Ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe Dir einen falschen Rat gegeben. Alkohol ist nicht zu unterschätzen. Alkohol hat die Wirkungsweise von Babituraten. Ein Betäubungsmittel mit dem nicht zu spassen ist. Und kaum jemand würde sich regelmäßig mit Baituraten betäuben, aber bei Alkohol denkt sich kaum jemand was, wobei bei die Wirkungsweise, wie bereits geschrieben, die Selbe ist.

Ich habe selbst eine Zeitlang regelmäßig getrunken, bis ich feststellte, dass mein Konsum bereits problematisch ist und mir schadet. Seitdem trink ich keinen Alkohol mehr und mir geht es besser als je zuvor. Nur weil es unsere Gesellschaft integriert hat, heißt es nicht, dass es gut ist.

Und allen Mythen zum Trotz, Alkohol schadet immer.

...zur Antwort

Hallo lalabon123,

Ein Stalker bist du nicht, aber wenn sie dich auf solche Art un Weise abweist, dann tät ich vorsichtig sein. Wenn sie dann doch interesse an Dir hat, dann wird sie sich schon wieder melden.

MfG, Stefan.

...zur Antwort
Ist es wegen dem Ritalin? Ich hatte zu wenig Platz. Geht es wem so ähnlich? HE?

Seit einigen Monaten nehme ich Ritalin gegen mein ADHS . Ich kann mich jetzt zwar etwas besser konzentrieren und damit auch etwas mehr Leistungsbereitschaft zeigen, aber trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden mit der Situation. Es gibt Tage (manchmal auch mehrere Wochen), an denen ich wie ein ungegessenes Obst vor mich hin faule und vergammle. Das sind echt schlimme Phasen, in denen ich (aus meiner jetztigen Sicht betrachtet, weil es heute zum Glück nicht so ein Tag ist) echt totalen Schwachsinn denke, und Alles, wirklich Alles, schwarz sehe. Es kommt auch vor, dass ich mich tief ritze und minutenlang mein Blut fließen sehe. Meine Gedanken sind in solchen Phasen: Du machst alle traurig, du verletzt Alle mit deinem Verhalten mehr als dich Selbst, du solltest dich schämen, deine Familie machst du krank, sieh doch wie sie weinen und das nur wegen dir, weil du das Gift bist, bring dich um, damit würdest du alle erlösen, deine Familie hätte zwar die ersten Monate einen sehr großen Schmerz auszuhalten, aber es ist doch besser als für ewig diesem etwas kleineren Schmerz zu erliegen. Und was ist wenn sie an dem einen großen Schmerzen zerbrechen? Ein Egoist wärst du. Stell dir mal deine Beerdigung vor, nein ich kann es mir nicht vorstellen (heul*), du Jammerlappen, was hast du für ein Problem, es gibt Menschen, denen geht es viel schlechter als dir und die flennen nicht so rum. Nichts kannst du, nicht putzen, nicht kochen, nicht zuhören, nicht vernünftig unterhalten, nicht freundlich sein, niemandem eine Freude bereiten, nicht nützlich sein, nur Schande bringen. Du hast keine Zukunft. Ich werde auch öfters mal ganz paranoid und denke, dass sie mich alle hassen und es mich spüren lassen wollen und sei es nur, dass sie mir mein Geld nicht wieder geben, welches ich ihnen Tage zuvor geliehen habe, auch wenn sie dann behaupten, sie hätten sich ja nichts von mir geliehen. Aber an den Momenten habe ich im Gegensatz zum jetzigen zeitpunkt keine Zweifel daran, dass sie sich was von mir geliehen (geklaut haben) (Das war nur ein Beispiel von Vielen) Entweder spinne ich an jenen Momenten, oder das sind wirklich alles Betrüger, die mich ausnutzen wollen. Meine besten Freunde (meine Instrumente) wenden sich auch gegen mich..sie wollen nicht von mir berührt werden, werden ganz kalt. Egal, jetzt habe ich mehr als genug von den "Verdammten Phasen" erzählt. Dann gibt es auch noch die "OK-Phasen", in denen ich leeeeeeeeeeeer bin und es egal so finde (also besser als schlecht). Mir ist alles egal, hauptsache die zeit beeilt sich. Nehme ich schoko ode vanilleeis? EGAL..heute oder morgen ins freizeitpark? egaaaaaal... Wirklich? weiß nicht..Und was wäre wenn wir doch nicht hin fahren? egal...Die "joa geht doch-Phasen" sind die kürzesten (SELTEN) aber die tollsten. In denen fühle ich mich fast glücklich, abgesehen von der wirkung der verwirrten blicke, weil sie mich so sehr selten erleben. Ich lasse alle meine Gedanken raus und fühle mich gut. Aber die verdammten phasen machen mi

...zum Beitrag

Hallo konfusegedanken,

Hast du solche Gedanken auch schon vor dem Ritalin?

