Hallo Community, ich bin 16 Jahre alt und gehe an einem Gymnasium in die 10. Klasse. Seit ich an der weiterführenden Schule bin, habe ich keine Freunde. Schon in der Grundschule hatte ich nie einen richtigen Freund, denn ich war immer nur eine "Randerscheinung", die zur Hälfte zu einer Gruppe dazugehört hat und zur Hälfte zu einer anderen... einen besten Freund hatte ich irgendwie nie. Auch wenn ich in der Grundschule wesentlich glücklicher war. Doch heute ist es so, dass ich in den Pausen immer hinter anderen her rennen muss, wenn ich nicht alleine laufen will. Gewartet wird auf mich selten. Oder, wenn sich in der Pause ein Gesprächskreis bildet, stehe ich hintendran. Aber im Endeffekt redet niemand mit mir... zumindest kommen nie wirkliche Gespräche zustande, denn meistens, wenn ich mal angesprochen werde, sind es bloß Fragen zu Hausaufgaben usw. Ich werde nicht begrüßt, ich werde nicht verabschiedet, obwohl ich immer versuche Blickkontakt zu jemanden aufzubauen, um diesem eben "Hallo", oder "Tschüss" zu sagen. Aber alle drehen sich nur weg. In den seltensten Fällen kommt etwas von ihnen aus.
Zudem habe ich seit dem Gymnasium sehr viel Selbstvertrauen verloren und auch meine Aussprache scheint zu leiden: Neben Stottern, bin ich kaum schlagfertig, meine Witze sind unlustig, obwohl ich über fast jede Art von Humor lachen kann, ich bin vor Gruppen sehr zurückhaltend, weil ich nie weiß, was ich sagen sollte... ich bin ja nie irgendwo bei Veranstaltungen dabei, über welche aber meistens geredet wird (Also Veranstaltungen wie Treffen im Schwimmbad oder öfter auch mal am Lagerfeuer, wo dann etwas getrunken wird). Obwohl ich an meinem Geburtstag immer wieder Klassenkameraden einlade, werde ich nicht auf Geburtstage eingeladen. Und auch bei Referaten stehe ich zusammengefaltet vorne und stotter meinen Text leise runter. Im Unterricht melde ich mich nie, aus Angst, etwas Falsches zu sagen, wodurch einige meiner Noten schlechter geworden sind. Natürlich sollte ich keine Angst davor habe, aber immer, wenn ich eine Meldung doch wieder zurückziehe und dann die richtige Antwort erfahre, merke ich, wie dämlich und abwegig meine Idee war.
Naja, wenn der Schultag dann endet, fängt meine fast noch armseligere Freizeit an... erst mal fahre ich knapp 50 Minuten mit dem Bus nach Hause. Dort angekommen bin ich dann müde und deprimiert von meinen schulischen Leistungen und davon, dass ich wieder nichts erreicht habe und wieder niemand mit mir reden wollte und heule mich auf guteFrage.net aus, falls ich mal nicht Zocke oder am Handy in Social Networks meine Zeit vergeude... mehr oder weniger, denn wo ich wohne, gibt es außer mir niemanden in meinem Alter und auch kaum Möglichkeit draußen irgendwie seine Zeit zu verbringen. Einzig einen kleinen Fußballplatz gibt es... aber Fußball macht mir keinen Spaß und alleine wird sich daran auch nichts ändern.
(In einer Antwort setze ich den Text nich ein bisschen fort - entschuldigung dafür)