Also, ich habe auch zwei kleine Meerschweinchen und die Beiden unterhalten sich recht gerne Nachts ( da sie ja sehr Nachtaktiv sind) Ich schlafe ebenfalls im gleichen Raum und habe jetzt herausgefunden dass wenn man den Beiden etwas zu Fressen nachgibt oder die Heuraufe neu aufgefüllt wird oder das Wasser gewechselt wird ein Geräusch(ich habe die Glocke genommen) zu benutzen, am Anfang habe ich immer währen ich den Napf rausnehme bis wenn ich ihn wieder reinstelle nur mir der kleinen Glocke geleutet. Aber sie haben mit dem Quicken relativ schnell aufgehört weil sie immer wussten, bei dem Geräusch gibt es was und nicht wenn mein Pfleger sich bewegt! Wenn das nicht klappt probier das mal aus! Hier ( http://www.meerchenwelt.de/verhalten/sprache.html )kannst du dir die verschiedenen Laute anhören und dadurch ungefähr erraten was die kleinen brauchen :) Mir hat das sehr weitergeholfen und ich kann sogar schon von der Lautstärke und dem Quick Rhythmus (nur bei meinen Meeris bei anderen wird es schwer) sofort abschätzen was sie brauchen oder was gerade passiert ist, wie die Stimmung ist und die beiden nur plaudern oder wirklich ein Problem haben..

...zur Antwort

Eine saftige halbe Wassermelone so hinstellen dass die Breite Seite oben liegt, an die Wassermelone, wird links und rechts ein Ziegelstein gesetzt. Dann wird ungefähr ein Ast mit einem dünneren Ast links und einem rechts in die Mitte der Melone gesteckt. An die Beiden dünnen Äste kommen Apfel ringe dran, an das Ende des Stockes kommt eine kleine Paprika mit einer scheibe Gurke drüber... Die Meerschweinchen fressen sich von innen nach außen vor. Der Geschmackssinn wird gefördert, und durch die Ziegelsteine werden auch noch gut die Krallen abgenutzt außerdem haben sie einen schönen erhöhten Sitz zum beobachten( das lieben Meeris nämlich besonders) ! Die Beiden werden auch auf die saftige Melone treten und das ist nicht nur lecker sondern fördert auch das putzverständnis... & die Leckereien sind das absolut wert!

...zur Antwort

Das ist wirklich schwer. gibt es da denn eine übersetzung oder untertext von?

...zur Antwort

Ganz einfach! Zuerst muss das Baby ungefähr 6-8 Wochen alt sein danach kommt die Mutter in den Freilauf das Baby lässt du jedoch zum ersten mal alleine Im Käfig, so dass keine Gefahr zur Ablenkung besteht. Dies sollte man jedoch an einem Tag machen wo man nichts zu tun hat und sehr viel Zeit und Geduld mitbringen(Tipp: waschen sie ihre Hände ohne Seife und reiben sie sich ein bisschen Trockenfutter in die Hand.). Das Meerschweinchen wird erst einmal im Häuschen sitzen, setzten sie sich ganz leise auf Augenhöhe dazu. Lesen sie z.B. ein Buch. Irgendwann, wird das Meerschweinchen neugierig und schnüffelt langsam, dann kann man ihm einen kleinen Snack entgegen strecken, er kann nicht lange widerstehen und schnappt sich den Snack, halten sie es ganz locker, so das der kleine den Snack raus ziehen kann.

Bleiben sie weiterhin leise vor dem Käfig auf Augenhöhe sitzen und wenn das Meerschweinchen kommt strecken sie wieder einen Snack entgegen diesmal halten sie es zwischen den Fingern ein bisschen fester, lassen sie den kleinen daran knabbern während sie den Snack immer noch festhalten, irgendwann während er knabbert, können sie ihn behutsam streicheln. Nach ein Paar Anläufen wird er sich an sie gewöhnt haben.

WICHTIG: Nie den Snack wegziehen das empfindet das Meerschwinchen als Zankerei und merkt es sich sehr gut, so dass es noch schwieriger wird es für sich zu gewinnen.!

...zur Antwort
nur Trinkflasche

Es kommt ganz darauf an, wie Dein Meerschweinchen es gelernt hat, du kannst ihm natürlich BEIDES beibringen, doch ich persönlich finde die Trinkflasche um einiges besser. Der Napf wird schnell durch toben umgeworfen und zugemüllt außerdem ist e für die kleinen extrem unhygienisch und kostet auch Platz.

