Es gibt viele gute shops. Die vitrine ist sicherlich einer der größten aber billig ist sie sicherlich nicht. Dafür bekommst du dort feuerwerk aus vergangen tagen. Ob diese gezündet werden sollten.... Ich würde es nicht machen. Schau mal bei beisel feuerwerk, brunner feuerwerk etc. Der beste shop meiner meinung nach ist brunner. Der schlechteste roeder. Aber das ist meine meinung! Und tschüss

...zur Antwort

Hä??? Vernichten.... Warum glänzen hier einige nur mit ihrem halbwissen??!! Nicht verkaufte artikel werden entweder im eigenen bunker eingelagert oder bei komissionsware an den hersteller( weco,comet, nico etc.) zurück geschickt. Im nächsten jahr werden diese dann wieder für den verkauf ausgeliefert. Wenn man die sachen nicht lagern dürfte weil es "gefährlich" ist dann wäre die verwendung noch riskanter oder??? Gruss

...zur Antwort

Und dann? Was soll Dir das bringen? Klar kannst Du das machen. Ist aber genauso sinnfrei wie ein stück Schei..... zu verschiessen! Man Denkt doch mal ein bisschen nach!

...zur Antwort

Generell ist Pyrotechnik etwas ganz schönes! Ich selbst bin ein riesen Fan von Feuerwerk! Sowohl Kat1, Kat2 oder Kat4. Die Herstellung solcher Artikel ist auch wahnsinnig Umfangreich und interessant. Nun das ABER: Feuerwerk egal in welcher Form hat nix in Stadion zu suchen. Schon allein die Sicherheitsabstände sind ein absolutes Argument dagegen. Dafür spricht wirklich nix! Darüber hinaus haben die Fackeln im Stadion nur bedingt etwas mit Feuerwerk zu tun. Meist werden Seenotfackeln etc. verwendet. Dies entspricht aber nicht deren Bestimmung!

Alles in allen würde ich sagen das Du zum Schutze der anderen Fans darauf verzichten solltest!

 

Grüße und gut Schuss

...zur Antwort

Also wenn ich das hier so lese stellen sich bei mir die Haare! Aussagen wie Böller gehören nicht zum Sprengstoff, zünden darfst Du nur zwischen 18 und 2 Uhr etc! Man Leute, wenn Ihr etwas nicht sicher wißt, dann macht Euch doch mal schlau oder laßt es einfach und antwortet nicht! Dieses Halbwissen geht mir total auf die nerven! Die Frage vom fragensteller war doch absolut deutlich! und warum muß man ihn jetzt verwirren?zurück zum Thema:Der Besitz von Feuerwerk der Kat 1-2 ist für nicht Pyrotechniker jederzeit erlaubt, solange man sich an die Gesetze wie Höchtlagermenge hält. Diese ist in privaten Räumen bis 100Kg/NEM zulässig.Die Verwendung von Feuerwerk der Kat 2 ( Silvesterfeuerwerk) ist von Ort zu Ort anders geregelt. Es gibt einige Gemeinden die dies komplett untersagen und wiederrum welche die keinerlei Einschränkungen haben.Wichtig wäre es auch, darauf zu achten das in der nähe von Krankenhäusern, Altersheimen etc das abbrennen untersagt ist.!Grüße

...zur Antwort

Es müssen nicht immer die teuren sein. Wichtig ist nur, dass Du auch Schauben verwendest die dafür geeignet sind. Holz arbeitet immer! deswegen solltes Du auch Schrauben verwenden die dies dem Holz ermöglichen. Sonst gibt es irgendwann Risse!

...zur Antwort

Da ist auf jeden Fall Schwarzpulver drin! Es kommt darauf an welche Feuerringe es sind. z.B. wird bei goldenen nocht etwas Kohlepulver zugefügt, um die goldene Farbe zu erreichen!

Grüße

...zur Antwort

Falsch!

Knallkörper können auch in der Wirkung nachlassen wenn sie ein gewisses Alter überschritten haben! Natürlich spielt dabei die Lagerung eine große Rolle, aber auch bei guter kühler und trockener Lagerung läßt die Wirkung nach! Bei Farben ist es noch viel extremer! Viele Farben ( Leuchtkugeln etc ) verlieren im laufe der Zeit Ihre Pracht und glühen stellenweise nur noch vor sich hin oder funktionieren garnicht mehr!

Grüße

...zur Antwort

Generell ist ist nicht ganz so einfach wie viele hier schreiben. Richtig ist, das an einen privaten Feuerwerk keine Böller und Raketen geschossen werden sollten. Wichtig wäre auch beim Antrag die Sicherheit nicht zu vergessen!(2 Feuerlöscher, Sicherheitsabstand min. 50 Meter zum Publikum! Am besten noch 2 volljährige Helfer! Die Kosten für solch einen Antrag varieren von Gemeinde zu Gemeinde! In manchen ist es generell nicht möglich! Mein Vorschlag wäre etwas Geld in die Hand zu nehmen, und einen Pyrotechniker damit zu beauftragen. Damit hast Du kein Risko! Versicherung, Feuerwerkskörper Mitarbeiter etc wird alles vom Pyrotechniker gemacht. Nicht zu vergessen dass Du ja beim selbst zünden nicht wirklich viel von dem Feuerwerk mitbekommst!

Grüße

...zur Antwort

Wie wäre es denn wenn Du Deinen Chef die Wahrheit sagst?

Sag ihm doch das dies Dein freier tag war, und Du genau diesen brauchst um von der Arbeit abzuschalten damit Du am nächsten Tag wieder 100% Einsatzbereit bist?!

...zur Antwort

Also als erstes solltest Du wissen das delaborieren verboten ist! Also würde ich Dir empfehlen, die Finger davon zu lassen.

In der Tat ist das braune Ton. dieser wird zur Verdämmung des Knallkörpers verwendet. Schwarzpulver ist in Deutschland nur bis zu einer Menge von 6 Gramm erlaubt! Du hast Recht, wenn Du sagst das Schwarzpulver nur brennt, aber da der Kracher mit Ton verdämmt wurde können die Gase die beim verbrennen entstehen nicht ausweichen. deswegen gibt es einen Knall!

Grüße

...zur Antwort

Also es gibt Raketen im Großfeuerwerksbereich dir Dir Symbole oder auch Herzen an den Himmel zaubern können. Diese sind aber sogenannten Pyrotechnikern vorbehalten. Im Klasse 2 Bereich ( Silvesterfeuerwerk ) gibt es Ansatzweise versuche dem Kunden soetwas zu verkaufen, aber aufgrund der beschränkten Satzmenge ist das kaum zu realisieren! Wenn Du wirklich soetwas haben möchtest, dann wende Dich doch einfach an einen Pyrotechniker in Deiner nähe, Der wird Dir sicherlich helfen können.

Grüße

...zur Antwort