Wenn nicht dann ist das eindeutig vom Ritalin. Hab einen Freund gehabt, der hat auch seltsam auf das Ritalin reagiet. Irgendwie unheimlich das Zeug.

Irgendwie komisch, warum überhaupt Ritalin, die sollten mal darüber nachdenken was so alles in unserer Gesellschaft schief läuft, bevor Sie Droge verteilen, um sich von der Verantwortung zu drücken. Total unverantwotlich alles mit Droge beheben zu wollen.

MfG, Stefan.

...zur Antwort

Hallo flouw99,

Ab und zu mal ein Bier ist vertrettbar, aber regelmäßig (damit meine ich jedes WE oder öfters) sollte es dann nicht sein. Und Komasaufen schon gar nicht.

Gib einfach acht das es nicht zum Problem wird.

Noch schöne Grüße, Stefan.

...zur Antwort

Hallo Dontspeak,

Leider hab ich rechtlich da keine Infos, am Besten direkt mit der Gewerkschaft (DGB) in Verbindung treten.

Aber auf alle Fälle ist das schon ziemlich extrem. Der will Dir Stress machen und überschreitet dabei meiner Ansicht nach eine Grenze. Ich denke nicht das er das Recht hat persönliche Dinge von Dir an 3. weiterzugeben, aber infomier dich einfach bei der Gewerkschaft, die könne Dir darüber Auskunft gegeben.

Noch schöne Grüße, Stefan.

PS: Ich kann es generell gar nicht ab, dass Menschen nur wegen dem bescheuertem Geld Macht über andere haben.

...zur Antwort

Hallo cluesa,

Interessante Frage. Ich probiers mal in dem ich vor 50 Jahre anfange:

Über das Weltgeschehen:

2.Weltkrieg, nukleares Zeitalter beginnt, TV, kalter Krieg, Weltraumflüge, Mondlandung, höhe Punkt des Petrolzeitalters, Plastik etc., Beginn des Informationszeitalters, PC nuklearer Unfälle, Tschernobyl, Harrisburg etc, Ende des nuklearen Zeitalters beginnt, Ende des kalten Krieges, AIDS, Krieg ums Öl beginnt, 1.Irakkrieg, Ende des Petrolzeitalters beginnt, Internet wird populär, Globale Umverteilung,

so und ab jetzt muss ich Prognosen erstellen: Zusammenbruch der Welt-Wirtschaft, Ende des Petrolzeialters, womöglich ein damit Verbundender 3.Weltkrieg, Ende des Informationszeitalters, Ende des nuklearen Zeitalters, Beginn einer neuen Ära.

Auf nationaler Ebene: Deutschland gespalten, BRD-DDR, Atombomben auf Japan, Ende des 2.WK, Niederlage der Achsen Mächte, Gründung Israels, Kalter Krieg zw. USA und Udssr, Europa gespalten, West und Ostblock, Vietnamkrieg, Iran wird muslim.Staat, Jom kippur Krieg, 7 Tages Krieg, Tschernobyl in der Uddsr, Harrisburg in USA, KalterKrieg geht zu Ende, Berlinermauerfall, Deutschland wird wiederveint, Udssr wird aufgelöst, USA-Blamage in Somalia, Irakkriege, War on Terror USA, Afghanistan, Israel-Palestina, VR China wird zur Weltmacht, Hungernöte in Afrika, Naturkatastophen nehmen zu, Fukushima in Japan, Atomaustieg beginnt in Deutschland, USA massiv verschuldet, Hauptgläubiger ist VR-China, Iran-Israel Konflikt,

ab jetzt wieder Prognose: Iran-Israel Krieg, Usa schaltet sich ein, VR China schreitet ein, VR China vs. USA, Naher Osten ein reines Kriegfeld, Konflikt dehnt sich aus, Russ.Fed. und EU werden involviert, 3.WK, und dann wirds wohl komplett anders, USA zerstört, VR China zerstört, EU zerstört, Russ.Fed zerstört, etc.

lg, Stefan

...zur Antwort

Hallo Ksugames,

Das was du studieren willst, sollte dich auch wirklich interessieren, lass dich da nicht von Nebensächlichkeiten ablenken, schon gar nicht vom Geld. Ein Studium bedeutet selbständiges Lernen und das setzt wirkliches Interesse voraus.

