur die Zahl auf der Waage stimmen muss, sind 10 kg in 3 Monaten theoretisch möglich. Bedenke aber, dass du dann neben ein klein wenig Fett auch ordentlich Muskelmasse und Wasser abnimmst (letzteres ist ja nicht so schlimm). Um vor allem die Abnahme deiner Muskulatur zu verhindern bzw einzuschränken, solltest du unbedingt darauf achten, dein Kaloriendefizit nicht ZU groß zu halten. Da kann ein Refeed-Tag zB ganz nützlich sein. Rechne dir am besten erstmal deinen Grund- und Gesamtumsatz aus und versuche dich immer zwischen diesen beiden Werten zu bewegen und dementsprechend Kalorien zu dir zu nehmen. Wenn du über deinem Gesamtumsatz isst, wirst du nicht abnehmen können bzw sogar zunehmen. Wenn du aber unter deinen GRUNDumsatz kommst, wird dich sehr sicher der Jojo-Effekt einholen und du wirst am Ende noch mehr wiegen als jetzt. Notieren solltest du dir dein Essen z.B. auf fddb.de. Und damit meine ich wirklich jeden kleinsten Happen. Besonders Obst hat oft mehr Kalorien als man vermutet.

Außerdem solltest du auch Sport machen. Besonders Kraftsport ist sehr wichtig, damit du vor allem an Körperfett und eben nicht nur an Muskelmasse abnimmst. Denn wenn du deinem Körper vermittelst, dass deine Muskeln tatsächlich gebraucht werden, wird er diese nicht so schnell anrühren. Cardio kannst du natürlich auch machen. Das ist allerdings eher nützlich, wenn du Probleme damit hast, unter deinem Gesamtumsatz zu bleiben.

Btw, wie groß und schwer bist du überhaupt? Je näher du nämlich schon deinem Idealgewicht bist, desto schwieriger wird es.

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Man sagt, dass man nicht mehr als 2-3 kg pro Monat abnehmen sollte. Zumindest, wenn diese Kilos auch langfristig weg bleiben sollen und du keinen Jojo-Effekt möchtest. Also solltest du für deine 10 kg schon etwa 5 Monate einrechnen. Aber das hängt auch ganz davon ab, wie schwer du momentan bist. Eine 100kg-Person wird diese 10 kg wesentlich schneller abnehmen können als jemand, der nur von 60 auf 50 kg abnehmen möchte.

Bedenke, dass du durch den Sport auch Wasser in den Muskeln einlagerst und deine Wiege-Ergebnisse dadurch verfälscht werden können. Auch können Hormonschwankungen zu mehr Kilos auf der Waage führen (die aber natürlich nicht bedeuten, dass du an Fett zugenommen hast). Deswegen greife lieber zum Maßband als zur Waage, um deine Erfolge genauer verfolgen zu können.

...zur Antwort

Iss nicht ZU wenig, iss genug Proteine, mache fleißig dein Training weiter (aber bitte einen Ganzkörper-Plan und nicht nur den Bauch), achte auf gesunde Fette in Maßen (Nüsse, Fisch, Pflanzen-Öle) und reduziere deine Kohlenhydrate.

...zur Antwort
Ich denke, dass....

Wieviel du abnimmst, hängt vor allem von deinem Ausgangsgewicht ab. Eine 100 kg-Person wird mit dieser Methode wesentlich mehr in einem Monat abnehmen können als eine 60kg-Person. Die Frage ist aber viel mehr, ob diese Person dann nicht nach 2 weiteren Monaten das doppelt- oder gar dreifache des Gewichts wieder drauf hat. Isst man nämlich über einen längeren Zeitraum zu wenig (zu wenig = unter seinem Grundumsatz), dann schaltet der Körper früher oder später in den sogenannten Hungerstoffwechsel. Und ist das erstmal passiert, ist dir der Jojo-Effekt quasi sicher und du wirst sehr wahrscheinlich wieder stark zunehmen, selbst wenn du nach deinem Hungern nicht wesentlich mehr isst.

Wie schnell der Körper in diesen Hungerstoffwechsel gerät ist allerdings von Mensch zu Mensch verschieden. Ich würde es jedoch nicht riskieren wollen. Zumal du mit dieser Methode vor allem viel Muskelmasse abnimmst und weniger das Fett (selbst wenn du viel Sport machst).

