Ich hatte bisher noch keine Fernbeziehung. Es sind auch nur 140km, finde ich jetzt nicht ganz so extrem. Durch seine Arbeit hat er eh net soviel Zeit, wäre auch net wirklich anders, wenn er in der Nähe wäre.

Ich denke nur, wenn man auch seine Gefühle zeigen kann und reden kann was man denkt, dann kann eine Fernbeziehung funktionieren. Gerade hier ist die Kommunikation viel wichtiger. Auch brauche ich ein wenig den emotionalen "Halt", einfach das Gefühl "der andere denkt an mich", auch wenn er nicht greifbar ist. Es ist einfach ein Interessehaben am anderen, dessen Einstellung und Alltag. Wie es aussieht kann er (noch) nicht seine Ängste überwinden, wenn er auch meint, bei mir wäre es anders. Aber ich habe von Anfang an mich mehr eingebracht als er und nun kann ich langsam nicht mehr. Zu Anfang wußte ich ja auch nicht, welche Probleme er mit Konflikten hat. Beim Kennenlernen erschien die gleiche Wellenlänge auf Anhieb. Doch es stellt sich öfters heraus, daß er anders handelt als er redet... Oder ich interpretier das falsch und meine Erwartungen sind zu hoch.

LG Sternle

...zur Antwort

Hallo!

Ja, er hat bestimmt viel mehr Ängste als ich. Und ich merke bzw. empfinde es so, daß er sich zurückzieht. Ich denke, er sieht das alles net so dramatisch, ja frage mich,ob er mich überhaupt versteht/verstehen will? Direkt über die Zukunft haben wir noch nicht gesprochen, eher so beiläufig, "ja, das wäre ein schönes Haus, da könnten wir uns wohlfühlen". Es ist so, daß er ja net mal sagt, wenn ihn was nervt. Ich will ja nur eine Meinung hören und net ständig interpretieren müssen. Ich denke, er hat immer noch Angst, daß es nicht klappen kann, weil er ja bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat und vllt. damals zuviel "investiert" hat. Aber wenn man von seiner "Traumfrau" spricht, dann sollte mann doch auch was wagen können, oder sehe ich das zu zwanghaft?

Ich brauch schon Nähe, aber ständig nun auch net. Es gibt auch Nähe im "Gefühl", wenn es denn von beiden Seiten stimmt.

²wärmefreund: direkte Worte! Denke nicht, daß es nur um Sex geht. Aber dennoch bleiben diese "inneren" Dinge ziemlich außen vor, weil er mich nicht wirklich dran teilhaben läßt. Glaub mir, ich frag mich grad öfter als mir lieb ist, ob ich das so weiter kann und will. Vielleicht doch zuviel geträumt...

LG Sternle

...zur Antwort

Danke Euch! Tja, eigentlich bin ja eher ich das "stille Wasser" *lach Aber durch sein Verhalten muß ich ja handeln, will ja auch net alles in mich hineinfressen, aber hab damit leider keine Erfahrung, weil ich früher alles auf mich bezogen habe. Nun, da ich mich auch "traue", Dinge anzusprechen, jetzt fühle ich mich vor den Kopf gestoßen, weil er dann so "cool" tut. Er ist beim schreiben auch eher "cool" und wenn er bei mir ist kommt auch net viel bei raus, da gibt er mir recht, aber hält sich immer vage, sodaß ich mir ja zwangsweise nur "Gedanken" machen kann und automtisch interpretiere. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Ich weiß nur nicht, wie ich ihm das klar machen soll???

Danke Sternle

...zur Antwort

Ja, alles nicht so einfach. Er ist leider ein Mensch, der bisher eher geflüchtet ist und sich ausschweigt, wenn es Probleme (sofern man es überhaupt so nennen kann) gibt. Er hält sich oft neutral, sodaß ich selbst wenn wir mal reden ich nicht wirklich schlauer bin, nur daß ich meine Ansichten losgeworden bin. Er wollte heut auch nicht tele, lieber schreiben. Aber fast nur alleine schreiben is blöd

...zur Antwort

@kmu: Danke! Ja, genau das hab ich auch gelesen, daher kann ich es ja jetzt auch besser verstehen. War ja schon mal so als ich über Ostern ein paar Tage bei ihm war, nur war es mir da net bewußt. Ich weiß nur nicht, wie ich damit umgehen soll. Habe zumindest meine Emotionen im Griff bis er weg ist und ich gewöhn mich auch langsam dran. Da fehlt halt auch noch der "Alltag". An sich hält er sich auch sonst eher mit seinen Gefühlen zurück, daher verstärkt sein Verhalten bzw. Nichtverhalten dann meine Zweifel, vor allem, wenn einem am Abend zuvor gesagt wurde, ohne Dich geht es nimmer...

Wie geht Ihr mit der Zukunft um? Hab das Gefühl, ich bedräng ihn, wenn ich ihn drauf anspreche. Hab ja net vor, ewig auf Distanz zu leben. Aber blindlings was einzugehen - nein, dazu bin ich doch realistisch genug, da sollte schon beide Seiten das gleiche Wollen.

Danke Sternle

...zur Antwort