Und solltest du beim ersten Anlauf merken, dass die Studienrichtung die du gewählt hast, doch nicht das ist was du Dir vorgestellt hast, kannst du ja immer noch wechseln.

Und auch Dir einen guten Abend, Stefan.

...zur Antwort

Hallo nochmal,

Noch ein paar Informationen zur Bekennenden Kirche.

Die Bekennende Kirche

Die evangelische Kirche in Deutschland hatte sich auf Grund eines Kirchenkampfes in zwei Lager gespalten, den Deutschen Christen und die Bekennende Kirche.

Die deutschen Christen standen zu NS-Deutschland und ihrer Idiologie, die Bekennende Kirche jedoch lehnt H.tler und seinen totalitären NS-Staat ab, insbesondere den Antisemtischen Gewaltapparat.

Auslöser des Kirchenkampfes war der Erlass des Arierparagrafen.

Auf die Aufforderung Juden auszuschließen reagierte als einer der ersten Dietrich Bonhoeffer darauf, mit seinem Aufsatz Die Kirche vor der Judenfrage (abgeschlossen am 15. April, im Juni veröffentlicht).

Darin stellte er klar fest, dass mit dem Ausschluss der Juden die „Existenz“ der Kirche als Glaubensgemeinschaft auf dem Spiel stehe. Aber sie habe nicht nur die getauften, sondern alle Juden gegen Staatsübergriffe in Schutz zu nehmen: ** **„Die Kirche ist den Opfern jeder Gesellschaftsordnung in unbedingter Weise verpflichtet, auch wenn sie nicht der christlichen Gemeinde angehören.“

"...hier, wo Jude und Deutscher zusammen unter dem Wort Gottes stehen, ist Kirche, hier bewährt es sich, ob Kirche noch Kirche ist oder nicht.“

Denn weiteren Verlauf des Kirchenkampfes kann unteranderem auf Wiki nachgelesen werden.

Entstehung der Bekennenden Kirche, gibt es auch bei Wiki zu lesen.

Die Theologische Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen, näheres nachzulesen auf ekd.de :

Die Theologische Erklärung der Bekenntnissynode in Barmen vom 31.Mai 1934 ist die zentrale theologische Äußerung der Bekennenden Kirche unter der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-45. Sie richtete sich gegen die falsche Theologie und das Kirchenregime der so genannten "Deutschen Christen", die damit begonnen hatten, die evangelische Kirche der Diktatur des "Führers" anzugleichen.

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bestätigt in Artikel1(3) ihrer Grundordnung mit ihren Gliedkirchen die von dieser Bekenntnissynode getroffenen Entscheidungen. Ganz überwiegend betrachten die Gliedkirchen der EKD die Barmer Theologische Erklärung als wegweisendes Lehr- und Glaubenszeugnis der Kirche. Nicht wenige messen ihr darüber hinaus verpflichtende Bedeutung bei, einige rechnen sie ausdrücklich zu ihren Bekenntnisgrundlagen.

Auch für zahlreiche Kirchen aus der evangelischen Ökumene wurde die Barmer Theologische Erklärung eine maßgebliche Orientierung für ihr eigenes Bekennen, Lehren und Widerstehen.

Einige Märtyrer der Bekennenden Kirche:

Pfarrer und evang. Theologe Bonhoeffer Dietrich (ermordet von den Nazis im April, 1945 im KZ Flossenbürg): "Rassismus und Christentum sind unvereinbar" (siehe auch Paulus in Gal 3: Hier ist nicht Jude noch Heide, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.)

Pfarrer Ludwig Steil (gestorben im KZ Dachau 1945) und der evangelische Theologe jüdischer Abstammung Hans Ehrenberg (emmigrierte nach England) fomulierte folgenden Ausspruch: "Wir bekennen uns zum Glauben an den heiligen Geist und lehnen deshalb grundsätzlich die Ausschließung von Nichtariern aus der Kirche ab"

Pfarrer Paul Robert Schneider (genannt "der Prediger von Buchenwald", getötet von den Nazis am am 18.Juli 1939 im KZ Buchenwald): "Ich lege Protest ein... ,und ich bin als evangelischer Pfarrer verantwortlich dafür, dass das Wort Gottes unverfälscht verkündet wird!“

