Ich hatte bisher noch keine Fernbeziehung. Es sind auch nur 140km, finde ich jetzt nicht ganz so extrem. Durch seine Arbeit hat er eh net soviel Zeit, wäre auch net wirklich anders, wenn er in der Nähe wäre.
Ich denke nur, wenn man auch seine Gefühle zeigen kann und reden kann was man denkt, dann kann eine Fernbeziehung funktionieren. Gerade hier ist die Kommunikation viel wichtiger. Auch brauche ich ein wenig den emotionalen "Halt", einfach das Gefühl "der andere denkt an mich", auch wenn er nicht greifbar ist. Es ist einfach ein Interessehaben am anderen, dessen Einstellung und Alltag. Wie es aussieht kann er (noch) nicht seine Ängste überwinden, wenn er auch meint, bei mir wäre es anders. Aber ich habe von Anfang an mich mehr eingebracht als er und nun kann ich langsam nicht mehr. Zu Anfang wußte ich ja auch nicht, welche Probleme er mit Konflikten hat. Beim Kennenlernen erschien die gleiche Wellenlänge auf Anhieb. Doch es stellt sich öfters heraus, daß er anders handelt als er redet... Oder ich interpretier das falsch und meine Erwartungen sind zu hoch.
LG Sternle