Miete für wohnen bei Eltern?
Hallo zusammen :)
Wie schauts aus, wenn ich ALG 2 beziehe (wegen einer Weiterbildung) und jetzt meine Eltern Miete haben wollen... Und dagegen möchte ich mich auch gar nicht wehren ;)
12 Wochen Sperrfrist für ALG 1 und
bin 20 Jahre alt.
Und kann man einen "Mietrückstand" geltend machen bzw. in wie weit kann man das dann ausreizen?
Braucht das Arbeitsamt einen Untermietvertrag oder geht es auch ohne?
Und wie hoch zahlt das Amt? Wird das durch die Personen im Haushalt aufgeteilt oder kann man den Maximalbetrag fordern?
Vielen Dank für Eure Hilfe.