Als er bei einem Fahnenappell anlässlich des Führergeburtstages am 20. April 1938 den Hitlergruß verweigerte, seine Mütze nicht abnahm und als Begründung angab: „Dieses Verbrechersymbol grüße ich nicht!“, wurde er öffentlich mit Stockschlägen bestraft und in eine Einzelzelle des Arrestgebäudes („Bunker“) gesperrt. Trotz schwerster Misshandlungen unterließ er es auch weiterhin nicht, aus seinem Gefängnis heraus das Evangelium zu verkünden. Am Ostersonntag soll er sich trotz größter Schmerzen an den Gitterstäben seiner Zelle hochgezogen und den tausenden von Häftlingen draußen auf dem Appellplatz zugerufen haben „Kameraden, hört mich. Hier spricht Pfarrer Paul Schneider. Hier wird gefoltert und gemordet. So spricht der Herr: ‚Ich bin die Auferstehung und das Leben! Weiter kam er nicht. Massive Stockschläge ließen den „Prediger von Buchenwald“ wieder verstummen.

Bekennende Kirchen Mitglied Hans Bernd von Haeften (von den Nazis getötet am 15. Aug.1944) : Vor Gericht wirde Haeften gefragt was er über H.tler denke? Seine Antwort war: "ein großer Vollstrecker des Bösen in der Weltgeschichte“, noch am selben Tag wurde Hans Bernd von Haeften gehängt.

Als solches kein Märtyrer, aber auch zu erwähnen ist der Pfarrer Martin Niemöller (befreit aus dem KZ Dachau 1945), als er eine Rede H.tlers hörte, dachte er bei sich selbst: "Was würde Jesus dazu sagen?" und beschloß ab diesem Zeitpunkt in den Wiederstand zu gehen.

...zur Antwort

Hallo yasin1996,

Auf evangelischer Seite gab es die Bekennende Kirche.

Die evangelische Kirche in Deutschland hatte sich auf Grund eines Kirchenkampfes in zwei Lager gespalten, den Deutschen Christen und die Bekennende Kirche.

Die deutschen Christen standen vollständig zu NS-Deutschland und ihrer Idiologie, die Bkennende Kirche jedoch lehnt H.tler und seinen totalitären NS-Staat ab, insbesondere den Antisemtischen Gewaltapparat.

Pfarrer Bonhoeffer Dietrich (ermordet von den Nazis im April, 1945 im KZ Flossenbürg): "Rassismus und Christentum sind unvereinbar" (siehe auch Paulus in Gal 3: Hier ist nicht Jude noch Heide, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.)

Pfarrer Ludwig Steil (gestorben im KZ Dachau 1945) un der evangelische Theologe jüdischer Abstammung Hans Ehrenberg (emmigrierte nach England): "Wir bekennen uns zum Glauben an den heiligen Geist und lehnen deshalb grundsätzlich die Ausschließung von Nichtariern aus der Kirche ab"

Pfarrer Paul Robert Schneider (genannt "der Prediger von Buchenwald", getötet von den Nazis am am 18.Juli 1939 im KZ Buchenwald): "Ich lege Protest ein... ,und ich bin als evangelischer Pfarrer verantwortlich dafür, dass das Wort Gottes unverfälscht verkündet wird!“

Als er bei einem Fahnenappell anlässlich des Führergeburtstages am 20. April 1938 den Hitlergruß verweigerte, seine Mütze nicht abnahm und als Begründung angab: „Dieses Verbrechersymbol grüße ich nicht!“, wurde er öffentlich mit Stockschlägen bestraft und in eine Einzelzelle des Arrestgebäudes („Bunker“) gesperrt. Trotz schwerster Misshandlungen unterließ er es auch weiterhin nicht, aus seinem Gefängnis heraus das Evangelium zu verkünden. Am Ostersonntag soll er sich trotz größter Schmerzen an den Gitterstäben seiner Zelle hochgezogen und den tausenden von Häftlingen draußen auf dem Appellplatz zugerufen haben: „Kameraden, hört mich. Hier spricht Pfarrer Paul Schneider. Hier wird gefoltert und gemordet. So spricht der Herr: ‚Ich bin die Auferstehung und das Leben!‘“ Weiter kam er nicht. Massive Stockschläge ließen den „Prediger von Buchenwald“ wieder verstummen.

Hans Bernd von Haeften (von den Nazis getötet am 15. Aug.1944) : Vor Gericht wirde Haeften gefragt was er über H.tler denke? Seine Antwort war: "ein großer Vollstrecker des Bösen in der Weltgeschichte“, noch am selben Tag wurde Hans Bernd von Haeften gehängt.

