Wichtig ist, dass du in deiner Bewerbung wirklich "Design" schreibst. Ich will dich nicht aufziehen, nur helfen. Denn eine Bewerbung ohne gute Rechtschreibung schmeißen Menschen wie Designer sofort weg.

Denn: Es ist wichtig, dass du dich mit Kommunikation auskennst! Sowohl über SMS, als auch Facebook, aber eben auch Werbung wie Plakate und Dienstleistungen. Aber keine Sorge, das lernst du ja da alles kennen.

Jedoch solltest du dich schon ein bisschen damit auseinander gesetzt haben, das erleichtert dem Arbeitgeber dir einen guten Praktikumsplatz zu geben.

Als ich damals eine Stelle suchen musste, scheiterte ich schon daran, dass die meisten Werbeagenturen oder auch Druckereien niemanden für 3-4 Wochen haben wollen, das sei denen zu kurz. Daher ist es erstmal enorm wichtig in den gelben Seiten nach Gestaltung oder auch Werbung zu gucken. Da stehen dann Werbeagenturen und Druckereien (für Plakatdesign oder Flyer, Broschüren, Internetauftritt, Autowerbung, eventuell auch TV-Auftritte; bei Druckereien nach einer Werbeabteilung fragen!! Sonst landest du in der Drucktechnik, was nichts mit Design zu tun hat;)), Fotografen (logisch), eventuell auch Modedesigner, bzw Nähstudio (worüber ich jetzt leider nicht so viel weiß^^). Zudem kannst du auch zum Radio gehen, die machen ja auch ihre Plakate selbst in einer Grafikabteilung. (Dagegen würde ich dir von einer Stadtzeitung abraten, da kommen nur journalistische Dinge in Frage wie Texte schreiben. Außer es gibt da einen netten Fotografen, der dich zu seinen Aufträgen mit hinnehmen würde.)

Es gibt für gewöhnlich auch freie Künstler, wie Maler, Grafiker, Fotografen... Die können dir allerdings nicht viel beibringen, da sie einen eigenen Stil haben und dir dabei nicht unbedingt zeigen können, wie das Arbeitsleben ist. (Was ja im Praktikum auch eine Rolle spielen sollte)

Falls du übrigens auch kirchlich interessiert bist (muss aber sicher nicht mal sein), könntest du auch dort anfragen. Ich habe nämlich mein Praktikum bei meiner ortsansässigen Pfarrersfrau gemacht, die die Christenlehre der Jüngsten leitete. Da kommt man voll auf seine Kosten, wenn man seine Ideen für spielerisches Design und Kreativität in Planung einsetzen will. (Die Kleinen freuten sich auch riesig über einen neuen Spielkameraden, das lockert die Stimmung sehr)

Also... Was es in Wiesbaden so alles gibt, keine Ahnung, dafür gibts echt gelbe Seiten;)

Ich wollte dir nun nur den Denkanstoß geben, wo du was finden kannst und wonach du in den Gelben Seiten suchen muss;)

Viel Erfolg bei der Suche und ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten und netten Praktikumsplatz im Bereich Design ergatterst!

...zur Antwort

Die Frage ist doch: Was bedeutet für dich "blamieren"?

Ist das schon, wenn du nur wütend gucken musst (für so etwas wie Schauspielern) und andere das als Grund zum Lachen sehen?

Zum anderen, hast du denn irgendwelche Probleme in der Klasse/Arbeitsbereich/AG/Club/usw mit ein paar anderen Leuten, dass sie dich absichtlich auslachen würden und nur darauf warten? Bei solchen "supertollen" Menschen hast du leider keine Chance, da kannst du dann noch so gut sein und die lachen trotzdem:/

Ich kann dir nichts raten, was du tun kannst, dafür gabs meine Vorredner ja bereits;)

Jedoch wünsche ich dir ganz viel Spaß morgen, dann ist das Blamieren wirklich nebensächlich!;)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, bin ich für musikalische Werbungsumsetzung ungeeignet, aber hör dir doch mal diverse gute Musik auf freien Internetsoundseiten an.

