Ich persönlich vertrete die Meinung, dass diese Staatsform, in der wir leben, nicht mehr als Demokratie bezeichnet werden kann. 

Das Volk wählt Politiker, die alles tun um an die Macht zu kommen und an der Macht zu bleiben, wie zB Wahlversprechen zu geben, die nicht gehalten werden.

Ich glaube auch nicht an die Pressefreiheit. Alle Probleme, für die die Regierung verantwortlich ist, werden mal nebenbei erwähnt, während Themen wie zB Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche oder die jetzigen Vorfälle in Japan dafür dienen, dass das Volk von den Problemen der Regierung abgelenkt wird.

Wenn ein Mensch in einer höheren Position etwas tut, was, um es nett auszudrücken, andere Menschen nicht gut finden, wird dessen Leben solange durchforstet, bis eine kleiner Fehler gefunden wird. Dieser Fehler wird dann soweit breitgetreten, bis diesem Menschen fast nichts anderes übrigbleibt, als zurückzutreten. Mich würde interessieren, wie oft das Leben unseres ehemaligen Verteidigungsministers unter die Lupe genommen wurde, bis ein Fehlerchen zu finden war.

Manchmal frage ich mich: Existiert bei uns so etwas wie Meinungsfreiheit überhaupt noch? Und daraus entsteht natürlich die Frage: Leben wir in einer Demokratie?

...zur Antwort