Pfarrer Niemöller Martin (befreit aus dem KZ Dachau im Jahre 1945): als er eine Rede H.tlers hörte, fragte er sich "Was würde Jesus dazu sagen?" und ging in den Widerstand.

Auf katholischer Seite weiß ich leider nicht so viel, aber einer bekanntesten katholischen Märtyrer dieser Zeit ist der kath.Mönch Maximilian Maria Kolbe (getötet von den Nazis im KZ Auschwitz am 14.Aug. 1941). Er wurde verhaftet weil er und seine Ordensbrüder 2300 Juden und Flüchtlinge aufnahmen. P. Kolbe opferte am 14. August 1941 freiwillig sein Leben in Stellvertretung für einen jungen polnischen Familienvater.

Aber an sich ist der Widerstand vorallem auch überkonfessionell zusehen. Der überkonfessionellen Widerstands von Christen gegen das NS-Regim:

Die weiße Rose war eine Widerstandsgruppe, die motiviert durch ihren christlichen Glauben und Überzeugungen, widerstand gegn das NS-Regim leisteten.

Die Geschwister Sophie und Hans Scholl (evang.) getötet am 22.Feb 1943 von den Nazis in München, Christoph Probst (kath.), 1919-1943; Alexander Schmorell (orthodox) 1917-1943; Kurt Huber(kath.), 1893-1943; Willi Graf (kath.), 1918-1943.

Flugblatt der weißen Rose: "Leistet passiven Widerstand, Widerstand, wo immer Ihr auch seid, verhindert das Weiterlaufen dieser atheistischen Kriegsmaschinerie, ehe es zu spät ist..."

Sophie Scholl in der Nacht vor ihrem Tod: "Ich trug ein Kind zur Taufe. Der Weg zur Kirche führte einen steilen Berg hinauf. Da war plötzlich vor mir eine Gletscherspalte. Ich hatte gerade noch so viel Zeit, das Kind auf der anderen Seite niederzulegen - dann stürzte ich in die Tiefe. Das Kind ist unsere Idee, sie wird sich trotz aller Hindernisse durchsetzen. Wir durften Wegbereiter sein, müssen aber zuvor für sie sterben."

Ihren letzten Gang im Gefängnis traten die Geschwister ungebeugt an, nachdem sie zuvor in ihren Zellen gebetet und das Abendmahl empfangen hatten. Hans Scholl schrieb in seinem Abschiedsbrief: "Meine allerliebsten Eltern! Ich bin ganz stark und ruhig. (...) Ich danke Euch, dass Ihr mir ein so reiches Leben geschenkt habt. Gott ist bei uns. Es grüßt Euch zum letzten Male Euer dankbarer Sohn Hans."

"Freiheit der Rede, Freiheit des Bekenntnisses, Schutz des einzelnen Bürgers vor der Willkür verbrecherischer Gewaltstaaten, das sind die Grundlagen des neuen Europa." Aus dem fünften Flugblatt der Weißen Rose.

...zur Antwort
ja, bin sehr gläubig, halte mich an die Gebote Gottes und der Kirche

Interessante Statistik und das Ergebnis überrascht mich kein bißchen. Auch wenn es schade ist, aber manche haben anscheinend nichts besseres verdient als Unglauben.

Aber wie schrieb Martin Luther: "die Welt und die Masse ist und bleibt unchristlich,...", es liegt an uns Christen, die Verwirrung in den Griff zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo oli4ka,

Die NSDAP vertrat ein totalitäres System. Alle politischen Vereine wurden aufgelöst und in der NSDAP eingegliedert.

Die Propaganda diente dem Zweck, das Volk zur Gänze gleichzuschalten. Im Radio, im Theater, in der Musik, im Kino, später wäre auch noch das TV-Empfangsgerät in jedem Haushalt geplant gewesen. Damit sollte dann auch der private und öffentliche Bereich ganz und gar vom National-Sozialismus durchdrungen sein.

Und wenn wir uns heute die Situation ansehen, so müssen wir erkennen, keine schlechte Strategie. Die USA hat zwar ein anderes Programm, aber die Art und Weise ist ziemlich die Selbe. Die Schaffung einer Illusion, in diesem Fall, der amerikanische Traum.

Mit der TeleVision wurde alles noch perfektioniert jeder hat so ein Ding zu Hause und ein großer Teil konsumiert es bis zum Umfallen. Viele akzeptieren die darin suggerierten Inhalte vorbehaltslos, werden ins Bewusstsein aufgenommen und integriert, es wird sozusagen zur sog. Realität.

