Hallo,

Schwankungen im Zyklus können immer mal vorkommen, aus den verschiedensten Gründen. Hast Du sonst einen regelmäßigen Zyklus oder schwankt der auch sonst?

Das hat aber nicht grundsätzlich auch Auswirkungen auf die Dauer der Blutung. Auch die kann ja schwanken...Daher kann man nicht im Vorauss sagen, ob die Blutung jetzt (wie anscheindend sonst immer bei Dir?) 7 Tage dauert oder evtl. etwas kürzer... Da 11 Tage zu früh schon eine deutliche Abweichung ist, würde ich das die nächsten Monate mal beobachten und ggf. beim Frauenarzt abklären lassen.

Viele Grüße!

...zur Antwort
Wie soll ich mich privat weiterbilden für eine erfolgreiche Zukunft?

Guten Abend liebe lesende Netzgemeinde. Ich versuche mal mein Anliegen etwas zu präzisieren:

Zur Zeit bin ich dabei, in meinem Leben einige Veränderungen vorzunehmen. Mit 20 Jahren und kurz vor dem Berufsleben (befinde mich in einem freiwilligen Wehrdienst, welcher jedoch nächstes Jahr endet) mache ich mir nun Gedanken über meine Zukunft. In der Hinsicht habe ich tatsächlich noch kein thematisches Ziel, weiß also nicht ob ich zum Beispiel Arzt, Unternehmer oder Kfz-Mechaniker werden möchte, ob ich in Deutschland bleiben oder Auswandern werde oder Ähnliches, jedoch sind einige Ansprüche schon jetzt in meinem Kopf verankert. Das sind hohe Ziele wie beispielsweise ein angemessenes Gehalt für mich und meine spätere Familie (Ziel ist etwa 3.000 netto), eine Beschäftigung, die mir Spaß macht, ein Leben voller Gesundheit und Weiterbildung und am Ende möchte ich auch etwas auf dieser Welt bewegen können - und sei es nur andere Menschen zu motivieren. Nach diesen Ausführungen kann ich mir vorstellen, dass das ganze Utopisch klingt - zumal ich ja noch nicht einmal weiß ob ich studieren möchte oder in welchem Bereich ich arbeiten will. Doch ich gehe davon aus, dass mir diese Dinge im laufe der Zeit klar werden. Um das ganze hier nicht zu sehr in die Länge zu ziehen, möchte ich zum Punkt kommen: Ich suche nach Beschäftigungen in meiner Freizeit, die für mein späteres Leben von nutzen sein werden. Das kann lernen sein, aber auch speziellere Dinge wie ein soziales Netz aufbauen zur Unterstützung oder Ähnliches. Was ich in der Hinsicht schon unternehme ist zum einen Geld verdienen in einem Zweitjob und dieses zu sparen und zum anderen intensiv Englisch zu lernen, da ich denke, dass diese Fähigkeit immer nützlich sein wird. Ebenso wird eine sportliche Grundlage sicherlich hilfreich sein in jeder Lebenslage. Nur habe ich bedenken zu Hause zu sitzen und zum Beispiel privat BWL zu lernen, wenn mir das Wissen später unter Umständen nichts nützen wird. Ich hoffe ihr versteht in etwa, was ich meine - ich möchte Universellere Dinge können/lernen/machen. Das ganze soll auch nicht beschränkt sein auf das Lernen an sich. Ich erhoffe mir nun also, von euch kreativen Köpfen einige Ideen und Anregungen zu holen. Vielen dank schon mal an jeden, der sich diesen Text angetan hat und mir ratgebend Antwortet. Gerne könnt ihr mir auch Fragen stellen, sollte etwas unklar sein. Ich antworte nach bestem Wissen und Gewissen. Abschließend noch einmal: Ich weiß, wie kryptisch das ganze klingen mag. Doch ich suche wirklich Dinge, die meine Freizeit produktiv/sinnvoll füllen ohne dies nun philosophisch zu diskutieren.

