Kampffisch atmet schneller und hat abstehende Kieme, Kiemenwürmer?
Wie in meiner Fragestellung schon zu lesen habe ich ein Problem mit meinem Kampffisch. Ich habe ihn erst gestern gekauft und habe das schnelle Atmen erst mit dem Stress in Verbindung gebracht. Heute ist mir dann aber noch die abstehende Kieme aufgefallen und der weiterhin andauernde schnelle Atem. Der Fisch atmet auch nicht ganz „entspannt“ an der Oberfläche nach Luft, sondern springt eher ein Stück nach vorne, als würde er versuchen möglichst viel Luft zu bekommen. Ich habe dann mal gegoogelt und für mich kam nur eine bakterielle Ursache oder Kiemenwürmer infrage.
Symptome meines Fisches:
-schnelles Atmen
-schnappen nach Luft an der Oberfläche
-weniger aktiv als gedacht
-eine abstehende Kieme
-„würgen“
Ich habe ihn nach dem Fund sofort in ein Salzbad gesetzt und nachdem wirkt er ein wenig aufgeweckter, atmet aber immer noch schneller als normal. Er frisst ohne zu meckern, macht dabei aber auch komische Bewegungen, so als ob er es nicht angehen finden würde, es runterzuschlucken.
Dadurch, dass ich ihn gestern erst bekommen habe und ihn einer Privatperson abgenommen habe, habe ich keine Ahnung, wie er vorher wirklich gelebt hat, wie alt er is und ob er vielleicht doch blasser ist, als er normalerweise ist. Auch kann ich nicht einschätzen, ob seine Kiemen gerötet sind, oder sie immer so aussehen.