Hier mal ein Link zu dem Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/12/img20120716wa0006.jpg/
Sorry, bin echt empört.
Hier mal ein Link zu dem Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/12/img20120716wa0006.jpg/
Sorry, bin echt empört.
Das ist ja super, dass hier eine solche Einigkeit herrscht =)
Es ist mir bewusst, dass mündliche Verträge auch gültig sind. Ansonsten wäre das tägliche Leben wohl kaum zu beschreiten, wenn ich an Einkäufe im Supermarkt oder den Bäcker denke. Was mir unklar ist, wie das im Arbeitsrecht geregelt ist. Sicher enthielt das Angebot von X Rahmenparameter, aber auf Grundlage dieser wird ja nie ein Vertrag geschlossen. Da wirken ja noch andere Parameter wie z.B. Verbot des Handels mit Wertpapieren im Rahmen der Tätigkeit, Schweigepflichtserklärungen usw. Diese wurden natürlich nicht aufgeführt, sondern würden sich dann erst im Vertrag wiederfinden. Hin zu kommt, dass X ja gar keinen Vertrag mit mir schließt sondern Y. Sprich, was ist denn ein Angebot von X wert? Wie es aussieht ist es nur eine Vereinbarung zwischen X und Y die so getroffen wurde.
Trotzdem vielen Dank für das bisherige Engagement.