Wenn du dir unsicher bist, könnt ihr doch einmal ne Ausnahme machen und nen Kondom nutzen.

...zur Antwort

Chancen stehen laut deiner Beschreibung nicht schlecht. Mach es einfach💪

...zur Antwort

Aufjedenfall besser als eine integrierte Grafikkarte!! Die Grafikarte (rtx 3060) ist ziemlich gut, deshalb solltest du vielleicht über das aufrüsten deiner CPU (Ryzen 5 3400g) nachdenken. Da kann schon ein Leistungsunterschied entstehen. CPU und GPU sollten schon leistungstechnisch ähnlich sein.

...zur Antwort

Bei gebrauchten Waren würde ich persönlich immer aufpassen. Generell sind 1000€ ein gutes Budget. Ich würde dir zu bestimmten Dingen raten: mindestens 16gb RAM (≈60€), mindestens 1 tb SSD (gut wäre m.2) und ein solides Mainboard (nicht zu teuer, die in der mittleren Preisklasse tuen es auch). Bei den Prozessoren musst du dich zwischen AMD und Intel entscheiden. Ich persönlich finde AMD vom Preisleistungsverhältnis besser. Würde dir dann einen Ryzen 7 5800x (≈200€) empfehlen. Dabei auch bitte darauf achten, dass das Mainboard mit dem CPU Sockel kompatibel ist!! Dann entscheidest du dich noch für eine Grafikkarte. Du wählst AMD oder NVIDIA. Du kriegst ne AMD rx 6800 aktuell für so 450€ (Angebot auf Mindfactory). Kannst auch ne 3070 für einen ähnlichen Preis kriegen. Beim Netzteil würde ich immer BeQuiet wählen. Mit dem Online-Wattrechner kannst du dir dann ausrechen wie viel Watt dein Netzteil haben muss.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Normalerweise eignet sich eine 3 Split Trainingsplan (Push/Pull/Leg) eher für Muskelwachstum und somit Krafttraining. Ich würde dir empfehlen auch viel Cardio mit in deinen Trainingsplan einzubauen und vielleicht zu Hause mal ein HIIT Workout durchzuführen.

Möchtest du denn nur abnehmen oder gleichzeitig auch Muskeln aufbauen?

Zudem kommt eigentlich auch der größte Einfluss auf dein Gewicht von deiner Ernährung. Vielleicht solltest du diese noch einmal überarbeiten?

...zur Antwort

Push ups sind eine sehr gute und einfache Methode um deine Kraftausdauer zu Hause zu trainieren, dennoch solltest du einige Trainingsprinzipien beachten: Das Prinzip des wirksamen Belastungsreizes (Übung sollte nicht zu leicht fallen oder zu überlastend sein), das Prinzip der Kontinuität (regelmäßiges und stetiges Training) und das Prinzip der wechselnden Belastung (baue ein bisschen Variation ein indem du andere Übungen oder Ausführen durchführst). Damit sollte ein guter Muskelaufbau gewährt sein (ohne Berücksichtigung der Ernährung und Genetik).

Gibt zwar noch viele weitere Prinzipien, aber ich denke, dass diese drei für dich am relevantesten seien sollten.

...zur Antwort