Mit dem Internet kommt dann noch ein Faktor hinzu. Damit wird das Individium noch stärker an die Suggestion gebunden. Durch ein aktives Teilnehmen wird mensch ein Teil davon.

Aber eigentlich sollte Mensch mit Massensuggestion nicht spielen. Gott allein weiß, was gerecht ist und gut.

Noch schöne Grüße, Stefan.

...zur Antwort
Das Leben hat EIN Sinn

Hallo LoveChloee,

Ist schon etwas länger her das die Frage gestellt wurde, aber eine interessante Frage. Und irgendwie wundert mich das niemand vom Gleichnis vom reichen Kornbauer geschrieben hat.

Der reiche Kornbauer

"Und er sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Es war ein reicher Mensch, dessen Feld hatte gut getragen. Und er dachte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle. Und sprach: Das will ich tun: Ich will meine Scheunen abbrechen und größere bauen und will darin sammeln all mein Korn und meine Vorräte und will sagen zu meiner Seele: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast? So geht es dem, der sich Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott." Jesus Christus in Lk 12

Die Menschen leben in einer großen Illusion, die ganze Welt ist eine Illusion, alles verändert sich. Aus reich wird arm und Throne stürzen. Und auch die Wissenschaft kann nur den Wandel bzw. das was sich wandelt erkennen bzw feststellen. Also warum sich von dem Vergänglichen alzulange aufhalten lassen. Das Unvergängliche ist das was bleibt. Das was am Anfang war wird auch am Ende sein. Das Alpha und das Omega. Es selbst ist ohne Anfang und ohne Ende. Die letztendliche Wirklichkeit. Auf der Welt offenbart durch Jesus Christus.

...zur Antwort

Die Rechtfertigung Gottes

Ohne Liebe wird mensch das nicht verstehen können.

Jesus Christus: "Darum liebt mich mein Vater, weil ich mein Leben lasse, dass ich's wieder nehme. Niemand nimmt es von mir, sondern ich selber lasse es. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wieder zu nehmen. Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater." Joh 10, 17-18

Prophet Jesaja: "Doch dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen. Er hat ihn leiden lassen. Wenn er sein Leben als Schuldopfer eingesetzt hat, wird er Nachkommen sehen, er wird Tage verlängern. Und was dem HERRN gefällt, wird durch seine Hand gelingen." Jesaja 53, 10

Jesus Christus: "nicht wie ich will, sondern wie du willst! " Joh 26, 39

"Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr, der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe Unheil. Ich bin der HERR, der dies alles tut." Jesaja 45, 7

"Licht und Finsternis, Leben und Tod, Rechts und Links sind Zwillingsbrüder in dieser Welt. Unmöglich lassen sie sich voneinander trennen. Daher sind weder die Guten ausschließlich gut noch die Bösen ausschließlich böse, noch ist hier das Leben wirkliches Lebn oder der Tod wirklicher Tod." apokr. Evangelium nach Phillipus aus NH

'Der Wille aber ist es, in dem der Vater ruht und der ihm gefällt. Nichts entsteht ohne ihn, nichts entsteht ohne den Willen des Vaters. Und sein Wille ist unfassbar. Nur als Fußspur ist der Wille (für uns) da und niemand kann ihn (nmittelbar) erkennen noch exestiert er (für uns) so, dass man seine Aufmerksamkeit auf ihn richten könnte, um ihn zu erfassen. Sondern sobald der Vater will, ist, was er will, vorhanden, ob es (den Menschen) gefällt oder nicht. Nichts sind sie bei Gott den Willen.' apokr. Evangelium der Wahrheit aus Nag Hammadi

Martin Luther schreibt: "Sonst lernten wir nimmermehr, was Glaube, Wort, Geist, Gnade, Sünde, Tod oder Teufel wäre, wo es immer in Frieden und ohne Anfechtung zugehen sollte. Damit würden wir denn Gott nimmermehr kennenlernen, wir würden nimmermehr rechte Christen."

Dietrich Bonhöffer : "Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen.Aber er gibt sie nicht im Voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen. In solchem Glauben müsste alle Angst vor der Zukunft überwunden sein. Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind, und dass es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten ."

...zur Antwort

Wer leugnet, dass sich Gott in Jesus Christus offenbart hat, hat Jesus und den Vater einfach noch nicht erkannt.

