Kürzlich was über die Tastatur gekippt? Ne andere Tastatur ausprobieren? Virenkiller durchlaufen lassen?

...zur Antwort

Hey!

Es sieht schon sehr danach aus, als hätte man die zweite Staffel einfach in der Mitte geteilt, ist ja schon ein extremer Cliffhänger. Konkrete Infos über eine dritte Staffel gibt es (noch) nicht, aber da der Anime in Japan außerordentlich erfolgreich gewesen ist, der Manga noch fortgesetzt wird, ist es schon nicht unwahrscheinlich, dass da in naher Zukunft noch was kommt. ;)

...zur Antwort

Hallo! Um in den Dienst der GSG9 eintreten zu können, musst du voll ausgebildeter Polizist sein (logisch). Zweimal im Jahr gibt es den speziellen Test, bei dem du maximal 31 Jahre alt sein darfst. Zunächst wirst du dort auf deine körperliche Eignung (Gesundheit, Sehkraft, usw) geprüft. In einem dreitägigen Auswahlverfahren dann auf Ausdauer, Körperbeherrschung, Leistungsfähigkeit (in Form von 100m Sprints, Klimmzüge, Hindernisparcours, ..). Außerdem umfasst dieses Verfahren auch die Überprüfung deiner psychologischen Eigenschaften - Konzentration etc, es wird ein Profil aus den gesammelten Testergebnissen erstellt. Du musst zeigen, dass du in der Lage bist, Schusswaffen sicher und verantwortungsvoll zu führen. Der Abschluss des Eignungstests ist eine Art persönliches Gespräch. Wenn du bestehst (ca. 10% der Bewerber) folgt ein Training, das zehn Monate dauert (vier Monate Basisausbildung, Spezialausbildung usw) - danach erhältst du ein spezielles Abzeichen und wirst einer Dienstgruppe zugeordnet (Sprengstoff- und Kampfmittelexperten, Einsatztaucher, Präzisionsschützen, bei der Luftlandeeinheit, IT-Bereich).

...zur Antwort

Welchen Browser und welches Betriebssystem nutzt du, was hast du schon ausprobiert? Als erstes würde ich wohl einen anderen Browser testen und/oder Flash neu installieren.

...zur Antwort

Deck sie mit Alufolie oder Plastikfolie ab und mach dir keine Sorgen, da schmeckt man keinen Unterschied.

...zur Antwort

Erst mal: Gute Besserung. Wenns schlimmer wird oder du wirklich totale Angst hast, geh ruhig zum Arzt - lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig da gewesen sein, wenn du dann wieder ruhig schlafen kannst.

Ich persönlich habe weder meine Essgewohnheiten geändert noch irgendwie Angst und ich komme aus Norddeutschland und meine Mutter kannte eine alte Dame, die an Ehec gestorben ist. Ich war zum Beispiel heute auf dem Markt und habe mit einem Mann von Bioland gesprochen, der versichert hat, ihre Gurken und Tomaten seien getestet worden, ich seh also eigentlich kein Problem darin, das zu essen.

...zur Antwort

Meistens wird die Gothic-Szene mit dem Vorurteil des Satanismus konfrontiert, aber das gibts auch im Bereich des Metal (Black oder Death Metal) desöfteren. Da würd ich mich, an deiner Stelle, mal umhören. Ich will hier nicht drüber urteilen, wie viel da letztlich dran ist, es dir nur mal aufzeigen.

Übrigens: Ich finds absolut scheiße, dass sich Leute hier drüber lustig machen, wenn sich ein Mensch wirklich Sorgen macht.

...zur Antwort

Supernatural: Sie sind unter uns. (nicht verfilmter Roman) von Keith R. A. DeCandido, Egmont Vgs, September 2007, ISBN 3-8025-3626-6

Supernatural: Die Dämonenjäger. (Zusammenfassung von Folge 1-4) von Jake Wesson, Egmont Vgs, September 2007, ISBN 3-8025-3625-8

Supernatural: Die Rückkehr der Toten. (nicht verfilmter Roman) von Jeff Mariotte, Egmont Vgs, Januar 2008, ISBN 3-8025-3646-0

Supernatural: Bone Key. (nicht verfilmter Roman, nur auf Englisch) von Keith R. A. DeCandido, Harper Entertainment, August 2008, ISBN 0-06-143503-1

Supernatural: Der Verlorene Sohn. (Comic zur TV-Serie) von Eric Kripke, Panini Comics, Januar 2010, ISBN 978-3-86607-988-5

Seit dem 27. November 2007 gibt es auch ein offizielles Supernatural Magazin, das von Titan Magazines herausgebracht wird. Das Magazin erscheint 6 mal im Jahr und enthält Interviews und Blicke hinter die Kulissen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Supernatural#B.C3.BCcherundMagazinezurSerie

Mir persönlich haben das zweite und das vierte relativ gut gefallen, ganz gut lesen lassen sich aber eigentlich alle.