Wenn dein Meerschweinchen nicht weiß wie man aus einer Trinkflasche trinkt, nimm es auf den Arm, und drücke die Schnauze leicht an die Kugel, so dass Wasser in den Mund kommt. Ganz schnell versteht das Meerschweinchen den Mechanismus . Nach ein paar mal üben,geht es :)

...zur Antwort

Unsere Meerschweinchen, haben viele unterschiedliche quicken probiere es mal hier: http://www.meerchenwelt.de/verhalten/sprache.html Vielleicht findest du es ja :) du kannst dir da das quicken anhören und die Körperhaltung dabei ansehen, dadurch habe ich meine Schweinchen viel besser verstanden :)

...zur Antwort

Ich würde mal ein Meerschweinchen Ratgeber kaufen. Ich kann das nur empfehlen da lernt man so viel über die Tiere, sowas gibt es in allen Zoofachgeschäften und es gibt ast auf alle Probleme eine Antwort :)

Das Weibchen kann in seiner gewohnten Umgebung bleiben. Sind mehrere Tiere trächtig, kann es instinktgeleitet Auseinandersetzungen geben. Dann muss man sie getrennt, aber nebeneinander unterbringen. Auch Auslauf kann das Weibchen weiter haben. Es darf beim Einfangen aber NICHT gehetzt werden.Vermeiden alle Arten des Stresses. Tragen sie es nur wenn nötig und wenn sehr vorsichtig! Stützen sie dabei das Hinterteil mit der Hand ab. Das Tier wird normal weitergefüttert (Nicht zuviel Kraftfutter), erhält aber zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe (Vitakalk).

Erst die letzten 3 Wochen wird es Energie reich gefüttert (mehr Kraftfutter). Man behält dies bis zum Absetzen der Jungen bei, um ein Energiedefizit zu vermeiden. Die ersten 4 Wochen ist der werdenden Mutter kaum etwas anzusehen. Dann nimmt der Bauchumfang +das Gewicht bis zum 5. bis 52. Tag rapide zu, und die Babys sind fühlbar. Wer gut hinhört, kann die Jungen sogar im Mutterleib kollern hören. Von jetzt an nimmt das Weibchen nur noch wenig zu. Ab dem 60. Tag kann es sogar geringfügig abnehmen, weil nun weniger Nahrung in den dicken Baby Bauch pass!

(Quelle: Meine Meerschweinchen)

...zur Antwort

Meerschweinchen erkennen ihren Pfleger, meist sogar schon an den Geräuschen,an den Gerüchen, an der Stimme und an den Schritten. Diese Nager sind wirklich intelligent und merken sich alles was bei dieser Person vorgefallen ist, sei es das Tier wurde geärgert oder wurde es Stress ausgesetzt oder ob es immer regelmäßig gepflegt wird.

...zur Antwort

Hast du schoneinmal auf den Topf geklickt? Dann müsste dort ''weiterkochen'' stehen. Wenn deinen Sims dann immer noch etwas behindert, stell ihm einfach irgendwo eine Theke hin die du nachdem kochen wieder verkaufst :)

...zur Antwort

1Shake Up Christmas - Train 2Last Christmas - Wham 3All I Want For Christmas Is You - Mariah Carey 4Wonderful Dream - Melanie Thornton 5Weihnachtslied - Spongebob 6Weihnachtssong - Sido 7Mistletoe - Justin Bieber 8Last Christmas - Cascada 9Rudolph The Red-Nosed Reindeer - Dean Martin 10Santa Claus Is Coming To Town - Frank Sinatra 11Let It Snow - Dean Martin 12The Best Side Of Life - Sarah Connor 13Christmas Lights - Coldplay 14Do They Know It's Christmas - Band Aid 15Driving Home For Christmas - Chris Rea 16Jingle Bells - Dean Martin 17 Happy Xmas (War Is Over) - John Lennon 18Wonderful Christmas Time -Paul McCartney 19Winter - Unheilig 20Christmas In My Heart - Sarah Connor

...zur Antwort

perfecktes Gewicht! ich bin 14 und habe in drei wochen 7 kilo abgenommen :) nach 18 uhr keine kolenhydrate mehr essen, nur gesund essen und wasser trinken ;) dann natürlich ganz viel Sport , wenn Du speck am bauch weghaben willst, habe ich jeden tag so 200 sit up's ohne pause gemacht dass hilft perfekt :)

...zur Antwort

kommt darauf an, was du für eine Farbe haben möchtest, ich würde es so lassen, ich habe ganz helle augenbrauen und jedes mal wenn ich es benutze geht es schief :// Braune augenbrauen passen zu allem :)

...zur Antwort

Probiere es dochmal, mit einem Austausch soetwas freiwilliges ;) oder geh auf eine englische facebook like seite und schau dir einfach mal die kommentare dort an, vielleicht sind da dann leute die englisch sprechen, mit denen du chatten kannst. Außerdem kann ich dir gerne ein Paar leute vorschlagen die ich persönlich kenne und die deutsch&englisch können weil sie ausgewandert sind ;) schreib mich einfach mal an (:

...zur Antwort
Was kann ich nur gegen die Situation in unserer Klasse machen?

