Werden unsere Gesetze etwa in deinem Land anerkannt?
Erst einmal kann ich dich beruhigen: Ich kenne dich zwar nicht, aber das was ich lese, spricht nicht für eine Persönlichkeitsstörung. Übrigens kann man so eine auch erst nach der Pupertät zweifelsfrei diagnostizieren, weil sich in deiner Jugend dein Charakter erst noch richtig entwickelt!
Ich lese aus deinem Text, dass du nicht neidisch auf deinen Freund sein willst, obwohl er vielleicht in deinen Augen "besser" als du bist. Aber ich denke, tief drinnen bist du es doch, oder?
Wie steht es mit deinem Selbstbewusstsein? Du zweifelst an dir und vergleichst dich mit ihm. Versuch das abzustellen. Du bist einzigartig, mit deinen Stärken und Schwächen. Wenn du das akzeptierst, und dich auf dich selbst konzentrierst, dann wird dein Selbstbewusstsein steigen. Und du wirst merken, dass du dich nicht mit anderen vergleichen musst.
Wenn dein Freund nicht "so toll" wäre und deine Klasse einen schlechteren Durchschnitt hätte, würdest du dann immer noch so fühlen wie jetzt?
-Wenn du die Orientierung verlierst, hast du schlechtere Karten, alleine wieder nach Hause zu finden.-Mitwanderer könnten dich auf Gefahren aufmerksam machen, die du übersiehst. z.B.: "Stolper nicht über die Wurzel!"-Wenn man nicht erfahren im Wandern ist, sollte man sowieso nicht alleine gehen. Vielleicht würdest du einem schwarz markierten Pfad folgen, weil du denkst, dass er zum Ziel führt, obwohl schwarze Wege nur für erfahrere Kletterer geeignet sind.-Du hast niemanden der dir hilft, wenn du dich verletzt oder der Hilfe ruft.-Mehr Wanderer, mehr Gepäck. Du hast dein Proviant vergessen? Benny kann dir etwas abgeben. Du hast dich geschnitten? Anne gibt dir ein Pflaster.-In Gesellschaft macht alles mehr Spaß, auch Wandern.