Wie viele unbezahlte Überstunden muss ein Bauingenieur machen?
Ich bin 24 Jahre alt und habe Bauingenieurwesen studiert, mittlerweile arbeite ich schon seit einem Jahr in einem Bauunternehmen (Bereich Schlüsselfertigbau). Das Bauunternehmen macht ca. einen Umsatz von zwei Milliarden im Jahr und hat ca. 5000 Mitarbeiter.
Mir wurde beim Vorstellungsgespräch mitgeteilt, dass man eine 40 h/Woche in der Firma hat, so steht es auch im Arbeitsvertrag. Nun bin ich seit einem Jahr da und habe jede Woche 50-60 Stunden, ich bekomme sie weder bezahlt, noch kann ich Sie abbauen.
Ich finde das unangemessen, 50-60 Stunden in der Woche für 3.150 EUR brutto (ca. 1.900 netto) monatlich zu arbeiten. Ich will nicht mehr Geld, ich wäre schon zufrieden, wenn ich die Stunden abbauen könnte. Ich habe mir überlegt die Firma zu wechseln, aber ich weiß nicht, ob es in anderen Firmen auch so ist?
Ich finde den Umgang einfach nicht fair.
Könnt Ihr mir bitte von Euren Erfahrungen berichten und mir sagen, wie es bei Euch ist? Vielen Dank!