Danke im Voraus für alle Antworten! :)

...zum Beitrag

Hallo Mboy12,

ich glaub ich verstehe, worum es Dir geht, ist doch gar nicht so kryptisch ;-). Vorweg möchte ich sagen, dass ich es gut finde, dass Du konkrete Wünsche oder Ziele hast, denn dadurch bekommst Du Deine Motivation.

Dass Du intensiv englisch lernst ist doch schon mal super, das ist wirklich eine "universelle" Fähigkeit, die Dir sicher nützlich sein wird in vielen Bereichen. Nach meiner Erfahrung sind Menschen dann erfolgreich und zufrieden, wenn sie etwas machen, wofür sie sich wirklich begeistern, was sie sehr interessiert oder wovon sie zutiefst überzeugt sind. Was das letztlich ist, ist dann gar nicht so entscheidend... Das ist sowohl im privaten wie auch im beruflichen Bereich so. Daher empfehle ich Dir, herauszufinden, für welche Themen, Dinge, Tätigkeiten usw. Du Dich begeistern kannst. Auf manches kommt man ja auch erst, wenn mal es mal ausprobiert hat, daher lohnt es sich, grundsätzlich mit offenem Herzen und offenen Blick durch die Welt zu gehen. Du könntest z.B. versuchen, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die aus einem anderen Umfeld kommen, als Deine "normalen" sozialen Kontakte. Höre zu, wie sie leben, welche Lebenserfahrungen sie haben und höre in Dich hinein...was davon spricht Dich an und bringt Dich vielleicht auf neue Ideen und wo fühlst Du genau, dass das nicht Dein Ding ist?

Je nachdem, wo Du wohnst und wie das Angebot ist, könntest Du verschiedene "Schnupperangebote" ausprobieren. In größeren Städten gibt es z.B. über die Volkshochschule oder ähnliche Einrichtungen zu den verschiedensten Themen workshops, Vorträge, Stadtführungen usw.

Oder Du kannst zu gemeinnützigen oder politischen Organisationen oder Vereinen (z.B. Amnesty international, BUND, Parteien, Bürgervereinigungen usw.) Kontakt aufnehmen und zunächst unverbindlich an einem Treffen teilnehmen um zu schauen, ob das interessant für Dich sein könnte.

Wichtig ist aus meiner Sicht aber, dass Du Dich aus Überzeugung und mit einem guten Gefühl für die Sache leiten lässt. Wenn Du das rein aus "strategischen" Gründen machst, weil Du glaubst, es kann Dir später nützlich sein, macht es zum einen keinen Spaß und man merkt es Dir auch an...Und sowohl soziale Netzwerke als auch alle sonstigen Beschäftigungen sind dann "erfolgreich", wenn man Dir anmerkt, dass Du wirklich dahinter stehst. Dann öffnen sich viele Türen von alleine...

iÍch hoffe, damit konnte ich Dir ein bisschen weiterhelfen. Viel Glück, Freude und Erfolg auf Deinem Weg!   

...zur Antwort

Statt Basteln könntest Du ihm auch einen Kuchen backen, z.B. in Herzform, oder ihn mit entsprechender Deko verzieren...Wenn Dein Freund gern Süßes isst natürlich ;-).

...zur Antwort

Ja, wenn Du in der gesetzlichen Krankenversicherung bist, brauchst Du eine Überweisung vom Hausarzt. Wenn Du schon lange überlegts, zu einem Psychologen zu gehen, scheint es ja Themen bzw. Probleme zu geben, bei denen Du allein nicht weiterkommst. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Je nachdem, was für ein Problem Du hast, würde ich aber versuchen, vorher herauszubekommen, wleche Therapieart am besten geeignet ist, um dann einen passenden psychologen zu finden. Und die Chemie muss stimmen, ich würde mir im Internet auf den Homepages einen ersten Eindruck verschaffen...

Und wenn Du das gefühl hast, es bringt nichts, kannst Du die Therapie auch abbrechen.

