Sei egoistisch, sprich sie darauf an, aber respektiere ihre Meinung.

...zur Antwort

Die AfD gibt vor, deutsche Interessen zu fördern wie die NSDAP. Der deutschen Kultur ist sie dabei ebenso fern. Verantwortlichkeit ist kein Thema für die Egoisten. Kapitalismus begründet sich auf kollektivem Egoismus, deswegen trifft der AfD-Populismus einen Nerv in der Gesellschaft: Sie will uns verantwortungslos zum Gegenstand ihrer liberalen Politik machen. Moral besitzt dabei keine Bedeutung, gleichwohl sind deutsche Werte dabei hinfällig.

...zur Antwort
Vater erklären das man zum Psychologe will?

Heyy,

also ich schildere mal meine Lage:

ich bin 15 (bald 16), meine Mutter ist vor etwa einem Jahr bei uns zu Hause ausgezogen, zwanghaft vom Jugendamt. Sie hat Bipolare Störungen war deshalb ziemlich oft aggressiv und hat mich, Bruder (7) und Vater regelmäßig psychisch und physisch verletzt.
Ich “pflege” seit ich etwa 8 bin ein selbsverletztendes Verhalten, angefangen mit Kopf gegen die Wand schlagen, Stifte in die Arme rammen und als ich dann älter wurde das schneiden mit rasierklingen. Mit 12 hab ich mich versucht selbstumzubringen, habe zum Glück doch vorher abgebrochen.
Mittlerweile bin ich etwa ein Jahr clean, dank meinem Freund der so etwa die hälfte von allem weiss.

Ich komme aber mit dem Druck mir etwas antun zu wollen nicht klar, zu dem sind da dauern meine Albträume meiner Vergangenheit, die einfach nicht aufhören ich wache einfach nicht auf!

Komme zu dem überhaupt nicht mit der Schule klar, gehe auf ein Gesundheitseissenschaftliche Gymnasium in die 10nte klasse habe einen Schnitt von 2,2, hört sich doch gut an oder? das problem? Das verdammte Problem ist einfach das ich es nicht schaffe in die Schule zu gehen ( es ist nichtmal halbjahr und ich habe etwa 25 fehltage), ich stehe morgens auf bzw. Ich versuche es aber meine Beine tun einfach nicht, ich will ja wirklich aber alles an meinem Körper weigert sich, genauso steht es auch mit allem anderen was ich gerne tun will.

Ich will nicht sterben, ich will einfach nur das alles aufhört.

Nun ich habe mit meinen Vater ein extrem gutes Verhältnis aber ich will ihm nicht noch mehr probleme bereiten, er fühlt sich sowieso schon Schuldig für das was uns passiert ist (er besucht regelmässig einen psychiater, freiwillig) weil er meint er hätte mehr tun können. Er hat seine eigenen Probleme, was er zwar vor uns nicht zeigt aber ich merke es sehr stark das es ihm oft nicht gut geht, wie geht es ihm dann dabei wenn aufeinmal ein wildfremder kommt Und auf die ganze Familiensituation schaut und beurteilt.

Ich suche einfach nur einen Weg wie ich es ihm mitteilen soll, bitte um hilfe!

anna

...zum Beitrag

Du solltest ehrlich zu ihm sein, weil er wahrscheinlich auch genauso viel damit zu kämpfen hat wie du. Er wird das mit Sicherheit verstehen.

Solltest du dazu nicht die Kraft haben, hier ein paar Ideen, um mit deinen Problemen umzugehen:

Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung und das sage ich aus Erfahrung. Ich denke, es würde dir sehr helfen, wenn du anfangst einen kleinen Nebenjob auszuüben, wie beispielsweise Zeitungen auszutragen. Das klingt dümmer als es ist und du bekommst wieder soziale Ineraktion mit den Leuten zu spüren und denkst weniger darüber nach, was in deinem Leben schief geht. Abgesehen davon bekommst du auch Geld und kannst dir alles Mögliche kaufen, aber das nur nebenbei.

Alternativ würde ich einfach anfangen zu Joggen oder Ähnliches und dein Gefühl der Frustration, das du früher mit der Selbstverstümmelung verarbeitet hast, mit einer mechanischen Arbeit zu belegen. Jedes Hobby hilft da.

Mit der Zeit formt das deinen Charakter ins Positive, genauso wie deine Stimmung. Du wirst schnell genug Disziplin und Mut aufgebaut haben, um deinen Vater dann, solltest du professionelle Hilfe brauchen anzusprechen, wenn du das noch nicht schon hast.

...zur Antwort