Antwort
Nunja, die Sonnenwinde werden maßgeblich durch die Lokale Gruppe und den Virgohaufen beeinflusst. Der Raum unseres Universums dehnt sich aus, die FLuchttgeschwindigkeit ist umso größer, je weiter die Galaxie entfernt ist. Es gilt als v= Ho*r. 1/H0=t. t ist wahrscheinlich das Dt der Umlaufzeiten, welche wiederum durch die flukturierenden Sonnenwinde beeinflusst werden. Hier kommt dann natürlich die Fluktuation der Exzentrizität der mittleren Halbachsen der Braheschen Brennpunkt F der Ellipse mit dem Perihel P und dem Aphel A ins SPiel. Eigentlich alles ganz simpel.