Also nimm lieber vernünftig ab und iss mindestens deinen Grundumsatz, mache Kraft- und etwas Ausdauersport und achte auf genügend Eiweiße. Nimm dir lieber etwas länger Zeit und gehe dafür sicher, dass deine überflüssigen Kilos nie wieder zurück kommen ;) Mehr wie 3 kg pro Monat sollten es in der Regel nicht sein (wobei es gerade am Anfang noch etwas schneller gehen kann).

...zur Antwort

34 kg in sechs Monaten macht eine durchschnittliche Abnahme von ca. 1,5 kg pro Woche. Ist am Anfang auf jeden Fall möglich. Aber je näher du deinem Idealgewicht kommst, desto härter wird es natürlich. Rechne dir mal deinen Grund- und Gesamtumsatz aus und iss dementsprechend. Deine tägliche Kalorienzufuhr sollte aber möglichst nicht allzu sehr unter deinem Grundumsatz sein. Wenn du nämlich längere Zeit unter 1000 kcal/Tag isst, wirst du früher oder später zwangsläufig Opfer des Jojo-Effekts und wieder stark zunehmen. Dann iss lieber mehr und trainiere deine Kalorien mit etwas Sport wieder ab, dann bleibt dein Stoffwechsel auch aktiv.

Um 1 kg Fett abzunehmen, musst du ca. 7000 kcal einsparen. Wenn du in einer Woche 1,5 kg abnehmen möchtest, solltest du also ein tägliches Kalorien-Defizit von 1500 kcal haben. Das ist ziemlich viel... Und da du nicht zu sehr unter deinem Grundumsatz essen solltest (damit du nicht wieder doppelt so viel zunimmst), bleibt dir nichts anderes übrig als täglich intensiven Sport zu treiben. Ich kann dir HIIT bzw Tabata empfehlen. Ist SEHR intensiv und verbrennt nicht nur ordentlich Kalorien, sondern wird dich auch viel fitter machen ;)

Essen solltest du vor allem viel Eiweiß (Magerquark, Hähnchen, Fisch, Harzer Käse, Eier, usw.). Aber auch gesunde Fette (z.B. Nüsse) solltest du in Maßen zu dir nehmen. Morgens ein bisschen Kohlenhydrate (Haferflocken, Vollkornbrot), den Rest des Tages lieber vermeiden.

Noch ein Tipp: Mach dir nicht zu viel Stress mit der Waage, sondern gehe lieber nach dem Maßband. Denn gerade Frauen haben oft starke Gewichtsschwankungen (bedingt durch Hormonschwankungen; Regelblutung) und Wassereinlagerungen. Die Waage demotiviert dich da eher.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Wenn es wirklich nur Appetit auf etwas Süßes ist, dann kann dir Rooibos-Tee mit Vanille-Aroma helfen. Aber natürlich ohne Zucker oder Süßstoff trinken. Der schmeckt von sich aus schon leicht süßlich und stillt auf natürliche Art dein Verlangen auf Schokolade und co ;) Klappt natürlich nicht bei jedem aber man kanns ja mal ausprobieren. Gesund ist es allemal.

Wenn es aber mehr als nur Appetit sein sollte; nämlich richtiger Heißhunger... dann hilft nur vernünftig zu essen. Viele Leute essen viel zu wenig, wenn es um das Abnehmen geht und vermitteln dem Körper damit eine Hungersnot. Der Körper schreit dementsprechend stark nach Nahrung und eben vor allem nach Hochkalorischem. Der Trick ist hier: Iss einfach nach was du Appetit hast. Du kannst während deiner Abnahme sowieso alles essen, was du möchtest, solange du nicht über deinen GESAMT-Umsatz kommst.

Wichtig: Wenn du das Gefühl hast, dass du dir nichts verbieten musst und du theoretisch sowieso jederzeit alles mögliche essen dürftest, hast du gleich viel weniger Appetit darauf ;) Denn wo keine Verbote sind, ist keine Versuchung. Es kommt eben wirklich nur auf deine Kalorienbilanz an. (Immer zwischen Grund- und Gesamtumsatz essen!)

