Punkte in Flensburg ohne eine Fahrerlaubnis?

Guten Abend,

ich habe eine für mich wirklich sehr wichtige Frage. Ich bin momentan dabei meinen Führerschein zu absolvieren, ich habe alle Theoriestunden und Pflichtfahrten bereits hinter mich gebracht. Am 14.11.2014 wurde eine Anfrage dann nach Flensburg gesendet um zu überprüfen ob etwas gegen mich vorläge. Daraufhin kam nur eine Meldung es käme etwas per Post darauf wartet die vom Straßenverkehrsamt bereits auch ewigkeiten bis heute.

Nun zu meiner Blödheit muss ich sagen ich wohne auf dem Land ich bin bereits öfter Auto gefahren und irgendwann musste es ja soweit kommen und ich wurde dabei erwischt das ganze ist in etwa im Juli gewesen. Ich habe mir daraus nicht viel gemacht da ich auf dem Land lebe und bin wieder gefahren und gefahren und gefahren .. ich wurde wieder erwischt insgesammt wurde ich vier mal dabei dran gekriegt. Bis ich es schluss endlich absolut sein lassen habe. Ich habe per Gericht bereits die Strafe erhalten (Geldstrafe) diese wurde beglichen. Ich habe mich vergewissern wollen und angefragt ob eine FS Sperre verhangen wurde. Daraufhin wurde mir klar und deutlich mitgeteilt das ich keine Sperrung erhalten habe. Zu dem Zeitpunkt war ich ein wenig erleichtert allerdings gedanklich schon wieder dabei was genau aus Flensburg kommen soll. Ich frage mich ob ich dafür Punkte bekommen habe und ob so etwas überhaupt möglich ist? Ich habe späte einsicht gezeigt für mich aber das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen an dem FS hängt im moment sehr sehr viel ich habe einen Job in aussicht den ich nur mit einem FS ausüben kann. Ich habe die Mutter meiner Freundin im haus die pflege bedürftis ist für die ich einen FS benötigen würde. Und dazu wohne ich auf dem Land und komme ganz schlecht von A nach B. Ich bin absolut im ungewissen ob ich den FS überhaupt noch erlangen kann oder ob dies gar nicht möglich ist. Ohne Grund braucht Flensburg ja nicht so lange um etwas von sich hören zu lassen. Über antworten wäre ich wirklich erfreut.

Dazu noch etwas ich habe KEINE Menschen im Straßenverkehr gefährdet ich bin nur auf schleichwegen gefahren. Ich habe keinen Alkohol getrunken und nehme keine Drogen.

vielen dank für die antworten schon mal

...zum Beitrag

Selbst wenn ich keine Pkte bekommen haben sollte steht für mich die wichtigste Frage im Raum und die ist ob ich den FS überhaupt nach so einer Tat noch fortsetzen darf oder kann oder ob mir das das genickt bricht

...zur Antwort
Mietverhältnis aus mehreren Gründen kündigen

Sehr geehrte Forumsnutzer,

momentan befassen wir uns mit einem eher größeren Problem und wollten uns hier rechtliche Hilfestellungen suchen und wenn möglich Tipps für eine rechtliche Kündigung des Mietvertrages erhalten.

Ich schildere die Lage einmal kurz und knapp:

Von einer Freundin die Mutter lebt in einem zwei Familienhaus mit Untermietern, sie ist natürlich die Eigentümerin des Hauses. Die Untermieter haben jedoch gegen einiges verstoßen:

  • Sie bedrohten und beleidigten die Vermieterin
  • Änderten "selbst" den Mietvertrag und ersetzten somit den ersten Mietvertrag (ist so etwas überhaupt rechtmäßig?)
  • Verkauften ohne das Einverständnis und des Wissens Holz des Grundstückes
  • Es wurden sich nicht an mündliche Absprachen gehalten (Hilfe bei alltäglichen Betreuungen der Vermieterin)

Dazu kommt das die Tochter der Vermieterin nun auf Eigenbedarf der Wohnfläche pochen möchte und von diesem auch Gebrauch machen wird. Der Vertrag wurde auf 5 Jahre angesetzt für eine Kündigung ist es möglich durch diese Gründe die das Mietverhältnis durchaus stören zu kündigen?

Hinzu eine kurze Erläuterung des Eigenbedarfs, die Tochter lebt in einer eigenen Wohnung es wurde allerdings mündlich abgesprochen das sie nach 2 Jahren zurück in das Mutterhaus ziehen könnte da sie dann ihr Abitur abgeschlossen haben dürfte, dies wurde aber von dem MIETER im zweiten Vertrag (den sie selber verfassten) auf 5 Jahre erhöht. Dazu sollte sollte ich erwähnen das die Tochter den ersten Mietvertrag mit unterzeichnet hat um diesen zu bezeugen, wobei sie allerdings im zweiten Mietvertrag nicht mehr mit unterzeichnete da es angeblich im Auge des Mieters nicht Rechtensgewesen wäre.

Anbei möchte ich mit anfügen das die Vermieterin ein Pflegefall der Stufe eins ist und somit Hilfe benötigt und diese auch zugesprochen bekommen hat allerdings nur Mündlich mit Zeugen. (dies minderte die Miete)

Nun meine eigentliche Frage wie genau läuft nun die Kündigung ab? Fristlose Kündigung? Drei monatige Kündigung (Ordnungsgemäße wegen Eigenbedarf und unzumutbaren Zuständen) oder erleichterte Kündigung (6 Monate)

Über einige Hilfen wären wir sehr erfreut vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße

Steffen

...zum Beitrag

Der modifizierte zweite Mietvertrag wurde vom dem Mieter aufgesetzt und der Vermieterin vorgelegt diesen hat sie leider Gottes unterschrieben ist dieser nun gültig oder kann man dagegen vorgehen den leider ist die VM sehr gutgläubig und hat diesen unterzeichnet also müsste dieser Gültig sein oder irre ich mich da?

Wir haben folgendes Überlegt da eine Kündigung gültig bis zum dritten des Monats gültig wäre, das wir diesen Heute verfassen und erst einmal fristlos kündigen mit dem Recht das wir ihnen einräumen eine Zeit von drei Monaten sich etwas neues zu suchen, würden allerdings Morgen trotzdem bitten einen Anwalt sich das ganze (wenn ein Termin bekommen wird) anschauen zu lassen.

Wäre dies ein richtiger Schritt ?

...zur Antwort