Hier ein Liste für etliche freie Musik und Geräusche:

http://www.uni-muenster.de/videoportal/musik.html

Davon finde ich Audiyou von der freien Musik her am besten. Allerdings muss man sich mit den Lizenzen natürlich auseinandersetzen. Manches darf nämlich nicht zur kommerziellen Nutzung gebraucht werden und da es ja für Werbung ist...

Wenn es sich rein rechtlich gesehen nur um ein Schulprojekt handelt, ist es jedoch möglich, ohne öffentliche Vorführung natürlich.

...zur Antwort
Meine Mutter nennt mich "Dickerchen". Was soll ich tun?

Ich bin weiblich, 15 Jahre alt, wiege immer zwischen 51 und 53 Kilo bei einer Größe von 159 cm. Ich gebe zu, dass ich selbst gerne vier Kilo weniger wiegen würde. Meine Freunde sagen, ich habe eine tolle Figur und der Junge, in den ich verliebt bin, sagt, er findet meine Beine total toll. Ich habe vor zwei Jahren etwas weniger gewogen. Ich denke, die leichte Gewichtszunahme kommt von der Pubertät. Jedenfalls sagt meine Mutter etwas über mein Körpergewicht, wobei sie selbst damit kämpft, abzunehmen, weil sie einen etwas dickeren Bauch hat und es nicht schafft. Hier ein paar Situationen:

  • Letzten Herbst sagte sie, ich solle mir die Winterjacke etwas größer kaufen, weil ich zunehmen würde.

  • Im Urlaub cremte sie mich nach dem Sonnen mit so einer Creme ein und sagte dabei "mein Dickerchen"

  • Sie sagt immer, wenn ich mir nach dem Mittagessen ein kleines Stück Schokolade nehmen möchte, dass ich aufpassen soll wegen meinem Gewicht.

Sie ist eigentlich sehr liebevoll und immer für meine zwei Brüder und mich da, unternimmt viel mit und für uns und kümmert sich sehr gut. Sie weiß wohl nicht, wie verletzend ich es finde, wenn sie mir sowas sagt. Ich habe schon überlegt, mir den Finger in den Hals zu stecken oder zu hungern, traue mich aber nicht... Es macht mich fertig, dass sie sowas zu mir sagt und sag auch dass das nervt, wenn sie sowas sagt. Gerade eben hat sie wieder das mit der Winterjacke angesprochen, da hab ich ironisch gesagt "Haha wie lustig" und bin wütend weggegangen.

Was soll ich tun? Kann es einen bestimmten Grund dazu geben, dass sie das zu mir sagt? Es ist einfach doof...

Ich fühle mich dadurch manchmal richtig gemobbt. Warum sagt sie das? Sie ist doch eigentlich eine nette Mutter und ich liebe sie so wie sie uns. Sie würde sich doch auch beleidigt fühlen, würde ich das zu ihr sagen...

...zum Beitrag

Ich weiß, dass es schwer ist, sowas anzusprechen, aber ich frage dich:

Woher soll deine Mutter wissen, dass sie dich mit diesem Mobbing (für dich) oder Neckereien (wohl für deine Mutter) total fertig macht?

Deine Mutter kann nicht wissen, dass dich das seelisch zutiefst verletzt. Jedoch habe ich Hoffnung, wenn du schreibst, dass deine Mutter ansonsten sehr liebevoll ist, dass sie dich verstehen und dadurch mehr Rücksicht auf dich nehmen wird.

Ansonsten solltest du wissen: Du hast für deine Körpergröße das absolut richtige Gewicht, beziehungsweise liegst höchstwahrscheinlich sogar UNTER dem Normalgewicht. Und selbst wenn du darüber liegen würdest, ist es noch lange kein Grund dich als "dick" zu bezeichnen. Bitte komme nicht zu dem Entschluss, dass Bulimie eine Lösung ist, dadurch bekommst du und deine Mutter auch noch sehr viel mehr Probleme!:(

Ich wünsche dir alles Gute und drück dir die Daumen für eine gute Kommunikation mit deiner Mama!

...zur Antwort