Seltsame Persönlichkeitsstörung?

Hy, Ich bin ein Junge (15) und besuche jetzt die 9. Schulstufe. Ich ,,leide" unter einer komischen Art von Perfektionismus, obwohl es kein klassisches Beispiel ist. Dieses Problem bezieht sich nicht ausschließlich auf die Schule, aber ich bring jetzt einfach mal folgendes Beispiel: Ich bekam vor einigen Tagen mein erstes Zeugnis in der Oberstufe: Es war meiner Meinung nach wirklich toll und viel besser, als ich es vor dem ersten Schultag erwartet hatte. (Es waren 7 einsen, 4 zweien und 4 dreien) Da ich aber in einer Klasse sitze, die einen Durchschnitt von 1,6 hat, (Manche jammern über 2en) fühlte ich mich wirklich nicht erfolgreich. Ich habe nie wirklich hart für diese Noten gearbeitet und trotzdem fühlte ich mich nicht 100% bestätigt. Es fehlte mir etwas, es fehlte das Erfolgsgefühl... (Und NEIN, keines meiner Eltern ist perfektionistisch. Sie waren noch nie enttäuscht, wenn ich schlechte Noten hatte.) Es ist viel eher ein Kumpel von mir... Es ist sehr sehr intelligent, lässt die Schule jedoch fast gänzlich an sich vorbreiziehen und hat trotdem einen krassen Durchschnitt von 1,5, was ich ihm gönne, weil er mir öfters beim Lernen hilft. Der springende Punkt ist jedoch der: 1.: Er bezeichnet Leute manchmal als dumm, wenn sie eine 4 ins Zeugnis bekommen. Ich fühle mich dadurch überhaupt nicht gut, obwohl er mich immer ermutigt, weil einer meiner 3en nur in Sport ist und somit keine Relevanz hat. 2.: Er beschwert sich laut stark über seine einzige 3. Ich weiß, dass er mich damit nicht angreifen will und dass es andere Wete gibt usw... Aber WOHER kommt dieser Drang und was kann man dagegen tun? (Ich weiß, dass ich viel zu lange um den heißen Brei geredet hab) P.S.: Ich kenne die Standart-Sätze wie: ,,Nobody is perfect" und ,,Jeder hat Stärken und Schwächen" Aber ich bilde mir oft ein, dass mein Kollege keine Schwächen besitzt. (Er chillt sein Life, hat super Noten, ist mega beliebt, sehr sportlich, geschickt...) Genau die Person, die mir kein gutes Selbstwert-Gefühl gibt, weil ich mich nicht mehr erfolgreich fühle. Wenn ich ihn nach einenem Trick frage heißt es: ,,Chill dein Life und Stress nicht so" Der Erfolg kommt aber nur durch ,,Chillen" allein, wenn man hyper-intelligent ist. Genau das ist ja mein Problem.. Ich kann damit nichts anfangen. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Erst einmal kann ich dich beruhigen: Ich kenne dich zwar nicht, aber das was ich lese, spricht nicht für eine Persönlichkeitsstörung. Übrigens kann man so eine auch erst nach der Pupertät zweifelsfrei diagnostizieren, weil sich in deiner Jugend dein Charakter erst noch richtig entwickelt!

Ich lese aus deinem Text, dass du nicht neidisch auf deinen Freund sein willst, obwohl er vielleicht in deinen Augen "besser" als du bist. Aber ich denke, tief drinnen bist du es doch, oder?
Wie steht es mit deinem Selbstbewusstsein? Du zweifelst an dir und vergleichst dich mit ihm. Versuch das abzustellen. Du bist einzigartig, mit deinen Stärken und Schwächen. Wenn du das akzeptierst, und dich auf dich selbst konzentrierst, dann wird dein Selbstbewusstsein steigen. Und du wirst merken, dass du dich nicht mit anderen vergleichen musst.

Wenn dein Freund nicht "so toll" wäre und deine Klasse einen schlechteren Durchschnitt hätte, würdest du dann immer noch so fühlen wie jetzt?

...zur Antwort

-Wenn du die Orientierung verlierst, hast du schlechtere Karten, alleine wieder nach Hause zu finden.-Mitwanderer könnten dich auf Gefahren aufmerksam machen, die du übersiehst. z.B.: "Stolper nicht über die Wurzel!"-Wenn man nicht erfahren im Wandern ist, sollte man sowieso nicht alleine gehen. Vielleicht würdest du einem schwarz markierten Pfad folgen, weil du denkst, dass er zum Ziel führt, obwohl schwarze Wege nur für erfahrere Kletterer geeignet sind.-Du hast niemanden der dir hilft, wenn du dich verletzt oder der Hilfe ruft.-Mehr Wanderer, mehr Gepäck. Du hast dein Proviant vergessen? Benny kann dir etwas abgeben. Du hast dich geschnitten? Anne gibt dir ein Pflaster.-In Gesellschaft macht alles mehr Spaß, auch Wandern.

...zur Antwort