Ich esse zB auch jeden Tag mal etwas Schokolade oder Kuchen und habe trotzdem schon 10kg abgenommen und habe jetzt Normalgewicht. In Maßen ist alles erlaubt und wenn es doch mal zu viele Kalorien wurden ist Sport die Lösung ;)

...zur Antwort

Du stellst dich vor ein Fenster (es muss recht hell draußen sein) und fotografierst dich von vorne ohne Blitzlicht.

Mit Gegenlicht gibt es automatisch diesen "Effekt" ;)

...zur Antwort

Achte darauf, beim Abnehmen kein allzu großes Kaloriendefizit zu erzielen. Iss etwa 80% von deinem Gesamtumsatz (und natürlich IMMER mindestens deinen Grundumsatz), betreibe weiterhin ordentlich Kraftsport und achte auf eine ausreichende Protein-Zufuhr.

Dadurch, dass dein Kaloriendefizit nicht so groß ist, dauert das Abnehmen zwar länger, aber dafür musst du keine Angst haben, allzu viel Muskelmasse zu verlieren.

...zur Antwort

Es kann durchaus am Wetter liegen. Durch die Hitze lagert sich schnell mehr Wasser im Körper an. Du solltest dir deswegen aber keine Sorgen machen, das geht wieder weg wenn es kühler wird. Du solltest darauf achten, sehr viel zu trinken (natürlich vor allem Wasser oder ungesüßte Tees).

Aber auch das Essen (bzw der vermehrte Magen-/Darminhalt) oder dass deine Regelblutung bald einsetzt, kann an den 2 kg schuld sein.

Ich versichere dir aber: Das ist ganz sicher kein Fett und wird bald wieder auf der Waage verschwinden ;)

...zur Antwort

Deine Zunahme kann viele Gründe haben. Magen-/Darminhalt vom Essen vom Vortag, Wassereinlagerungen durch die Hitze oder durch die Regelblutung, Wassereinlagerungen in den Muskeln durch den Sport, ... Also keine Panik, das wird sicher kein Fett sein.

Du hast zwar recht, dass nach einer Woche wahrscheinlich noch nicht der Hungerstoffwechsel eingetreten ist. Dennoch würde ich nichts riskieren und sofort anfangen, mehr zu essen. Wenn du nicht mindestens deinen Grundumsatz zu dir nimmst (den kannst du dir im Internet berechnen lassen), wirst du langfristig gesehen, nicht erfolgreich abnehmen, da dir unweigerlich der Jojo-Effekt droht.

Was du also unbedingt tun solltest: regelmäßig zwischen deinem Grund- und Gesamtumsatz essen! Damit kurbelst du auch deinen Stoffwechsel an und stresst deinen Körper nicht mit einer zu drastischen Hunger-Kur.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gut für das Muskeltraining ist alles, was viele Proteine enthält. Du solltest täglich etwa 1,5 Gramm Proteine pro Kilo Körpergewicht zu dir nehmen, damit deine Muskeln gut versorgt werden.

Milch enthält zwar auch Proteine, aber eben auch viele tierische Fette. Fette an sich braucht der Körper zwar, aber eben nur die pflanzlichen (aus Nüssen oder Ölen z.B.). Besser wäre (vor oder nach dem Muskeltraining) Magerquark oder Hühnchen, Pute oder FIsch zu dir zu nehmen.

Übrigens: Zum Abnehmen kannst du alles essen. Es kommt am Ende nur auf die Menge an. Wenn du über deinem Gesamtumsatz isst, nimmst du zu. Isst unter deinem Gesamtumsatz (aber über deinem Grundumsatz) nimmst du ab. Also kannst du natürlich auch Milch trinken oder sogar mal eine Pizza essen. Nur sind da die Nährwerte eben nicht so super für den Körper.

Zum Thema Muskelkater: Wahrscheinlich hat sich dein Körper langsam an die Belastung gewöhnt. Du solltest nun dein Training verschärfen und deinen Muskeln neue Reize geben. Und bedenke: Immer den Gegenspieler mittrainieren! Also achte auch darauf, ebenfalls deinen Rücken zu trainieren. Besser wäre aber sowieso ein Ganzkörpertraining.

...zur Antwort

Ganz einfach: Iss zwischen deinem Grund- und Gesamtumsatz.