Jesus Christus sprach: "Wenn ihr mich erkannt habt, so werdet ihr auch meinen Vater erkennen"...Spricht zu ihm Philippus: Herr, zeige uns den Vater und es genügt uns. Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater? Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht von mir selbst aus. Und der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke. Glaubt mir, dass ich im Vater bin und der Vater in mir; wenn nicht, so glaubt doch um der Werke willen.

Jesus ist Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt nicht geschaffen, eines mit dem Vater; Für uns Menschen und zu unserem Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den heiligen Geist von der jungfrau Maria und ist Mensch geworden.

Und noch ein Gedanke von mir: Von Gott kommt Gott, von Licht kommt Licht, von Feuer kommt Feuer

...zur Antwort

Der Konflikt rührt daher, dass die Hohenpriester und Phariseer, Jesus nicht als den Messias erkannten. Sie fühlten sich durch ihn provoziert, denn er legte ihr Unvermögen offen. Plötzlich waren die so Weisen, nicht mehr so weise.

Sie sahen es als Selbstanmaßung und Gotteslästerung an, als Jesus als der Sohn Gottes offenbar wurde. Unterstelltem ihm dämonische Zauberkünste und klagten ihn schließlich wegen Gotteslästerung an.

Der Anhaltende Konflikt zwischen den verstockten Juden, die Jesus nicht erkennen und denjenigen, die Jesus als den Messias erkannten, ist in der Apostelgeschichte (Apstg. 6-7) durch die Erzählung vom Stephanus, dem ersten christlichen Märtyrer nach Jesus, vor dem hohen Rat wiedergegeben:

Stephanus vor dem Hohen Rat

"Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk. Da standen einige auf von der Synagoge der Libertiner und der Kyrenäer und der Alexandriner und einige von denen aus Zilizien und der Provinz Asien und stritten mit Stephanus. Doch sie vermochten nicht zu widerstehen der Weisheit und dem Geist, in dem er redete. Da stifteten sie einige Männer an, die sprachen: Wir haben ihn Lästerworte reden hören gegen Mose und gegen Gott. Und sie brachten das Volk und die Ältesten und die Schriftgelehrten auf, traten herzu und ergriffen ihn und führten ihn vor den Hohen Rat und stellten falsche Zeugen auf, die sprachen: Dieser Mensch hört nicht auf, zu reden gegen diese heilige Stätte und das Gesetz. Denn wir haben ihn sagen hören: Dieser Jesus von Nazareth wird diese Stätte zerstören und die Ordnungen ändern, die uns Mose gegeben hat. Und alle, die im Rat saßen, blickten auf ihn und sahen sein Angesicht wie eines Engels Angesicht."

"Ihr Halsstarrigen, mit verstockten Herzen und tauben Ohren, ihr widerstrebt allezeit dem Heiligen Geist, wie eure Väter, so auch ihr. Welchen Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Und sie haben getötet, die zuvor verkündigten das Kommen des Gerechten, dessen Verräter und Mörder ihr nun geworden seid. Ihr habt das Gesetz empfangen durch Weisung von Engeln und habt's nicht gehalten."

Der Tod des Stephanus

Als sie das hörten, ging's ihnen durchs Herz und sie knirschten mit den Zähnen über ihn. Er aber, voll Heiligen Geistes, sah auf zum Himmel und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus stehen zur Rechten Gottes und sprach: Siehe, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen. Sie schrien aber laut und hielten sich ihre Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn ein, stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. Sie schrien aber laut und hielten sich ihre Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn ein, stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines jungen Mannes, der hieß Saulus, und sie steinigten Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! Er fiel auf die Knie und schrie laut: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an! Und als er das gesagt hatte, verschied er.

...zur Antwort

Hallo Kitsuner,

Du bist herzlich Willkomen in der evangelischen Kirche, aber zu einem evang.Pfarrer musst du dann schon gehen und keine Angst, vollquatschen wird er dich nicht. Er wird dich jedeglich fragen warum du in die Evangelische Kirche konventieren möchtest und dann kannst du es ja dem Pfarrer erzählen. Einfach raus mit deiner Meinung. Er wird dir das Notwendige mitteilen und das Formelle erledigen.

Die meisten evang.Pfarrer sind witzig und unproblematisch. Wenn du eine evang.Pfarrer zufällig in Privat triffts, kann es dir leicht geschehen, dass du es gar nicht merkst, dass er Pfarrer ist. Also bleib entspannt und der Rest ergibt sich.

Noch schöne Grüße, Stefan.

