Antwort
Metall dehnt sich bei wärme/hitze aus. Da die Leitungen der Heizkraftwerke sehr lang sind, wirkt sich die sogenannte Längendehnung und Verkürzung schon bei einer Ausdehnung von mehreren Zentimetern aus. Deswegen müssen die Leitungen fixiert sein, doch die Fixpunkte würden durch die Längendehnung ausreißen. Deswegen baut man Dehnungsschleifen, durch die Konstruktion erhaltene Form und durch die Elastizität des Materials mögliche Längenänderungen aufzunehmen.Was das ganze jetzt mit Wohngebieten zutun hat, weiß ich leider nicht...