Wichtig ist, dass du in deiner Bewerbung wirklich "Design" schreibst. Ich will dich nicht aufziehen, nur helfen. Denn eine Bewerbung ohne gute Rechtschreibung schmeißen Menschen wie Designer sofort weg.
Denn: Es ist wichtig, dass du dich mit Kommunikation auskennst! Sowohl über SMS, als auch Facebook, aber eben auch Werbung wie Plakate und Dienstleistungen. Aber keine Sorge, das lernst du ja da alles kennen.
Jedoch solltest du dich schon ein bisschen damit auseinander gesetzt haben, das erleichtert dem Arbeitgeber dir einen guten Praktikumsplatz zu geben.
Als ich damals eine Stelle suchen musste, scheiterte ich schon daran, dass die meisten Werbeagenturen oder auch Druckereien niemanden für 3-4 Wochen haben wollen, das sei denen zu kurz. Daher ist es erstmal enorm wichtig in den gelben Seiten nach Gestaltung oder auch Werbung zu gucken. Da stehen dann Werbeagenturen und Druckereien (für Plakatdesign oder Flyer, Broschüren, Internetauftritt, Autowerbung, eventuell auch TV-Auftritte; bei Druckereien nach einer Werbeabteilung fragen!! Sonst landest du in der Drucktechnik, was nichts mit Design zu tun hat;)), Fotografen (logisch), eventuell auch Modedesigner, bzw Nähstudio (worüber ich jetzt leider nicht so viel weiß^^). Zudem kannst du auch zum Radio gehen, die machen ja auch ihre Plakate selbst in einer Grafikabteilung. (Dagegen würde ich dir von einer Stadtzeitung abraten, da kommen nur journalistische Dinge in Frage wie Texte schreiben. Außer es gibt da einen netten Fotografen, der dich zu seinen Aufträgen mit hinnehmen würde.)
Es gibt für gewöhnlich auch freie Künstler, wie Maler, Grafiker, Fotografen... Die können dir allerdings nicht viel beibringen, da sie einen eigenen Stil haben und dir dabei nicht unbedingt zeigen können, wie das Arbeitsleben ist. (Was ja im Praktikum auch eine Rolle spielen sollte)
Falls du übrigens auch kirchlich interessiert bist (muss aber sicher nicht mal sein), könntest du auch dort anfragen. Ich habe nämlich mein Praktikum bei meiner ortsansässigen Pfarrersfrau gemacht, die die Christenlehre der Jüngsten leitete. Da kommt man voll auf seine Kosten, wenn man seine Ideen für spielerisches Design und Kreativität in Planung einsetzen will. (Die Kleinen freuten sich auch riesig über einen neuen Spielkameraden, das lockert die Stimmung sehr)
Also... Was es in Wiesbaden so alles gibt, keine Ahnung, dafür gibts echt gelbe Seiten;)
Ich wollte dir nun nur den Denkanstoß geben, wo du was finden kannst und wonach du in den Gelben Seiten suchen muss;)
Viel Erfolg bei der Suche und ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten und netten Praktikumsplatz im Bereich Design ergatterst!