Hallo ihr lieben, es geht um das Thema Blutspenden.
Im Mai werde ich 18 und würde dann das mit einer Freundin zusammen Blutspenden gehen. Wir waren schon einmal da mit ihrem Vater der auch gespendet hat und haben es uns angeschaut.
Haben uns dann gleich informiert wie es ablaufen würde, wir würden hingehen und müssten erstmal wenig Blut lassen und dann wird ja alles untersucht. 1 Woche später können wir soweit alles okay ist dann zum spenden kommen. Nachdem spenden sollten wir ca. 30 Minuten noch da bleiben (Kreislauf usw.) es gibt belegte Brötchen und Getränke um alles wieder in Schwung zu bringen. Außerdem würden wir dann den Blutspendeausweiß machen indem unsere Blutgruppe steht (soll hilfreich bei Unfällen sein), wir würden dann 4 mal im Jahr gehen und werden jedes mal auch untersucht (Blutdruck usw.) und wir bekommen als Erstspender 40 Euro danach 20 Euro (es geht defintiv nicht ums Geld!). Desweiteren hat man uns erklärt, dass viele Menschen die dort hin kommen Eisen oder Magnesiummangel haben, Preperate bekommt man dann von dort.
Ich finde das es wirklich auch viele Vorteile für einen selbst hat, grade das auch regelmäßg ein Gesundheitscheck gemacht wird.
Allerdings hat meine Freundin nun ein bisschen Angst, irgentjemand hat ihr erzählt das sich mal angeblich ein Bekannter dort durch unsaubere Nadeln mit HiV infiziert hätte, ich finds ehrlich gesagt Schwachsinn, da man doch bei so einer Krankheit garnicht spenden darf.
Was meint ihr sollten wir dann im Mai einfach mal hin gehen und danach regelmäßig spenden oder habt ihr Gründe die dagegen sprechen ?