Dein Grundumsatz beträgt laut den von dir genannten Daten rund 1400 Kalorien. Diese Anzahl musst du täglich mindestens zu dir nehmen, damit dein Körper überhaupt alle seine Funktionen aufrecht erhalten kann, ohne dass du überhaupt das Bett verlässt.

Bewegst du dich aber zusätzlich noch oder treibst sogar etwas Sport, brauchst du natürlich noch ein wenig mehr Energie. Am besten rechnest du dir im Internet noch deinen GESAMTumsatz aus. Du solltest dann etwa 80% von dieser Kalorienzahl täglich zu dir nehmen um langfristig gesund abnehmen zu können. So kannst du dir sicher sein, nicht Opfer des Jojo-Effekts zu werden ;)

...zur Antwort

Nein, nur Sit-ups und Liegestütze reichen da nicht. Wenn, dann benötigst du einen Ganzkörperplan. Du musst auf jeden Fall immer den Gegenspieler mit trainieren. Wenn du also deinen Bauch trainierst, dann auch deinen Rücken. Wenn du den Bizeps trainierst, auch den Trizeps, usw... Du kannst dir ein Paar Hanteln besorgen und einfach mal nach Übungen schauen. Am besten aber, du machst die Übungen, die ich dir hier aufliste. Wie diese Übungen genau durchgeführt werden, musst du dir aber z.B. auf google zeigen lassen.

Ganzkörperplan

  • Beinpresse 3x8-10 (schön tiefe Ausführung)
  • Beinbeuger liegend oder sitzend 2x8-12
  • Weites Latziehen 2x8-10
  • Enges Latziehen 1x8-10
  • Rudermaschine 2x8-10
  • Brustpresse 2x8-10
  • Butterfly 1x8-10
  • Schulterpresse 2x8-10
  • Aufrecht rudern 1x15
  • Trizepsstrecken am Kabel 2x8-12
  • Kurzhantel-Curls 2x8-12
  • Crunches 2x max. Wdh.
  • Reverse Crunch oder Beinheben 2x max. Wdh. -
  • Hyperextension 3x15

Du musst bei den Hanteln darauf achten, immer ein so hohes Gewicht zu wählen, sodass du die letzte Wiederholung nur gerade noch so schaffst.

Achte auch auf mindestens einen ganzen Tag Ruhepause, bis du das nächste Mal trainierst. Erst in dieser Zeit nämlich, werden deine Muskeln aufgebaut.

Bei der Ernährung solltest du auf genügend Proteine achten. Etwa 1,5 Gramm pro Kilo Körpergewicht.

Iss auch allgemein nicht zu wenig! Um etwas aufzubauen werden Materialien gebraucht. Isst du also nicht genug, wird auch nichts aufgebaut. Deswegen lässt sich Abnehmen und gleichzeitiger Muskelaufbau auch so schlecht miteinander vereinbaren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Etwa 10 kg. Zunahme.

Leute, wenn ihr so wenig esst, werdet ihr früher oder später nur wieder zunehmen. Denkt doch mal logisch nach... Der Körper braucht Energie. Jeden Tag. Er verbrennt alleine mehr als 1500 Kalorien NUR dafür, dass alle lebensnotwendigen Funktionen deines Körpers am laufen bleiben (Lungenfunktion, Herzschlag, etc.), OHNE dass du dich überhaupt nur ein bisschen bewegst.

Diese Menge (auch Grundumsatz genannt) MUSST du täglich zu dir nehmen, damit du und dein Körper nicht stark beschädigt werden. Natürlich krepierst du nicht sofort, wenn du mal 1 oder 2 Tage weniger isst... aber irgendwann stellt sich zwangsläufig der sogenannte "Hungerstoffwechsel" ein. Und das ist der sicherste Weg in den Jojo-Effekt. Und wenn du erst einmal soweit bist, dann wirst du zunehmen. Zwangsläufig.

Also sei schlau und iss mindestens deinen Grundumsatz. Du wirst trotzdem abnehmen, solange du unter deinem GESAMTumsatz bleibst. Auch wenn das Defizit nicht mehr ganz so hoch sein wird.

Mehr als 2-3 kg pro Monat sollte man sowieso nicht abnehmen. Du wirst nämlich trotz Sport dann vor allem an Muskelmasse verlieren. Und ich glaube nicht, dass das dein Ziel ist.

