Keine Angst du hast schon alles Richtig gemacht, war mein fehler ich hätte es net so Umständlich erklären sollen. Du hast nix Falsch gemacht nur nicht gewusst das Blau und Rot Zusammen gehören. Wenn du Vorher den SA fürn Herd abschaltest kann da nix passieren.

...zur Antwort

Hallo,

ganz Einfach: du klemmst das Kleine C förmige Teil was U Bridge heißt (U Brücke) zwischen 4 und 5 also mit an den Nichtleiter Blau und fertig.

...zur Antwort

Wenn der Netzadapter im Wasser war dann ja, die Platine in so einen kleinen Netzteil ist so Eng Bestückt das die Leiterbahnen Gebrückt werden und man bedenke von 230V zu 5V ist es ein Gewaltiger Unterschied. Lege es um Sicher zu gehen 2 Wochen auf die Heizung, wegen nur dem Kabel musst du dir keinen Kopf machen. Das sind nur 5V und die Spannung ist zu Gering um das es zu einer Brückung kommt, und Handyakkus sind alle LIPOS also Lithium Polimer Akkus, die laufen nicht aus sondern verbrennen Explosionsartig wenn sie Beschädigt sind. Kenne es aus den Anfangstagen von den Akkus im Modellbau, hatte einen Akku ohne PCB Board am Normalen Ladegerät geladen und wumms... Er ging in Flammen auf, also lieber Vorsichtig sein denn man hällt das Handy ja am Ohr oder in der Hand und wenn der Akku mal beschädigt ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis er sich aufbläht und irgendwo die Schutzhülle reißt, Sauerstoff darankommt und er hochgeht. Wie gesagt das Kabel ist Unbedenklich jedeoch der Netzadapter ist sehr Gefährlich!!!

...zur Antwort