...zur Antwort

Hallo Romaniibabii,

Hab mir vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören. Irgendwie hat sich das bei mir eingeschlichen und ist zur Gewohnheit geworden. Aber nun will ich die Fastenzeit nützen und mir das Rauchen wieder abgewöhnen. Mit Gottes hilfe dürfte, das kein Problem sein.

Und generell, werd ich acht geben alles ein wenig entspannter anzugehen. Hat jeder was davon ;-)

Lg, Stefan

...zur Antwort

Hallo Inaja,

Der gravierenste Unterschied zwischen Christentum und Islam ist die Ausrichtung. Christen richten sich nach Jesus dem Christus, Muslims richten sich nach Mohammed ihrem Propheten. Die Juden hingegen richten sich nach dem Propheten Moses.

Also ist im Christentum, die Lehre und Aussage von Jesus Christus entscheidend, wohingegen bei den Muslims, Mohammed das letzte Wort hat. Im Judentum wird noch auf den Messias gewartet und somit ist Moses im Judentum derjenige, der bestimmt.

Warum Jesus Christus mit Gott gleichgesetz wird: Jesus Chritsu sprach: "Ich und der Vater sind eins." Joh 10, 30 "Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie wir eins sind" Joh 17, 24

"Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir." Joh 17, 11 "Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben" Mt 1, 21

Der Messias ist höher als der Prophet Moses und der wahre Hohenpriester. Jesus Christus ist die letztendliche Wahrheit.

...zur Antwort
kann mir jemand die welt erklären?

ich verstehe die welt nicht mehr ich erzähle dir mal die ganze geschichte...sry wenn die zu lang ist und sorry schon mal für rechtschreibfehler es gab da mal nen typen für mich war er mein bester freund ,was ich für ihn war weiß ich nicht aufjedenfall ist er mir total wichtig und ich hab ihm immer vertraut wir waren uns iwi total nah haben die ganze zeit gekuschelt,geknuddelt er gab mir immer ein bussi und iwan hab ich mich ihn im verliebt aber ich wollte es ihm nicht sagen weil ich nicht wollte das das was wir hatten kaputt ging und er hatte ne freundin aber eines tages waren wir mal wieder zusammen und ich war angetrunken und da hab ich ihn geküsst er war mein erster zungenkuss er hart ihn erwiedert und ich fand ihn wunderschön am nächsten tag hat er nichts gesagt es war so wie gewohnt und als wir mal wieder nen moment aleine waren da hat er mich geküsst ich war total verwirrt aber ich hab nichts gesagt nach ner zeit von 1-2 tagen war ich bei ihm und wir haben shisha geraucht und da war auch ein kumpel von ihm und der hat sich in mich verliebt ich kannte den typen nicht mal und ich wollte auch nichts von ihm aber mein bester hat mich mit ihm iwi verkuppelt da verstand ich gar nichts mehr erst küsst er mich dann das was geht nur in den köpfen von männern vor? aufjedenfall bin ich jetzt mit seinen kumpel zsm und ich find ihn nicht schlecht ich glaub sogar ich liebe ihn etwas aber naja iwi ist jetzt alles anderst mein freund klammert total an mir wir haben den gleichen freundeskreis und wenn wir mal gemeinsam weg gehen ist zwar jeder da nehben mir auch mein damaliger bester freund aber ich hab kaum kontakt zu ihnen weil er nur augen für mich hat und ich hab ihn echt gern er sagt mir auch total oft das er mich liebt und so ich glaub ihm das auch aber manchmal glaub ich es geht nur um pet.ting weil wenn wir zsm sind will er das immer klar ich geb es ihm nicht immer aber alein schon das er jedes mal danach fragt verunsichert mich das es nur um das geht wenn ich ihn drauf anspreche meint er es gehört dazu klar das hab ich auch nie bezweifelt aber doch nicht jeden tag manchmal vermiss ich die zeit von früher und manchmal bin ich froh das es die zeit jetzt gibt ich weiß selber nicht was genau ich will ich will beides aber mir ist iwi klar das das iwi nicht geht und ich versteh beide typen nicht weiß garnicht versteh mich selber nicht kannst du mir die sachen vlt erklären?

...zum Beitrag

Liebe MaryPancake, es hat den Anschein als tätest du deinen besten Freund lieben und deine jetzigen Freund mit dem du gehst, nur ein bißchen lieben. Sprich mal klartext mit deinem besten Freund, ich denke da könnt sich einiges aufklären, zumindestens kannst du dann eine klare Entscheidung treffen, ohne dem hin und her.

Lg, Stefan.

...zur Antwort