...zur Antwort

Natürlich kannst du wieder so werden wie früher. Aber wie mein Vorposter schon meinte... gehe es langsam an! Sonst bist du eventuell dein Körperfett größtenteils los, nur wirst du nicht viel davon haben, wenn deine Haut zu sehr hängt...

Im Grunde ist es ganz einfach. Du musst nur einige grundlegende Sachen beachten:

  • iss mindestens deinen Grundumsatz und unter deinem Gesamtumsatz (die beiden Werte kannst du dir im Internet berechnen lassen)
  • bei sportlichen Aktivitäten achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr
  • viel trinken! (natürlich vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Tees)
  • iss morgens ruhig viel, mittags etwas weniger und abends nur noch einen Snack
  • morgens vor allem langkettige Kohlenhydrate wie Vollkornbrot oder Haferflocken. Dazu etwas Joghurt mit frischem Obst
  • mittags bietet sich eine gesunde Mischkost an. Ein wenig Reis oder Kartoffeln mit Pute, Fisch oder Hähnchen und viel Gemüse
  • abends solltest du proteinreich essen. Eier, Magerquark oder erneut Fisch, Pute oder Hähnchen. Dazu -wenn du möchtest- einen Salat.
  • als Snacks eignen sich übrigens (ungeröstete und ungesalzene) Nüsse hervorrangend. Diese haben viele ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für deinen Körper sind und deinen Stoffwechsel auf Trab halten (keine Angst, Fette machen dich NICHT fett). Davon allerdings auch nicht zu viele essen.
  • als Übungen für Zuhause könnten Eigengewichtsübungen für dich geeignet sein. Gerade Kraftsport (zusammen mit genügend Proteine) ist wichtig, damit du während deiner Abnahme nicht allzu viele Muskeln verlierst, sondern eben hauptsächlich Fett.

Und am allerwichtigsten: Geduld! Mehr als 2-3 Kilo pro Woche werden es im Durchschnitt nicht sein. Am Anfang kann es noch etwas schneller gehen, doch je näher du deinem Idealgewicht kommst, desto mehr Zeit wirst du brauchen, bis das nächste Kilo verschwunden ist.

Und achte auch nicht zu sehr auf deine Waage! Diese kann immer sehr grobe Schwankungen anzeigen (durch Magen-/Darminhalt, Wassereinlagerungen in deinem Körper, etc.). Das könnte dich nur zu sehr demotivieren. Nimm lieber ein Maßband und überprüfe so, ob und wie viel sich an deinem Körper getan hat ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Du nimmst zu, gerade WEIL du zu wenig isst.

Der Körper muss genügend Nahrung bekommen, damit er freiwillig seine Fettreserven her gibt. Denk doch mal logisch nach... Der Körper ist darauf bedacht, dich möglichst lange am Leben zu erhalten. Vermittelst du ihm jetzt aber durch deine unterkalorische Ernährung, du seist in einer Hungersnot, wird er ganz sicher nicht schnell alle Fettreserven verbrennen. Nein, er bunkert sie dann erst recht, damit du eben nicht so schnell verhungerst. Und isst du dann erstmal wieder normal, speichert er alles sofort ein. Das ist dann der berühmte Jojo-Effekt.

Du musst immer mindestens deinen Grundumsatz zu dir nehmen, damit dir das starke Zunehmen später erspart bleibt. Der Grundumsatz nämlich, ist die Menge an Kalorien, die dein Körper ganz von alleine verbraucht, selbst wenn du den ganzen Tag nur reglos im Bett liegen würde. Denn dein Körper benötigt natürlich Energie dafür, alle lebensnotwendigen Funktionen in deinem Körper aufrecht zu erhalten (die Lungenfunktion, dein Herzschlag, etc.). Das sind meist so um die 1500 Kalorien (je nach Größe, Alter und Gewicht). Nimmst du dauerhaft viel weniger als deinen Grundumsatz zu dir, versagt dein Körper irgendwann. Vorher aber drohen dir aber noch fiese Fressanfälle, ein großer Verlust deiner Muskelmasse (anstatt Fett!) und am Ende natürlich eine plötzliche Zunahme aufgrund des eintretenden Jojo-Effekts.

