Zivilcourage.
Zivilcourage ist ein heute viel zu selten verbreitetes Phänomen. Wird eine Person auf offener Straße bedroht, beleidigt oder sogar verletzt greifen heutzutage nur noch kaum Menschen ein. Das liegt vor allem daran, das diejenigen die helfen wollen nicht in der Lage sind zu helfen bzw. selbst in Mitleidenschaft gezogen werden. Meist müssen die Menschen die alleine etwas gegen die Peiniger zu unternehmen versuchen müssten oft einen hohen Preis für ihre tat zahlen. Nicht selten bezahlen sie mit ihrem Leben. Doch warum trauen sie die Menschen nicht ihren Mitmenschen in einer solchen Situation zu helfen? Weil sie meist die Augen verschließen. Sie denken das sie alleine nichts dagegen unternehmen können, schauen absichtlich weg und leugnen das was sie sehen. Zum Beispiel der junge Mann Johnny K. aus Berlin der im Jahre 2012 auf offener Straße von sechs Peinigern so brutal zusammengeschlagen wurde, das er am nächsten Tag starb. Er kam einem Freund zur Hilfe der bereits eine gewalttätige Auseinandersetzung mit den Peinigern führte. Oder ein aktuelleres Beispiel die Studentin Tugce die in Offenbach vor einem McDonalds Restaurant so brutal geschlagen wurde, dass sie mit dem Kopf aufschlug und einige Tage später von voneinander unabhängig behandelnden Ärzten für Hirntot erklärt wurde. Warum mussten diese beiden jungen Menschen ihr Leben lassen. Einfach weil Zivilcourage für sie selbstverständlich war, mussten sie sterben. Hätte man dies nicht verhindern können ? Tugce aus Offenbach setzte sich für zwei Mädchen ein, die sich mit einem Mann gestritten hatten und das an einem Ort an dem viel mehr Menschen waren als nur sie. Hätten diese sich gemeinsam gegen den Peiniger der Mädchen gestellt wäre eine eskalation zu verhindern gewesen.
Was Zivilcourage bedeutet? Zivilcourage bedeutet auch in Gefahrensituationen für seine Mitmenschen einzustehen. Wo würde all die Gewalt hinführen, wenn niemand einen Mitmenschen verteidigen würde? Tugce und Johnny K. sind sehr gute Beispiele für den selbstlosen Hintergedanken der hinter Zivilcourage steckt. Sich um seine Mitmenschen kümmern. Sie nicht liegen lassen wenn sie am Boden liegen. Sie nicht ihrem Peiniger Überlassen wenn die Chance besteht gemeinsam gegen den Peiniger anzukommen. Natürlich soll man sein eigenes Leben nicht riskieren. Im Notfall immer die Polizei rufen und eine größere Menschenmenge ansprechen um die Person zu verteidigen. Dennoch sind Johnny K. und Tugce einen weg gegangen, den sich kaum einer zu gehen traut und genau das macht Zivilcourage aus.
Das könnte vielleicht ein Anfang sein :D