Jede Krankheit hat einen Auslöser. Man wird nicht einfach so von heute auf morgen depressiv oder psychisch krank. Viele meinen Depressionen tauchen plötzlich auf, diese Menschen versuchen dann ihre Symptome zu bekämpfen, ohne die Wurzel zu ziehen. Ich kann dir aber sagen, das ist die völlig falsche Herangehensweise.

Und hier liegt auch der Fehler in der heutigen Medizin. Du wirst mit Medikamenten vollgepumpt, dir werden Bewältigungsstrategien beigebracht und leierst einem Psychologen etwas vor. Er gibt dann seinen Senf dazu. Mit etwas Glück ist die Depression dann eingedämmt, als hätte sich ein glücklicher, leichter Schleier auf die Depression gelegt. Sie ist aber immer noch vorhanden. Als würde man eine Banane mit Schokolade glasieren und hoffen, dass die Banane irgendwie verschwindet...

Nun zum springenden Punkt. Um die Depression zu besiegen musst du den Auslöser finden. Depressionen bahnen sich an, wie eine Grippe. Ein äußerer Störfaktor (unglückliche Beziehung, Familienkonstellationen, Tod eines Familienmitglieds, fehlende soziale Bindung zur Gesellschaft, Isolation, etc.) bewirkt, dass der 'Virus' sich langsam breit macht, um irgendwann in Form eines Burnouts zu Tage zu treten. Man spürt die Depression kommen, Symptome sind Müdigkeit, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Apathie, Lustlosigkeit.

Hier wäre jetzt höchste Eisenbahn angesagt. Bei dir ist es allerdings längst zu spät, du steckst schon mittendrin. Es macht die Sache schwieriger, aber nicht unmöglich!

Jetzt zur Lösung deines Problems. Entweder ist es die Pubertät, deine Hormone spielen verrückt und du selbst kannst dagegen nicht viel machen. Medikamente sind nicht die Lösung, die zerstören deinen Hormonhaushalt nachhaltig, du wirst nie mehr der sein, der du zuvor warst. Hier liegt die Lösung in der Zeit - sie heilt alle Wunden. Und das ist nicht nur so ein Sprichwort, es ist Fakt.

Wenn es nicht nur die Pubertät und ein verwirrter Hormonhaushalt ist, dann liegen die Probleme tief in deinem Unterbewusstsein vor. Du musst herausfinden, was es ist. Wurdest du in deiner Kindheit missbraucht, hast du kaum/keine Freunde und bist einsam, vernachlässigen dich deine Eltern, hast du Schulstress, wurdest du gemobbt, geschlagen, msisbraucht?

Du kannst dir nur helfen, wenn du weißt, aus welchem Grund du so bist wie du bist. Gehe tief in dich und versuche aus deinem Unterbewusstsein heraus zu erörtern, welcher Störfaktor sich in dein Unterbewusstsein gebohrt hat und dich beschäftigt.

...zur Antwort

Nun, ist ein Schaden entstanden? Den musst du dann zahlen. Konnte aber ein Ersatz organisiert werden, zahlst du nur den TATSÄCHLICHEN Schaden der entstanden ist, sprich, wenn die Aushilfe beispielsweise doppelt bezahlt werden musste, oder wenn die Tanke 1 Stunde lang nicht besetzt war.

Aber wenn es keine Verluste gibt, gibt es auch keinen Schaden der von dir beglichen werden muss.

Zur Belästigung deines Chefs, naja, damit hast du einen außerordentlichen Kündigungsgrund, aber das musst du erst einmal beweisen, dass er das von sich gegeben hat.

Meine Empfehlung: Dort kündigen, irgendwo neu anfangen, oder du lässt dir ein Fell wachsen und siehst es als objektive Kritik. Männer sagen viele Dinge die Frauen sehr oft missverstehen (oder sie interpretieren zuviel rein).

...zur Antwort

Als ich jung war war ein Hobby von mir, Mofafahrer mit dem Fahrrad zu überholen und gegen den Wind in ihr Gesicht zu spucken! Schäm dich! Tu was für die Umwelt und deine Figur und fahr Fahrrad bis du 18 wirst und einen anständigen MOTORRAD A Führerschein machen kannst. Alles andere ist Kinderkram!

...zur Antwort