Hört sich verdammt nach der Teufel trägt Prada an mit Meryl Streep. <- wird hoff ich so geschrieben. Selber nicht gesehen aber die Story schon gehört.
als cs mod Vampire slayer
^^ Da kommen ja nicht gerade wenige in Frage bei deiner Beschreibung
entweder: Jessi j oder http://www.6lyrics.com/SixLrImages/FashionNews/ElsaD-2010-2/0680ab51-817a-4f18-9a3e-e35f92b19508.jpg hmm ansonsten weiß ich schon nicht weiter welches Genre den? kannste sonst noch was beschreiben?
Eigentlich würde ich sagen es gibt keine Kampfsportart die besser oder schlechter ist, es gibt nur welche die für dich geeignet sind oder nicht.
Du musst dir gut überlegen was du denn machen willst. Ich sag mal grob kann man schonmal unterteilen in Kampfsport und Kampfkunst. Kampfsportarten wie Kickboxen, taek won do, Kempo, Karate usw. sind mit sicherheit mehr auf Sportlichkeit und Flexibilität ausgelegt wie die Kampfkünste Shaolin, wing tsung, Kung Fu... Hier spielt die Technik eine wesentlich wichtigere Rolle. EInes der besten Beispiele ist das Thai chi. Thai Chi ist technisch höchst Anspruchsvoll und es braucht Jahre intensives training um die Formen zu beherschen. Allerdings kannst du auch mit 60 noch damit anfangen das zu lernen. Tempelboxen hingegen geht mehr in die Richtung Street fight und man sollte mit 40 nicht mehr umbedingt damit beginnen.
Mein Tipp such dir einen privaten Dojo in deiner Nähe und sag dem Meister was du dir so vorstellst er wird dir dann schon ein paar Sachen zur Auswahl stellen und dir auch mal Probetrainingstermine geben.
Ich mach seit 12 Jahren shaolin und kann das natürlich nur wärmstens empfehlen^^ ebenso wie Wing Tsung
Ich fand Thermitpulver ganz spannend dazu brauchst du eisen III oxid und Alluminium das wird Gemischt Verhältnis weiß ich gerade nicht aber ich glaub 1mol : 2mol kann man nachgucken. Und das Ganze muss dann in einem Steintiegel oder ähnlichem mit Magnesium gezündet werden. Es entsteht eine Exotherme Reaktion und das Eisenoxid wird zu Eisen reduziert während das Aluminium oxidiert wird. Das ganze wird sack heiß ca. 3000°C und ist nett anzuschauen. Wird benutzt um Bahnschienen zu verschweißen.
Einen Afro erhältst du wenn du stark lockiges Haar auskämmst. Bei den Farbigen ust das natürlich einfacher, da das Haar dicker und stärker ist. Ob das bei blundem Haar zum Beispiel klappt weiß ich nicht. Kannst du aber ausprobieren. Zum Friseur nen Minipli machen lassen und dann mit ner Bürste auskämmen. Ich denke wenn das Haar entsprechend behandelt wird ist das schon möglich.