Alles Gute

...zur Antwort

Hm, das sieht aus wie eine einfache Chilisoße, die in Thailand überall in den restaurants und Garküchen auf dem Tisch steht zum nachwürzen. Außer den scharfen kleinen Chilischoten besteht sie meines Wissens aus Fischsoße und Essig. Öl ist nicht drin...

...zur Antwort

Da ein BWL-Studium so breit gefächert ist, studieren das viele, die sonst nicht konkret wissen, was sie möchten...ich kenne das aus meinem Freundeskreis und viele sind dann "irgendwo" in der Wirtschaft gelandet (große Unternehmen, Banken, Versicherungen usw.), ohne richtig Freude und Begeisterung für ihre Arbeit zu empfinden. Wenn Du Wirtschaftsthemen nicht wirklich spannend findest und Dir nicht recht vorstellen kannst, welcher Bereich in einem Umternehmen Dich wirklich interessieren könnte, würde ich mir an Deiner Stelle Alternativen suchen...

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich empfehle Dir auch, Dich bloß nicht selbst unter Druck zu setzen...was ist denn Deine Hauptmotivation, im Ausland zu studieren? Geht es um den Auslandsaufenthalt? Da gibt es ja wirklich andere Möglichkeiten und ein Auslandsjob wäre vielleicht gut, um ein wenig in die Arbeitswelt reinzuschnuppern um herauszufinden, was Dir eigentlich Spaß macht und was Dir liegt.

Und für manche Berufe braucht man ja auch kein Studium...

Wichtig ist, dass Du etwas machst, was Dir Freude macht - dann ergeben sich viele Schritte wie von selbst. Alles Gute!

...zur Antwort

Impfen ist natürlich eine persönliche Entscheidung und ja auch durchaus umstritten. Es kommt sehr darauf an, wie Dein persönlicher Reisestil ist...Die Tollwutimpfung kann meines Wissens ziemliche Impfreaktionen auslösen und die Impfung kann man auch noch nachholen, wenn man tatsächlich von einem Tier/Hund gebissen wird...(wenn man nicht tagelang im Dschungel ab von jeder Zivilsation verbringt). Ich würde mich auch genau erkundigen beim Tropeninstitut, "normale" Hausärzte sind da nicht immer auf dem aktuellen Stand.
Cholera wurde mir auch noch nie empfoheln und ich bin sehr viel durch Asien gereist...Guter Mückenschutz als Prophylaxe ist auf jeden Fall sehr wichtig! Gegen Krankheiten wie Dengue Fieber und Malaria gibt es ohnehin keine Impfung und Malariaprophylaxe hilft gegen bestimmte Erreger in Südostasien auch nicht.

Gute Reise!

...zur Antwort

Hallo,

Schuhgröße 41/42 für Damen könnte schwierig werden, da würde ich lieber welche mitnehmen. Vor allem weil die Qualität oft mies ist und man ja gerade auf Reisen auch echt bequeme Schuhe braucht...In Peking bekommt man auch Bikinis, aber wie das in Qingdao ist, ist mir nicht bekannt. Ich würde auch vorsichtshalber einen von einer Freundin leihen, ehe Du zu viel Zeit damit vergeudest, irgendwo einen passenden Bikini zu finden...Gute Reise!

...zur Antwort

Ich finde diese Frage muss jeder selbst mit seinem "Gewissen" abklären. Ich denke es hängt auch davon ab, mit welcher Motivation Du dort hinreisen möchtest...ich war schon in einigen Ländern, in denen die Menschenrechtssituation kritisch ist und in denen Diktatur herrscht, u.a. in Myanmar, Tibet und China. Es ist zum einen natürlich bedrückend zu erleben, wie es sich anfühlt in so einem Land und welcher Willkür man auch als Tourist ausgesetzt ist. Und das man mit seinen Devisen auch immer das Regime stärkt. Andererseits hatte ich häufig das Gefühl, die Menschen dort freuen sich, wenn sich Ausländer für ihr Land interessieren und fühlen sich nicht "vergessen"...

Nord-Korea ist aber zugegebenermaßen nochmal ein besonders extremes Regime. Hör auf Dein Bauchgefühl...

...zur Antwort