Nach nun stundenlangem Suchen habe ich endlich heruasgefunden, dass die Wanne MauAsc, den Hersteller Mauersberger und das Modell Ascea 175 bedutet.
Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand eine Idee für die Duschrinne?
Nach nun stundenlangem Suchen habe ich endlich heruasgefunden, dass die Wanne MauAsc, den Hersteller Mauersberger und das Modell Ascea 175 bedutet.
Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand eine Idee für die Duschrinne?
Das kommt darauf an.... wahrscheinlich verdienst Du am meisten, wenn Du Dich selbstständig machst, dann je nach Erfolg.
Mit Ausbildung zum Steuerfachangestellten kannst Du auf jeden Fall eine Weiterbildung zum Steuerberater machen.
Hallo,Wekskauft? Was soll das sein. Kannst Du Dich ein bisschen genauer ausdrücken?
Gruß Sternchen
Hallo,
hast Du einen Steuerbescheid von Deiner Steuererklärung? Dein voriger Arbeitgeber muss die Nummer auch abgefragt haben, hast Du von ihm eine Jahresbescheinigung (die musst Du bekommen haben, statt wie früher, die ausgefüllte der Lohnsteuerkarte) dort steht die ID auch drauf.
Evtl. bekommst Du sie auf Nachfrage beim Deinem Finanzamt oder beim Bundesamt für Steuern (die haben diese ID´s vergeben)
gruß Sternchen
Hallo,
durch Rückstellungen / Abschreibungen entstehen Aufwendungen, die man aber tatsächlich nicht ausgegeben hat. Man bindet damit liquide Mittel, die nicht z. B. zur Gewinnausschüttung zur Verfügung stehen, weil sie ja den Gewinn gemindert haben.
Gruß Sternchen
HAllöchen,
bist Du Dir sicher, dass das zum Teil Millionen sind? Oder hast Du Dich vertippt.
z.B. Umsatzerlöse 89.000.000 = 89 Millionen sicher? Oder 890.000 oder 89.000
Hier isser:
http://www.amazon.de/Loriot-Lesezeichen-Kalender-2011/dp/3840102766/ref=sr1fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1292417094&sr=8-1-fkmr1
Das ist die Sendung, in de man Tor 1, 2, 3 öffnen konnte, und entweder es war ein Gewinn drin oder der Zonk, rotes Plüschtier => nichts gewonnen. Google mal Bilder, dann fällt es Dir bestimmt wieder ein
Die Abschreibungen auf Aufwandskonten, die in die GuV fließen und weniger Gewinn mindert Dein Eigenkapital. Du schließt GuV über EK ab, nicht umgekehrt
Hallöchen,
da muss es doch noch mehr Zahlen geben oder?
Gruß Sternchen
Hallöchen,
es gibt Bücher "Wir vom Jahrgang ..." Ich persönloch habe so eins bekommen und fand es super in alten Erinnerung zu schweben.
Oder Du lässt sie Ihre Lebensgeschichte aufschreiben. Hierzu gibt es Bücher "Erzähl mal, Oma/ Opa / Mama / Papa"
LG Sternchen
Guten Abend,
solche Fragen hab ich auch immer geliebt... Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das:
http://www.springerlink.com/content/u867270891481760/
Gruß Sternchen
Guten Abend,
die gob - grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung gelten auch für die Einnahme-Überschuß-Rechnung. Es kommt auf die Größe bzw. Umsatz der Firma an, ob eine EÜR oder doppelte Buchhaltung gemacht werden muss.
Gruß Sternchen