...zur Antwort

Hast du ausprobiert, ob das nicht funktioniert? Ich hatte es bisher auch bei alten Spielen noch nie, dass sie unter Windows 7 nicht gelaufen sind.

...zur Antwort

Also mal ganz grundsätzlich.. wenn du das wirklich willst, dann kannst du das auch schaffen! Erfordert aber mit Sicherheit eine Menge Arbeit und dessen solltest du dir bewusst sein, es wäre schade, wenn du nach den ersten Tests oder Arbeiten merkst, dass du dir das anders vorgestellt hast und aufhörst. Vielleicht könntest du dir ja jemanden suchen, der dir helfen kann - von den Freunden, die du dort hast oder vielleicht bietet deine Schule Nachhilfe an.

Wenn du dich allerdings gegen den Schulwechsel entscheidest, versuch doch mal, dir darüber klar zu werden, was dich eigentlich so stört und warum du dich unwohl fühlst, eventuell sind das ja Dinge, die man klären kann.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Such die Recoverys, ansonsten besorg dir ne Windows Cd und formatier.

...zur Antwort

Jeder Aufsatz hat Einleitung, Hauptteil und Schluss. Du beginnst also mit einer Einleitung, in der du erklärst, worum es eigentlich geht, du kannst da zb mit meinem Beispiel beginnen, um das ganze interessanter zu gestalten.

Du überlegst dir am besten zu Beginn des Hauptteils, welche Position du einnimmst und ordnest danach die Argumente an. Die entweder abwechselnd - also pro - kontra - pro - kontra, oder in jeweils einem Block.

Bist du dafür, so ist es empfehlenswert, mit dem stärksten Kontraargument zu beginnen, dann das schwächere zu bringen, dein schwächstes dafür und dann dein "Schlagargument", damit das möglichst im Gedächtnis des Lesers hängen bleibt.

Im Schlussteil ziehst du dann ein Fazit und stellst deine eigene Position vor. Aber Vorsicht: Keine neuen Argumente im Schlussteil.

...zur Antwort

Es gibt ja drei Typen von if-Sätzen:

Simple Present + Will-Future

If I study, I will pass the exam

Im If-Satz steht also Simple Present, im Nebensatz das Will-Future, wird dann benutzt, wenn eine erfüllbare Bedingung genannt wird

Simple Past + Would + Infinitiv

If I studied, I would pass the exam

Im If-Satz steht das Simple Past, im Nebensatz would + die Grundform des Verbes, wird dann benutzt, wenn etwas möglich, aber unwahrscheinlich ist

Past Perfect + would + have + past participle

If I had studied, I would have passed the exam

Im If-Satz steht also das Past Perfect, im Nebensatz would + have + das Past Participle, wird dann benutzt, wenn etwas unmöglich ist

...zur Antwort

http://deutsch.lingo4u.de/grammatik/zeiten

Präsens

Gegenwart

Zustand oder Handlung in der Gegenwart

Handlung in der Zukunft, die bereits vereinbart ist

Perfekt

vollendete Gegenwart

abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit

betont, dass die Handlung wirklich abgeschlossen ist

Präteritum

Vergangenheit

Zustand oder abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit

Erzählungen, Berichte

...zur Antwort

Das erklärt sich eigentlich von selber, oder? Jedes Nomen hat, wie im Deutschen auch, einen bestimmten Artikel, im Französischen sind das le oder la. Wenn sie zum Beispiel hat:

Je vais à la maison der Artikel zu maison ist la, also weiblich, das à ist der Verbanschluss des Verbes aller à (gehen zu, hin, nach..)

Wäre das Wort, das nach dem à steht, männlich, also hätte es den Artikel le, würde daraus werden:

Je vais au supermarché

Beginnt ein Nomen mit e, a, u.. etc, steht davor lediglich l', steht vor dem l' ein à wird daraus:

Je vais à l'école

...zur Antwort

Zum Surfen reicht das auf jeden Fall, bei den Spielen - kommt drauf an, was er damit spielen möchte.

...zur Antwort
Spanisch

Latein ist für ein Jurastudium aus eigener Erfahrung zwar praktisch, aber nicht zwingend notwendig, man kommt auch ohne super zurecht.

Spanisch hingegen gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung und die Anzahl derer, die Spanisch sprechen, nimmt immer weiter zu. Dazu kommt, dass es eine total schöne, lebendige Sprache ist, bei der zumindest mir das Lernen und Sprechen ziemlich viel Spaß gemacht hat.

...zur Antwort