Hallo liebe Community

ich bin in der 8. Klasse eines Gymasiums. In der 5. Klasse waren wir alle wie Pech und Schwefel und wir haben einander geholfen. Wenn jemand einen Eintrag bekommen hat wurde er von allen ungläubig angestarrt und es war Totenstille im Raum. Etwas schlimmeres als das gab es nicht, da waren wir uns einig. Doch über die Jahre hat sich vieles verändert: Wir bekamen eine neue Klassenlehrerin, die sich nicht mehr so gut um uns kümmerte und uns nur noch uns selbst überließ statt uns immer wieder aufs Neue zusammenzuschweißen und eine Gruppe in der Klasse bildete sich. Diese Gruppe bestand aus Mädchen: Klatschmäulern, für die Freundschaft alles ist und die sich nie und nimmer trennen lassen. Am Anfang waren sie noch harmlos und dann wurden sie immer durchtriebener: Sie brachten die ganze Klasse dazu, ein paar gewisse Mitschüler zu terrorisieren was bis heute so ist, sie setzten neue Trends (rauchen, trinken etc.) und die Klassengemeinschaft "zerklüftete" immer mehr in selbstständige Grüppchen.Außerdem wurde den meisten Schüler der Klasse Schule mit der Zeit immer "egaler": Sie gingen nur in die Schule, um Freunde zu treffen, zu rauchen oder zu trinken im Beisein von neidischen Freunden, die sich so etwas nicht trauten, sie applaudierten und johlten, wenn jemand einen Eintag bekam, sie wetteiferten, wer die Lehrer am Besten fertigmachen konnte. Und diese Gruppe zog bald immer mehr Klassenkameraden an. Sie wurde gefeiert,immer beliebter, die "Anführer" der Klasse kam aus dieser Gemeinschaft und nach und nach verbreitete sich ihr Ansehen auch bei den "normalen Schülern". Das war am Anfang noch ganz okay: Wen es nicht betraf, der bekam nichts oder nicht viel davon mit und niemand wurde durch die Machenschaften dieser neuen Gruppe gestört. Doch mit der Zeit wurde es immer extremer. Heute ist es so, dass im Unterricht die meisten nur rumschreien und sich kein normaler Mensch mehr konzentrieren kann. Die Aktionen werden immer schlimmer und ständig versuchen die Schüler, einander zu toppen. Die Lehrer sind ratlos. Manche können sich durchsetzen, aber manche eben nicht und genau die werden besonders gerne zur Zielscheibe der betreffenden Schüler. Das Schlimme ist: Man kann ihnen mit nichts mehr drohen! Schule ineterssiert sie nicht und auch manche Eltern und unterstützen ihre Kinder voll und ganz. Verbote, schlechte Noten und Verweise oder Stragen jeglicher Art interessieren sie ebenfalls nicht und deshalb können kaum noch Lehrer dafür sorgen, dass es leise ist. Für mich, eine von denen, die als "Streber" beschimpft werden, ist es besonders schlimm, denn ich kann mich weder im Unterricht noch bei Arbeiten oder müdnlichen Leistungskontrollen konzentrieren! Den anderen ist es egal, die spicken ja sowieso. Und die Lehrer machen nichts dagegen. Mir ist klar, dass ich nichts dagegen machen kann aber so kann es nicht weitergehen! Wie oder durch wen oder was kann die Situation in der Klasse besser werden?

...zum Beitrag

Mh.. hört sich schwer an :o

als ich mir den Text so durchgelesen habe, ist mir immer wieder diese Szene von Filmen in den Sinn gekommen, wo der jenige der eigentlich am schüchtersten ist aufeinmal vor den anderen eine bewegende rede hält im passenden moment... wenn es dir wirklich sooo extrem wichtig ist, versuch es dochmal einfach aus dem kopfheraus so etwas zu machen ganz spontan :))

...zur Antwort

Kann das sein, dass du ein Anti-schuppen Shampoo benutzt? Da kann das nähmlich sehr schnell passieren :) Als Tipp gebe ich dir mal das Shampoo von Herbel eccense empfehlen. :) da musst du dir nur das für extra keine fettenden Haare raussuchen :)

...zur Antwort

schwer... also für mehr volumen, würde ich dir den Wellaflex schaumfestiger stärke 3 empfhelen der ist wirklich perfekt dafür, ich mache es immer so dass ich abends meine haare wasche und morgen nach dem aufstehen ein bisschen anfeuchte und dann nochmal nach föhne. Danach fixiere ich alles mir dem Wellaflex Haarspray Volumen. Dann sind die Haare nicht zu sehr aufgepuscht aber auch nicht so flach ;) Außerdem richen sie dank dem Haarspray sehr gut :)

...zur Antwort