Also sei schlau und fang an mehr zu essen. Effizient Abnehmen wirst du nämlich erst, wenn du dich zwischen deinem Grund- und Gesamtumsatz ernährst (die beiden Werte solltest du dir im Internet nochmal genauer berechnen lassen).

Viel Erfolg.

...zur Antwort

15 kg ist 2 Monaten ist mehr als ungesund und birgt nur die große Gefahr des Jojo-Effekts und hängender Haut. Geh es lieber langsamer an und investiere das Geld in ordentliche Sportschuhe, gehe regelmäßig Laufen (oder Walken) und ernähre dich gesund und ausgewogen.

Der versprochene Essensplan kann natürlich eine Hilfe sein. Aber den kann ich dir auch hier schon geben, ganz für umsonst:

  • iss mindestens deinen Grundumsatz (kannst du dir im Internet berechnen lassen)
  • bei sportlichen Aktivitäten achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr
  • viel trinken! (natürlich vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Tees)
  • iss morgens ruhig viel, mittags etwas weniger und abends nur noch einen Snack
  • morgens vor allem langkettige Kohlenhydrate wie Vollkornbrot oder Haferflocken. Dazu etwas Joghurt mit frischem Obst
  • mittags bietet sich eine gesunde Mischkost an. Ein wenig Reis oder Kartoffeln mit Pute, Fisch oder Hähnchen und viel Gemüse
  • abends solltest du proteinreich essen. Eier, Magerquark oder erneut Fisch, Pute oder Hähnchen. Dazu -wenn du möchtest- einen Salat.
  • als Snacks eignen sich übrigens (ungeröstete und ungesalzene) Nüsse hervorrangend. Diese haben viele ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für deinen Körper sind und deinen Stoffwechsel auf Trab halten (keine Angst, Fette machen dich NICHT fett). Davon allerdings auch nicht zu viele essen.
  • als Übungen für Zuhause könnten Eigengewichtsübungen für dich geeignet sein. Gerade Kraftsport (zusammen mit genügend Proteine) ist wichtig, damit du während deiner Abnahme nicht allzu viele Muskeln verlierst, sondern eben hauptsächlich Fett.

Mehr als 3 kg pro Monat solltest du nicht erwarten, je nachdem wie übergewichtig du bist (je mehr, desto schneller geht es am Anfang voran). Doch nur so kannst du dir sicher sein, dass dein Körper optimal versorgt wird, keine Mangelernährung erhält und du auch weder Hunger leiden musst, noch am Ende mit einem bösen Jojo-Effekt rechnen musst.

...zur Antwort

Hier sind einige grundlegende Tipps:

  • iss mindestens deinen Grundumsatz (kannst du dir im Internet berechnen lassen)
  • bei sportlichen Aktivitäten achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr
  • viel trinken! (natürlich vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Tees)
  • iss morgens ruhig viel, mittags etwas weniger und abends nur noch einen Snack
  • morgens vor allem langkettige Kohlenhydrate wie Vollkornbrot oder Haferflocken. Dazu etwas Joghurt mit frischem Obst
  • mittags bietet sich eine gesunde Mischkost an. Ein wenig Reis oder Kartoffeln mit Pute, Fisch oder Hähnchen und viel Gemüse
  • abends solltest du proteinreich essen. Eier, Magerquark oder erneut Fisch, Pute oder Hähnchen. Dazu -wenn du möchtest- einen Salat.
  • als Snacks eignen sich übrigens (ungeröstete und ungesalzene) Nüsse hervorrangend. Diese haben viele ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für deinen Körper sind und deinen Stoffwechsel auf Trab halten (keine Angst, Fette machen dich NICHT fett). Davon allerdings auch nicht zu viele essen.
  • Sport kannst du ruhig jeden Tag machen, wenn dir danach ist. Mehr als 2 Stunden täglich würde ich dir aber nicht empfehlen. Dein Körper braucht auch mal Ruhe
  • als Übungen für Zuhause könnten Eigengewichtsübungen für dich geeignet sein. Gerade Kraftsport (zusammen mit genügend Proteine) ist wichtig, damit du während deiner Abnahme nicht allzu viele Muskeln verlierst, sondern eben hauptsächlich Fett.
...zur Antwort