Nachdem hier Meinungen zur Triagon ausgetauscht wurden, möchte ich auf die Beantwortung offener Fragen durch den COO der Triagon aufmerksam machen: https://www.triagon.mt/de/

Seit wann ist die Triagon Academy aktiv? Wie viele Studierende sind dort aktuell eingeschrieben?

Die Triagon Academy Ltd. wurde 2018 gegründet und hat derzeit etwa 1.000 Studierende (Stand September 2022). Seit der Gründung haben über 500 Studierende einen international anerkannten Studienabschluss in einem der vielfältigen Programme erlangt.

Die Triagon hat ihren Hauptsitz in Malta – warum?

Das liegt an den Vorteilen, die das maltesische Bildungssystem gegenüber dem Bildungssystem in Deutschland bietet. Zum einen können die Studierenden – durch die Anrechnung von beruflicher Vorbildung – ohne Abitur studieren (Stichwort „Bildungsdurchlässigkeit“). Zum anderen bietet sich hierdurch die Chance, innovative Bildungsformate und Programme wie den Master of Science in Project Studies oder die einjährigen Top-up-Programme im kreativen Bereich anzubieten. Darüber hinaus ist es von Malta aus möglich, auch Berufstätigen den Zugang zum Doktorat zu gewähren. Das Ziel ist es, möglichst vielen Interessierten einen Einstieg in die akademische Welt aufzuzeigen.

Was bedeutet „virtuelle Präsenz"? Welche Vorteilte ergeben sich für Studierende hierdurch?

Die Triagon bietet Studiengänge im Format der „virtuellen Präsenz“ an. Das ist eine Kombination aus Fernstudium und virtuellen Präsenzphasen am Wochenende. So können Studierende völlig ortsunabhängig und weitestgehend zeitlich flexibel studieren. Im Rahmen von digitalen Live-Vorlesungen und Webinaren erleben sie – wie bei einem Präsenzstudium – den persönlichen Austausch mit Dozierenden und Kommiliton:innen. Hierbei haben Studierende die Möglichkeit, das Gelernte im Rahmen von beispielsweise Fallstudien direkt anzuwenden, Meinungen auszutauschen oder offene Fragen zum Lernstoff zu klären. Zusammenfassend bleibt den Studierenden die Fahrt an einen Campus erspart – und trotzdem genießen sie die Kontaktmöglichkeiten der „virtuellen Präsenz“.

Wie ist es möglich, an der Triagon innerhalb eines Jahres einen Bachelorabschluss zu erwerben?

Das Programm setzt auf „Nach-Akademisierung“: Hierbei werden Leistungen der Studierenden angerechnet, die im Rahmen von Ausbildungen erworben wurden (Stichwort: „berufliche Vorbildung“). Die Triagon ist überzeugt davon, dass diese Leistungen sowie erworbene Kompetenzen in einem Studium nicht zwangsweise wiederholt werden müssen.

Welche Abschlüsse bietet die Triagon an?

Die Triagon bietet Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme in den Bereichen Sport und Management sowie im kreativen Bereich an. Alle Studienangebot finden sich unter: https://www.triagon.mt/de/studiengaenge/

 

Werden die Abschlüsse der Triagon von anderen nationalen/internationalen Hochschulen anerkannt?

Grundsätzlich sind alle akkreditierten Bachelor- und Masterprogramme anschlussfähige Abschlüsse im europäischen Hochschulraum. Man muss jedoch erwähnen, dass Hochschulen bei der Zulassung von Absolvent:innen anderer Hochschulen in ihrer Entscheidung frei sind. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen Absolvent:innen im Anschluss an einen Studiengang der Triagon ein Folgestudium an einer anderen Hochschule oder Universität im In- oder Ausland aufgenommen haben. Am liebsten ist es der Triagon aber, wenn die Studierenden so zufrieden sind, dass sie dort weiterstudieren.

 

Mit welchen Unternehmenspartnern kooperiert die Triagon?

Praxisnähe ist ein wesentliches Element des didaktischen Konzepts. Die Triagon arbeitet mit unterschiedlichen Partnern aus der Praxis zusammen, hierzu zählen z. B.:

Management

  • Amazon
  • hagebau
  • Hornbach
  • Bergzeit
  • FINMENT FINANCIAL INVESTMENT

Sport

  • Rote Raben Vilsbiburg
  • EMS Sportstudio
  • Nawaro Straubing
  • Tennishoch

Steuern

  • Advisio
  • Maaß & Witzel Steuerberatung
  • Kanzlei Dirk Hortig Steuerberatung
  •  

Immobilien

  • Refinco GmbH

 

Ich hoffe das hilft bei der Entscheidungsfindung weiter. 

...zur Antwort